Tesla Model S, vorbestellt!

Tesla Model S 002

Hallo Motor-Talk Gemeinde,
nach einem zufälligen Besuch im Tesla Showroom in San Jose, habe ich mich spontan entschlossen einen TESLA Modell S vorzubestellen. Bin ich eigentlich der einzige bekloppte? :-)
Aus meiner Sicht ist das Fahrzeug super innovativ und zukunftsweisend!
Die Reichweite von 480Kilometer (grosses Modell) reicht absolut!
Aufgrund des niedrigen Schwerpunkts müsste der eine super Strassenlage haben.
Top Leistung bei niedrigstem Verbrauch (Strom!).
Ich frage mich nur ob und wann er denn wirklich kommt, in Amerika und hier in Deutschland?
Was denkt Ihr darüber?
LG Tom

Tesla-model-s
Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich hier 10 Seiten Müll und persönliche Ergüsse gelesen (eher überflogen) habe, hättet ich gerne mal gewusst, ob der Ersteller inzwischen sein Auto hat?
Gibt es in dem bekloppten Forum eigentlich keinen MOD, der den ganzen abschweifenden Müll zu dem Thema löscht?
In all den Tesla threads wird immer wieder nur untereinander diskutiert wann der Laden den Bach runter geht und welch schlauer Analyst dem anderen Schlauen eins vor den Latz knallen kann.
Jeder Thread läuft aus dem Ruder und hat mit den Überschriften nix mehr am Hut.....

Also, wo ist der erste objektivere Bericht von einem Nutzer, der auch schon mal 5000 oder 10000km auf der Uhr hat?

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Die Wahrheit ist, das Tesla in der Produktion ausgelastet ist!

Bei 100% Auslastung kein Gewinn ?

Wann dann ?

Gruß SRAM

Noch mal. Du schreibst von 6.000 Dollar Verlust. Wo soll das denn stehen?

Dann würde Tesla ja rote Zahlen schreiben und nicht schwarze, wie das aktuell der Fall ist.

100% Auslastung? Ich bin kein Insider, der bei Tesla arbeitet. Die Produktion muss hochgefahren werden um die Nachfrage decken zu können, weil momentan kann man es nicht, da der Europamarkt jetzt auch nach Autos verlangt.

Mach dir mal um Tesla keine Sorgen. Ich weiß, du würdest sie gerne unten sehen. Aber da wird so schnell nicht passieren. Und falls das doch mal der Fall sein sollte, was ich nicht glaube, wird die US Regierung Tesla wieder füttern.

Man ist sich über die Innovationskraft bewusst und weiß was es bedeutet, wenn man jahrelang Trend verschläft, siehe Detroit.

Und, ich frage mich immer noch, warum du Energie aufwendest und die E-Mobilität hier so massiv im schlechten Licht darstellen willst, wie kein anderer wohl gemerkt.

Ich mein, eigentlich hast du ja technisches Verständnis. Und da sollte dir einleuchten, das der E-Motor dem Verbrenner in vielerlei Hinsicht überlegen ist.

Über die derzeit noch geringe Energiedichte von Akkus (hohes Gewicht, hoher Preis, zu wenig Kapazität auf engsten Raum) sind wir uns alle hier bewusst. Das sollte auch der letzte bemerkt haben!

Und ja, wenn keine Schnellladestelle zu Verfügung steht (die das Auto in einer halben Stunde zu 80% lädt) dann ist das natürlich nicht optimal.

Aber, auch ohne Schnellladung haben E-Autos schon jetzt ihre Daseinsberechtigung. Und da wir nicht wissen, wie sich die Akku-Technik in Zukunft etablieren wird, ist es auch falsch das E-Auto tot zu reden.

Dafür ist die Effizienz pro Fahrweg zu groß und die Tatsache das man so viel Strom klimaneutral erzeugen kann ohne Umweltschäden zu hinterlassen einfach das Argument schlecht hin.

Zitat:

WASHINGTON (dpa-AFX) - Tesla Motors, Inc. (TSLA) reported a net loss for the second quarter of $30.5 million or $0.26 per share,

Gruß SRAM

20 Cent / Aktie operativer Gewinn reicht doch?

Dt Hersteller verdienen keineswegs pro Fahrzeug zig tausend Euro - die verdienen das (vielleicht) insgesamt. Betrachtet man bei den deutschen Herstellern eine Modellreihe isoliert, seht das ganz anders aus.

