Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf
Ein Tesla Model S kollidiert mit einem Gegenstand auf der Fahrbahn. Der Fahrer ist unverletzt, das Auto fängt jedoch an zu brennen und kann erst nach mehreren Versuchen von der Feuerwehr gelöscht werden.
Laut Feuerwehr hat die Batterie gebrannt, die durch den Unfall beschädigt wurde:
http://jalopnik.com/...-involved-batteries-firefighters-say-1440443156Zitat:
The Seattle-area fire department that extinguished the Tesla Model S blaze after the car crashed into some debris released more details tonight on the fire, saying a battery pack at the front of the car was burning and adding water made the flames worse.
...
Firefighters ended up putting out the blaze with dry chemical extinguisher. When they took apart the front end, they found a battery pack still burning. The firefighter "had to puncture multiple holes in the pack to apply water to the burning material in the battery," the report said.
Tesla hat inzwischen bestätigt, dass der Brand durch die beschädigte Batterie ausgelöst wurde:
http://wheels.blogs.nytimes.com/.../Zitat:
A Tesla Model S electric car caught fire on Tuesday morning in Washington State, and the company said that the fire began in the car’s battery pack after the driver hit debris on a highway.
Beste Antwort im Thema
In den letzten 5 Jahren gab es 4 Kernschmelzen bei sicher nicht mal 1'500 Reaktorblöcken - und keine 10 Tesla Brände bei 40'000 Fahrzeugen.
Bisher sind die Teslas mehr als Faktor 10 sicherer als Kernkraftwerke was das unkontrollierte Durchbrennen angeht - daher ist wohl da sowieso noch keine Panik angesagt 😁
543 Antworten
Mein Senf zum Thema:
- Na endlich mal Futter für SRAM & Co.😁
- Es war eine Verfolgungsjagd. In dem Fall hier (nur in diesem Fall) wäre es interessant gewesen, ob es heute schon möglich gewesedn wäre, von "außen" per Befehl das Tempo des Teslas zu drosseln.
- Tesla kann bestimmt ein Protokoll zum Tathergang liefern.
- Es kann sich nur um einen Spritztourdiebstahl gehandelt haben (unverkäuflich).
- War der Fahrer jung und unerfahren??
- Wie wurde das Auto "geknackt"??
- Ist die Polizei auch so schnell gewesen??
- Das Fahrzeug ist bis zum Fahrersitz nicht abgebrannt
http://teslamag.de/.../Tesla-Unfall-Hollywood-2014-5.jpg
- Der hintere Teil brannte trotz abgerissenen Batteriecontainmants nicht.
- Der Fahrer wurde angeblich herausgeschleudert.
- Das Auto ist nicht von sich aus durch Konstruktionsfehler verunfallt (irgendwelche Zündschlösser, die abschalten, oder so).
- Eine Castorsicherheit wird es für kein Fahrzeug der Welt geben.
German Text:
MfG RKM
Der Dieb war wenn ich das Video richtig gesehen hab so um die 40 und etwas übergewichtig.
Sofern es der war der auf der Trage in den Krankenwagen kam, mir war so als ob.
Das Auto wurde ausm Servicenter samt Schlüssen entwendet, vielleicht Probefahrt?!
Die Polizei war schnell genug um einen Unfall zu bauen..
Das mit dem Stillegen ist technisch jedenfalls heutzutage kein Problem. Genauso wie die Polizei einen EMP durch das Fahrzeug hätte jagen können.
Aber wenn die entsprechende Ausrüstung nicht vorhanden ist oder Mittel nicht genutzt werden geht es natürlich nicht.
Leider suggerieren solche Berichte, dass es im Falle eines wirklich schweren Unfalles besser sei, keinen Gurt angelegt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
- Es war eine Verfolgungsjagd. In dem Fall hier (nur in diesem Fall) wäre es interessant gewesen, ob es heute schon möglich gewesedn wäre, von "außen" per Befehl das Tempo des Teslas zu drosseln.
- Tesla kann bestimmt ein Protokoll zum Tathergang liefern.
Was allerdings auch wieder einige Kritiker auf den Plan rufen würde, Tesla zu verteufeln....
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Leider suggerieren solche Berichte, dass es im Falle eines wirklich schweren Unfalles besser sei, keinen Gurt angelegt zu haben.
Wie kommst du darauf?
War denn der Fahrer angeschnallt oder nicht angeschnallt?
Wurde er deshalb verletzt?
Was wäre gewesen, wenn er nicht angeschnallt/doch angeschnallt gewesen wäre? Woher weiss man das?
Ähnliche Themen
Ich meine dass ich gelesen habe er war wohl nicht angeschnallt und flog aus dem Auto raus, aber nichts genaues weiss man ja.
Denke Montag wird da eventuell mal mehr zu lesen sein.
Er flog jedenfalls aus dem Auto raus, das hab ich mehrfach gelesen - da der Sitz noch drin ist und der Vorderwagen jetzt nicht komplett zerstört denke ich ist das nicht angeschnallt wohl am wahrscheinlichsten - anhand der Blutergüsse durch den Gurt ist das ja für die vor Ort leicht festzustellen.
