Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)
Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.
Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.
Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...
Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.
Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.
Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.
Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.
Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.
Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.
Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.
1897 Antworten
Zitat:
@MartinBru schrieb am 15. Juni 2021 um 23:52:55 Uhr:
Und das lustigste ist, dass sich Randy Pobst in seinem Unplugged Model S auch schon ein rundes Lenkrad einbauen hat lassen. 😁
Hat er? Dafür finde ich keine Bestätigung.
Auf "Laguna Seca" hatte er noch das Yoke-Steuer montiert:
https://www.youtube.com/watch?v=w34lIgGPY1o
Auf Twitter von Unplugged Performance war kurz ein Post wo einer der Ingenieure stolz das Yoke hält in dem der Airbag fehlt. Das war also eindeutig das von Randy. 😉
Der Tweet wurde aber wieder gelöscht. Wahrscheinlich hat das Elon gar nicht lustig gefunden.
EDIT: Ich habe den Tweet wieder gefunden. Es ist ein Journalist von Motortrend. Klingt also glaubwürdig.
https://twitter.com/mt_loverman/status/1404896206715719682?s=20
Zitat:
I should add, they were always going to replace it with a wheel—they wanted to test both.
Ah okay, also ein Test mit beiden Varianten.
Ja die Sitze pusten die Luft raus, saugen nicht, das wäre auch ungünstig in Bezug auf knittern und verstopfen der Düsen.
Und im Tesla Raj Video ist es auch recht deutlich mit Boise Cancelling wo die Technik sitzt und dass es erst noch per SW aktiviert wird.
Da waren noch andere Features, die später kommen…
Ähnliche Themen
Ich kenn beides nicht hab nur gehört das pusten unangenehm sein kann wenn zu kalt?
Bei meinen Autos war es noch nie so, das es wirklich richtig kalt wurde. Eher ein angenehmes Gimmick, wenn es bei brutalen Außentemperaturen hinten nicht alles klebt.
Das ist dann schon angenehm.
Wir reden von den Sitzen oder? Also ich meine der Großteil saugt die Luft ab und bläst nicht die kalte Luft an den Rücken, dass könnte auch kontraproduktiv sein.
Zitat:
@stelen schrieb am 16. Juni 2021 um 08:47:26 Uhr:
Eher ein angenehmes Gimmick, wenn es bei brutalen Außentemperaturen hinten nicht alles klebt.
Genau. Allerdings liest man bei Tesla-Käufern oft, dass es die Sitzlüftung sowieso nicht braucht, weil man auf den Sitzen nicht schwitzt. Jetzt wo es (wieder) Sitzlüftung gibt, wird sich das vermutlich ändern.
Das stimmt, jetzt wo Du es sagst…
Im Volvo habe ich das regelmäßig genutzt und gebraucht, vor allem bin ich mit Anzug und Krawatte unterwegs bin bei großer Hitze.
Bei meinen weißen Sitzen im Model 3 habe ich das eigentlich noch nie vermisst
Ja, das ist tatsächlich toll! Deshalb macht's auch nichts, wenn's den 130er Akku nicht gibt: a) braucht man den eh nicht (sagt ja der Chef), b) rettet man damit die Umwelt (da wird der Tesla besser als jedes Fahrrad) und c) lädt man auf Langstrecke ja gerne auf und macht gerne Zwangspausen. Das geht dann genau solange, bis es den 130er Akku gibt und die Konkurrenz nur einen 100er Akku hat: Dann ist das wieder geil 😉
Jedes Fahrzeug erfordert leider Kompromisse. Bei jedem gibt's etwas, das man weniger gut oder besser findet. Und daraus muss sich jeder einen guten Mix suchen. Die pauschalen Einschätzungen einiger teile ich jedoch nicht. Die eigenen Gewohnheiten ändern natürlich auch. Heute wäre mir ein HUD wesentlich weniger wichtig als vor 2 Jahren - nehmen würde ich es vermutlich dennoch.
Bei dem Refresh hat Tesla für mich beim Innenraum (abgesehen von der Einstellung der Fahrstufe - das finde ich total bescheuert, aber vielleicht sehe ich das nach einem Test anders) sehr viel richtig gemacht. Und zumindest auf den Bildern wirkt der Innenraum deutlich hochwertiger (auch hier durfte man früher allerdings kaum anmerken, dass es da noch Luft nach oben gibt). Aber auch dieses "viel" entspricht keineswegs einer vollkommenen Lösung (die es ja nicht gibt). Und so werden Tesla Käufer auch nach dem Refresh damit rechnen müssen, dass es Personen gibt, die mit dem angebotenen weniger zufrieden sind. Aber das ist ja kein Problem: Braucht man ja nicht.
Gerade stehe ich bei 30 Grad Außentemperatur an einer 50kW Ladesäule und nutze die Zeit während einer Videokonferenz.
Trotz Camp Mode wäre jetzt die Sitzbelüftung wieder cool *
Ich bin da voll bei Dir @autofrei.
Ich hab tatsächlich auch schon überlegt meine Plaid Bestellung in einen Max Range zu modifizieren und dann auf Plaid + zu warten (hoffen).
Da gibts dann sicher schon weitere Neuigkeiten die umgesetzt sind.
Die große Reichweite wäre der Hit.
Die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind nicht so kritisch für mich.
Bin noch unentschlossen, es ist irgendwie noch viel in Bewegung und unklar…
Zitat:
@autofrei schrieb am 16. Juni 2021 um 09:22:16 Uhr:
Genau. Allerdings liest man bei Tesla-Käufern oft, dass es die Sitzlüftung sowieso nicht braucht, weil man auf den Sitzen nicht schwitzt. Jetzt wo es (wieder) Sitzlüftung gibt, wird sich das vermutlich ändern.
Ich fand es immer schade, dass die Sitzlüftung im Model S weggefallen war - wir hatten genau immer dazwischen bestellt bei zwei Fahrzeugen und vom Vorgänger-Audi kannte ich es noch.
Allerdings ist es tatsächlich so, dass durch die Vorklimatisierung im E-Auto die Sitzlüftung einen großen Teil ihrer Vorteile verliert - von daher wäre es zu einfach zu sagen, dass man nur das gut findet, was es gerade auch verfügbar am Fahrzeug gibt. 😉