Bis allein das Facelift der E-Klasse die 600 Mio Entwicklungskosten (anteilig mal bei 1 Mrd Gesamtentwicklung 40% als Synergieeffekte raus gerechnet die vielleicht A,B,C-Klasse später zu Gute kommen) vergehen auch ein paar Tage - und so lange macht Mercedes damit auch Verlust.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

WASHINGTON (dpa-AFX) - Tesla Motors, Inc. (TSLA) reported a net loss for the second quarter of $30.5 million or $0.26 per share,

Gruß SRAM

Selbst wenn das so sein sollte ist doch die Frage, wo Tesla das ganze Geld hernimmt für den Ausbau der Stores un den Superchargern. Letztere kosten, soweit ich mich erinnert kann 100.000 Dollar, pro Stück. Oder auch 200.000 Dollar. Habe vergessen, aber das stand im großen Thread.

Ähnliche Themen

Wichtig ist in der Startphase gibt es einen ausreichenden operativen Gewinn. Wer ein neues Stahlwerk baut oder ein Kernkraftwerk ist auch jahrelang in den Miesen - das ist was völlig normales, dass sich Erstinvestitionen erst noch jahrelang mit Kosten zu Buche schlagen.

Schau Dir den Börsenkurs an, dann siehst Du ja wie die Q2 Zahlen in der Finanzwelt interpretiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Selbst wenn das so sein sollte ist doch die Frage, wo Tesla das ganze Geld hernimmt für den Ausbau der Stores un den Superchargern. Letztere kosten, soweit ich mich erinnert kann 100.000 Dollar, pro Stück. Oder auch 200.000 Dollar. Habe vergessen, aber das stand im großen Thread.

Wenn du dich für den Gewinn/Verlust eines Unternehmens interessierst, soltest du folgendes wissen:

Wenn man für 100.000,- eine Anlage kauft, hat das auf diesen unmittelbar keine Auswirkung. Man hat dann anstatt des Geldes eben ein Gerät im gleichen Wert. Auf das Ergebnis wirkt sich "nur" der buchhalterische Wertverlust ("Abschreibung"😉 während des Berichtszeitraumes aus. Der hängt ab von den gesetzlichen Regelungen in den USA, die ich nicht kenne, daher nur als Rechenbeispiel:

Bei einer Lebensdauer von 8 Jahren und linearer Abschreibung könnte man sagen: in 8 Jahren (96 Monaten) sind das 100%, in einem Quartal, also 3 Monaten 3,125% des Anschaffungswertes, der den Quartalsgewinn schmälert bzw. den Verlust erhöht.
Wenn man kein eigenes Geld für den Ankauf hatt, fallen natürlich zusätzlich Zinsen für das geborgte Geld an.

Es schlägt sich also keinesfalls "das ganze Geld", das investiert wird, gleich im Verlust nieder.

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


20 Cent / Aktie operativer Gewinn reicht doch?

Dt Hersteller verdienen keineswegs pro Fahrzeug zig tausend Euro - die verdienen das (vielleicht) insgesamt. Betrachtet man bei den deutschen Herstellern eine Modellreihe isoliert, seht das ganz anders aus.

Bis allein das Facelift der E-Klasse die 600 Mio Entwicklungskosten (anteilig mal bei 1 Mrd Gesamtentwicklung 40% als Synergieeffekte raus gerechnet die vielleicht A,B,C-Klasse später zu Gute kommen) vergehen auch ein paar Tage - und so lange macht Mercedes damit auch Verlust.

???

So wie ich das gelesen habe, hat Tesla kumuliert (Januar-Juni 2013) einen Verlust von 0,17 $ pro Aktie erwirtschaftet. Es sei denn, ich habe mich hier "verlesen"...

Tesla Quartalsbericht Q2/2013

Viele Grüße,vectoura

Jo ich habe geschrieben operativer Gewinn

Natürlich schlägt nicht alles nieder, allerdings bei einem StartUp eben mehr als gewöhnlich in der ersten Phase.

Wie z.B. die 16 Mio die sich aus der vorzeitigen Rückzahlung des Kredites ergeben haben und anderes.

Und darum steigt die Aktie trotz dieser oberflächlich betrachtet mittelprächtigen Zahlen und ging auch nach der Veröffentlichung der Q2 Zahlen ab wie ne Rakete.

Es geht hier doch primär um die GuV als Indikator für Teslas Zustand und nicht um die Bilanz?