Autodiebe schnallen sich seltenst an, wenn es schnell gehen muß... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Wie kommst du darauf?Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Leider suggerieren solche Berichte, dass es im Falle eines wirklich schweren Unfalles besser sei, keinen Gurt angelegt zu haben.
Ich beziehe mich auf den von RKM verlinkten Bericht, in dem es heißt: "Der Fahrer des Teslas trug scheinbar keinen Gurt und sei bei dem Aufprall aus dem Fahrzeug geflogen, woraufhin er einen Kreislaufstillstand erlitt, jedoch von Sanitätern wiederbelebt und ins Krankenhaus gebracht werden konnte."
Bei den Bildern dazu denkt man dann automatisch: wäre er angeschnallt gewesen, hätte er das nicht überlebt.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Ich beziehe mich auf den von RKM verlinkten Bericht, in dem es heißt: "Der Fahrer des Teslas trug scheinbar keinen Gurt und sei bei dem Aufprall aus dem Fahrzeug geflogen, woraufhin er einen Kreislaufstillstand erlitt, jedoch von Sanitätern wiederbelebt und ins Krankenhaus gebracht werden konnte."Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Wie kommst du darauf?
Ah. Okay. Das kann also stimmen.... bleiben nur noch die 7 Mio anderen Fragen.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Bei den Bildern dazu denkt man dann automatisch: wäre er angeschnallt gewesen, hätte er das nicht überlebt
Naja... nur wenn man unbedingt will... Es gibt immer noch widersprüchliche Info ob er denn überlebt hat... ob & wie es für ihn anders verlaufen wäre, das ist ebenfalls Spekulation.
Den Tesla Insassen brachte es wohl vielleicht Glück dass sie nicht angeschnallt waren für die Mercedes Insassen des gleichzeitig in der Schweiz stattgefundenen Unfalls war das Pech, der ist ja sofort in Flammen aufgegangen - die hätten vielleicht auch überlebt, wenn sie rausgeschleudert worden wären.
Denke bei 99,9% der Unfälle macht der Gurt aber auf jeden Fall Sinn - dass die Mercedes Insassen deshalb verbrannt sind, gehört da halt zu den 0,1% - beim Tesla weiss man ja nicht wie schnell das Feuer war - und glaub so stark war das doch gar nicht.
Auf den Videos sieht man doch dass sogar der Screen in der Mitte noch im Tesla funktionert - und zwar als das Feuer schon gelöscht ist und die am Aufräumen sind.
Damit waren da die Temperaturen sicher < 90 Grad im Maximum.
Da steht bestimmt sowas dann wie "Service now" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Seit gestern Nacht sind ein paar 1000 Leute Weltweit ums Leben gekommen und man geilt sich hier an einem auf weil einem das Logo an der Karre nicht passt???
Das Logo an der Karre passt mir nicht, weil im 'weltweit
sicherstenAuto' lt. 'Mehl'-Diagramm die
gefährlichsteZellchemie verbaut wird, während andere Hersteller, die ungefährlichere Kathodenmaterialen verbauen eben nicht ständig ihre Logos in den Medien mit brennenden Fahrzeugen 'präsentieren' müssen...
5 Brände an mittlerweile ca. 30k Fahrzeugen innerhalb von 2 Jahren! Wenn CNG Anfang des Jahrhunderts genauso gestartet wäre, gäbe es heute wahrscheinlich keine CNGler mehr...
Warum 5 Brände?
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Was war noch gleich darf der Grund für das Grounding der 787?Ca. 100t Kerosin oder ein paar kg LiIon-Zellen?
Und warum brennen andere BEVs mit höherer Zulassungszahl nicht so oft und spektakulär wie das angeblich sicherste Fahrzeug der Welt?
Und das 'Mehl-Diagramm' kann man auch nicht genug anhängen...
Denkst du auch mal nach über das Zeug was du schreibst?
Was war doch gleich das Problem bei der Concorde? Loch im Tank und schon brennt es richtig, ganz ohne Cobaltoxid-Zellen wie in der 787.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Warum 5 Brände?
In der Garage hats auch schon gebrannt...
Zitat:
- Das Fahrzeug ist bis zum Fahrersitz nicht abgebrannt
Quark:
http://priuschat.com/photos/12279/standalone
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
In der Garage hats auch schon gebrannt...Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Warum 5 Brände?
Also ist der Fahrzeughersteller Schuld, wenn die Hauselektrik brennt?
Dann ist nach deine Logik also auch Chevrolet Schuld, das diese 8 Corvette`s in dem Loch verschwunden sind?
http://www.motor-klassik.de/.../...e-verschwinden-im-loch-8062583.html
Auch dieser Hersteller (Opel?) ist verantwortlich für den Brand:
https://www.youtube.com/watch?v=tIs5XU044LY
Auch hier ist Audi verantwortlich, oder?
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...komplett-aus-id8445061.html
Komische Logik hast du da.