Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)
Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.
Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.
Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...
Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.
Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.
Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.
Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.
Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.
Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.
Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.
1897 Antworten
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 16. November 2022 um 12:46:59 Uhr:
https://www.euroncap.com/de/results/tesla/model+s/47760
Danke, das PDF dabei zeigt die Details.
Interessanterweise unter MY, aber ganz ordentlich.
Bei EuroNCAP immer bedenken: Es werden dort immer Zusammenstöße gegen massegleiche Fahrzeuge simuliert. Die Ergebnisse sind also nur in der gleichen Klasse direkt vergleichbar.
Ähnliche Themen
Was ist denn schlecht? Hab jetzt nicht mit z.B. dem EQE verglichen.
Nur das PDF durchgelesen. Sieht so auf den ersten Blick aus, als wäre es ganz ok.
Bei 300 desintegriert eh alles, da könnte man auch in einer Seifenkiste sitzen :-)
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. November 2022 um 06:58:47 Uhr:
Bedenklich, wenn man es daher halt nicht mal damit aufnehmen könnte.
Ich vermute du hast nicht ganz verstanden, was ich damit sagen wollte. Extremes Beispiel: Ein Kleinwagen mit 95% Insassensicherheit ist nicht sicherer als eine Oberklasselimo mit 90%. Denn allein durch das höhere Gewicht hat der Kleinwagen einen massiven Nachteil im Falle eines Unfalls - rein nach den %-Angaben zu gehen ist daher trügerisch (siehe auch
hier- letzter Abschnitt).
Das Model S spielt in seiner Gewichtsklasse weiterhin ganz vorne mit bei der Insassensicherheit (und hat jetzt auch wie das MY den neuen Mittel-Airbag vorne). Der neue und auch frisch getestete Nio ET7 in der gleichen Klasse liegt bspw. in allen Kapiteln hinterm dem Model S, der EQE schafft 1% mehr bei der Insassensicherheit für Erwachsene. Insgesamt bewegen sich die Fahrzeuge alle auf einem sehr hohen Sicherheitsniveau.
doch, ich habe das schon verstanden.
(bzw. eben jene grundlagen der physik 😉
evtl. war es daher mißverständlich um meine ergänzung:
wenn ein kleinwagen eben nicht mal jene 95 % (in seiner Klasse) erreicht, weil er eben "nur" in dieser um sein Eigengewicht antritt, dann ist das nochviel weniger "wert" !
HOLY SHITBALLS!!!
Tesla Update - Ihrer Tesla-Bestellung wurde ein Fahrzeug zugeordnet. Bitte loggen Sie sich in Ihrem Tesla-Account ein, um die finalen Schritte durchzuführen, damit wir mit der Auslieferung fortfahren können.
Zitat:
@Stony52 schrieb am 19. November 2022 um 12:39:46 Uhr:
Glückwunsch . Kam das heute per SMS ?
Danke und ja. 🙂