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Jo ich habe geschrieben ohne Einmaleffekte

Das hast tatsächlich überlesen - da reicht nicht nur ablesen sondern da musst dann schon rechnen.

Natürlich schlägt nicht alles nieder, allerdings bei einem StartUp eben mehr als gewöhnlich in der ersten Phase.

Wie z.B. die 16 Mio die sich aus der vorzeitigen Rückzahlung des Kredites ergeben haben und anderes.

Und darum steigt die Aktie trotz dieser oberflächlich betrachtet mittelprächtigen Zahlen und ging auch nach der Veröffentlichung der Q2 Zahlen ab wie ne Rakete.

Wo hast du das vorher geschrieben ..."ohne Einmaleffekte"?

Du hast lediglich den NON-GAAP Gewinn/Verlust pro Aktie erwähnt, was allerdings unter Bilanzierungsaspekten leidlich unseriös ist. Nach GAAP hat Tesla nun mal in 2013 einen kumulierten Verlust von 0,17 $/Aktie erwirtschaftet, das sind die "harten" Fakten.

Tesla im nun 10 Jahr seit Gründung als "Start Up" zu bezeichnen, halte ich ebenfalls für gewagt.

Und Kreditrückzahlungen sind innerhalb einer GuV keine "Kosten", sondern nur "Buchungs-Durchläufer", lediglich die Kosten des Geldverkehrs/Kredits und die Zinsen werden als Kosten verbucht. Erst in der Bilanz wird durch eine Kredit-Tilgung die Passivseite "Verbindlichkeiten" verringert, was aber hier bei der GuV von Tesla nach GAAP keine Rolle spielt... oder doch?

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Bei 100% Auslastung kein Gewinn ?

Wann dann ?

Gruß SRAM

Noch mal. Du schreibst von 6.000 Dollar Verlust. Wo soll das denn stehen?

Dann würde Tesla ja rote Zahlen schreiben und nicht schwarze, wie das aktuell der Fall ist.

Die schreiben ja auch rote Zahlen, ob das nun genau 6'000 Dollar pro Fahrzeug sind ist eher Nebensaechlich.

Die "Schwarzen Zahlen" kommen durch den Verkauf von Emissions-Zertifikaten zustande.
Gaebe es diesen Ablasshandel nicht waeren sie Pleite.

Gruss, Pete

Hätte ich nicht für möglich gehalten dass man eine Firma SO am Leben erhalten kann...

...Intershop Communications AG -Jena....einfach die Firmenhistorie nachgoggeln...

http://www.wallstreet-online.de/.../intershop-communications-aktie?...

Aktienkurs März 2000: 2105,37 €

Aktienkurs aktuell (nach zig splittings etc.): ca. 1,xx €

Und die Firma gibt es immer noch...trotz fast permanenter Verluste...es wurde eben nur fremdes Geld verbrannt...

Viele Grüße,vectoura

deshalb ging der Aktienkurs nachbörslich um ~ 14% rauf (Erwartet wurde ~ 20 Cent Verlust/Aktie, geworden sind's 20 Cent Plus bei Rausrechnen der Einmaleffekte)

Seite 5 zum Beispiel.

Oder hat Dir nur die Anleitung gefehlt wie man 1 Seite hier zurückblättert? Sehr verwunderlich, dass Du das nicht hinbekommst? Dafür gibt's doch mehrere Möglichkeiten.

Und noch mal GV ist keine Bilanzierung!! und da ist überhaupt nicht unseriös das sind verschiedene Aspekte.

Solange die institutionellen Anleger die Zahlen so interpretieren wie ich auch und nur ein paar Motor-Talker die als katastrophal ansehen, bin ich jedenfalls beruhigt 😁

Zitat:

bei Rausrechnen der Einmaleffekte

Merke: negative Einmaleffekte werden von den Jüngern rausgerechnet, positive nicht 😉

Gruß SRAM

Die deutschen Konzerne verschleiern ja ihre Betriebsrentenansprüche und rechnen sich das Leben schon, obwohl bei manchen wenn man die ganze Wahrheit betrachtet schon der Insolvenzverwalter langsam den Motor warm laufen lassen müsste, wenn nicht die Anspruchsinhaber von Betriebsrenten einen schnellen Massentod sterben 😁

Bilanzen und GuVs sind letztendlich immer geschönt, egal wo, das ist bei Tesla nicht anders und gleicht sich ja mehr oder weniger aus wenn das im Rahmen bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen