Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf
Ein Tesla Model S kollidiert mit einem Gegenstand auf der Fahrbahn. Der Fahrer ist unverletzt, das Auto fängt jedoch an zu brennen und kann erst nach mehreren Versuchen von der Feuerwehr gelöscht werden.
Laut Feuerwehr hat die Batterie gebrannt, die durch den Unfall beschädigt wurde:
http://jalopnik.com/...-involved-batteries-firefighters-say-1440443156Zitat:
The Seattle-area fire department that extinguished the Tesla Model S blaze after the car crashed into some debris released more details tonight on the fire, saying a battery pack at the front of the car was burning and adding water made the flames worse.
...
Firefighters ended up putting out the blaze with dry chemical extinguisher. When they took apart the front end, they found a battery pack still burning. The firefighter "had to puncture multiple holes in the pack to apply water to the burning material in the battery," the report said.
Tesla hat inzwischen bestätigt, dass der Brand durch die beschädigte Batterie ausgelöst wurde:
http://wheels.blogs.nytimes.com/.../Zitat:
A Tesla Model S electric car caught fire on Tuesday morning in Washington State, and the company said that the fire began in the car’s battery pack after the driver hit debris on a highway.
Beste Antwort im Thema
In den letzten 5 Jahren gab es 4 Kernschmelzen bei sicher nicht mal 1'500 Reaktorblöcken - und keine 10 Tesla Brände bei 40'000 Fahrzeugen.
Bisher sind die Teslas mehr als Faktor 10 sicherer als Kernkraftwerke was das unkontrollierte Durchbrennen angeht - daher ist wohl da sowieso noch keine Panik angesagt 😁
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rcc
Original geschrieben von CheapAndClean
Was war doch gleich das Problem bei der Concorde? Loch im Tank und schon brennt es richtig, ganz ohne Cobaltoxid-Zellen wie in der 787.
Deshalb hat die 787 auch einen Inertgastank...
Die Insassen im Schweizer Mercedes CLS sind bei einem sicher deutlich unspektakulären Unfall verbrannt, die Insassen im Tesla nicht.
Sollte man da nicht lieber jetzt im Mercedes CLS Forum vor der Feuerfalle warnen? Also dort wo es die tatsächlichen Toten gab?
Die sind doch am Ende viel schlimmer dran als die nur theoretischen Feuertoten im Tesla - auch wenn die vielleicht nur Glück hatten?
Niemand bestreitet, dass Verbrenner nicht verbesserungswürdig sind, was Brandunfälle angeht.
Wie der Motorsport zeigt, wäre da mit minimalem Aufwand auch viel zu erreichen, nur scheint das niemand zu wollen?
Nur dass der Herstellers des 'sichersten Autos der Welt', sich bei der Sicherheit anstatt mit anderen BEV-Herstellern lieber mit Verbrennern misst finde ich nicht angemessen...
Tesla muss sich mit den Fahrzeugen messen die für die Käufer eine Alternative sind.
Und das ist bei Model S einer 80.000+ Sportlimousine kein VW up! auch nicht elektrisch und kein Twingo und auch kein Ferrari - sondern andere 4 türige Limousinen in einer vergleichbaren Leistungs- und Preisklasse.
Der Mercedes CLS ist sicher ein recht direkter Konkurrent vom Fahrzeug her (Antriebsart ausgenommen) ähnlich gross grob ähnlicher Preis ähnlich sportlich mit entsprechender Motorisierung ähnlicher Fahrzeugtypus (2+(3/0,75)) Sitzer 😁
Ich meine wer in einem Tesla Forum ohne Tesla Besitzer zu sein vor dem Feuer warnt bei dem niemand gestorben ist der muss doch auch als nicht CLS-Besitzer dann im CLS Forum vor dem Feuer warnen bei dem Menschen gestorben sind?
Oder ist das mit dem "ich will ja nur objektiv aufklären" doch nur armselige Heuchelei? Und theoretische Tote im Tesla sind dann wichtiger als tatsächliche Tote im Mercedes?
Da würde ich mal nun um Aufklärung bitten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Oder ist das mit dem "ich will ja nur objektiv aufklären" doch nur armselige Heuchelei? Und theoretische Tote im Tesla sind dann wichtiger als tatsächliche Tote im Mercedes?Da würde ich mal nun um Aufklärung bitten?
Jetzt stichst du aber in ein Wespennest.
Das will hier doch keiner hören.
Zitat:
Original geschrieben von Earlian
Das Thema Fahrzeugbrand eignet sich einfach nicht um Telsa zu kritisieren.Das sollte doch mittlerweile klar sein.
Scheinbar immer noch nicht jedem, daher hier nochmal in aller Deutlichkeit:
Model S:
Mittlerweile sind mehr als 30.000 Model S unterwegs. Davon haben jetzt 4 gebrannt.
=> Von 7500 Tesla brennt 1
Wie brennt so eine EV? Langsam, im Vergleich gaanz langsam.
Verbrenner:
In D waren in 2012 51.735.177 Fahrzeuge angemeldet, von denen 15.000 in Flammen aufgingen
=> Von 3500 Pkw brennt 1
So recht du hast, sollte man aber in dem Fall berücksichtigen das ein Großteil der 15.000 Fahrzeugbrände durch Brandstiftung entstehen und somit wohl weniger ein sicherheitsrelevantes technisches Problem besteht. Anzünden kann man mehr oder weniger alles.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
So recht du hast, sollte man aber in dem Fall berücksichtigen das ein Großteil der 15.000 Fahrzeugbrände durch Brandstiftung entstehen und somit wohl weniger ein sicherheitsrelevantes technisches Problem besteht. Anzünden kann man mehr oder weniger alles.
Aber ich gebe dir natürlich Recht, mit den Brandstiftungen.
Es sind in letzter Zeit aber auch mehr Porsche GT3 abgebrannt, ohne Unfall, als alle Tesla zusammen.
Viele Brände werden auch durch mangelnder Wartung/Pflege, oder durch unsachgemäßen Einbau einer Gasanlage verursacht.
Aber was die Brände im Model S angeht sage ich jetzt mal meine persönliche Meinung.
1. Bei den beiden Bränden, wo Gegenstände von unten ins Auto gebohrt wurden sind, wären nicht so schlimm geworden, wenn die Feuerwehr nicht die Batterie angebohrt hätte um Wasser zum löschen rein zu pumpen. (Kein Vorwurf an die Feuerwehr, die leisten gute Arbeit, und wenn keine Information vorhanden ist, wie sollen sie es wissen.) Aber im "Normalfall", wäre nur ein Bereich in der Batterie betroffen gewesen und ob dann Flammen überhaupt nach außen gekommen wären wissen wir alle nicht.
Außerdem wurden jetzt ja Maßnahmen getroffen, damit es seltener dazu kommt. (Ausschließen kann Tesla das nie ganz, trotz Titanschild)
2. Der Brand in der Garage ist ja nicht Tesla's Schuld. Mehr schreibe ich dazu nicht.
3. Die beiden Unfälle.
Bei beiden Unfällen ist das Feuer so langsam ausgebrochen, das man genug Zeit hatte aus zu steigen, (oder raus geschleudert zu werden 🙄 ) Wenn eine Benzinleitung reißt und Benzin an heiße Teile kommt geht es rasend schnell mit dem Feuer.
Klar fährt man mit Gefahrstoffen unter dem Hintern rum.
Aber bei Benzin hat das jeder so hingenommen und für normal erklärt und bei Akku's wird jetzt so ein "Fass" auf gemacht.
Unabhängig von diesem sehr tragischen Ausgang für die Toyota Insassen ist bei dem Unfall nur der Toyota völlig ausgebrannt, der Tesla nicht.
Wieso in dem Video ein paar Sekunden der schwarzen brennenden Teslas aus der damit nichts zu tun habenden Tesla Diebstahls-Verfolgungsjagd zu sehen sind??? da war wohl der Schnittfehlerteufel am Werk.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Das war wohl das Tesla Crash Wochenende - am Samstag ist ein Tesla in einen Toyota Corolla reingefahren - und tragischerweise sind in dem Corolla mehrere Personen gestorben obwohl sehr wahrscheinlich völlig schuldlos an dem Unfall.Unanbhängig von diesem sehr tragischen Ausgang für die Toyota Insassen ist bei dem Unfall nur der Toyota völlig ausgebrannt, der Tesla nicht.
Wieso in dem Video ein paar Sekunden der schwarzen brennenden Teslas aus der damit nichts zu tun habenden Tesla Diebstahls-Verfolgungsjagd zu sehen sind??? da war wohl der Schnittfehlerteufel am Werk.
Dieser Unfall ist wirklich tragisch. Mein Beileid, den Angehörigen und gute Besserung für die Verletzten des Unfalls.
Und das dieser Unfall dafür genutzt wird, zu zeigen, dass der Tesla nicht gebrannt hat und der Toyota schon finde ich unpassend.
Wenn auch war.
Dass das Feuer Thema immer noch so hoch gepuscht wird hier im Forum finde ich traurig.
Hatte gehofft, in meiner Abwesenheit, das sich das Forum weiter entwickelt hätte.
Leider nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
(...)
Nur dass der Herstellers des 'sichersten Autos der Welt', sich bei der Sicherheit anstatt mit anderen BEV-Herstellern lieber mit Verbrennern misst finde ich nicht angemessen...
Könntest Du Dich vielleicht mal entscheiden, womit der (offensichtlich unvergleichliche) Tesla denn verglichen werden soll?
Andere E-Mobile? Bezüglich der Brand-Sicherheit auf jeden Fall!
Diesel-Verbrenner? Bezüglich der Reichweite und Nachtank-Dauer auf jeden Fall!
Supersportwagen? Bezüglich der Dauerleistung und Nordschleifenzeit - natürlich!
Panzer? In bezug auf die Crashsicherheit natürlich! Mit der Gesundheit spielt man nicht.
Bio-Apfel? Bezüglich der umweltfreundlichen Herstellung selbstverständlich!
So, ab hier darfst Du die Liste fortsetzen, ich geh jetzt zum Strand und kriege irgendwie dieses komische Lied nicht mehr aus dem Kopf: "ich mach mir die Welt, wittewitte, wie sie mir gefällt..."
(*sing*)
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Könntest Du Dich vielleicht mal entscheiden, womit der (offensichtlich unvergleichliche) Tesla denn verglichen werden soll?Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
(...)
Nur dass der Herstellers des 'sichersten Autos der Welt', sich bei der Sicherheit anstatt mit anderen BEV-Herstellern lieber mit Verbrennern misst finde ich nicht angemessen...
Andere E-Mobile? Bezüglich der Brand-Sicherheit auf jeden Fall!
Diesel-Verbrenner? Bezüglich der Reichweite und Nachtank-Dauer auf jeden Fall!
Supersportwagen? Bezüglich der Dauerleistung und Nordschleifenzeit - natürlich!
Panzer? In bezug auf die Crashsicherheit natürlich! Mit der Gesundheit spielt man nicht.
Bio-Apfel? Bezüglich der umweltfreundlichen Herstellung selbstverständlich!
So, ab hier darfst Du die Liste fortsetzen, ich geh jetzt zum Strand und kriege irgendwie dieses komische Lied nicht mehr aus dem Kopf: "ich mach mir die Welt, wittewitte, wie sie mir gefällt..."
(*sing*)
Ja, so sieht der faire Vergleich beim Tesla wohl aus. 🙄
Schön mal wieder was von dir zu lesen.
Zitat:
Und das dieser Unfall dafür genutzt wird, zu zeigen, dass der Tesla nicht gebrannt hat und der Toyota schon finde ich unpassend.
Wenn auch war.
Nun wer nicht zwischen dern Opfern und dem technischen Aspekt unterscheiden kann ist vielleicht wirklich auch generell fehl am Platz in einem Technikforum.
Dass man Dinge totschweigt aus falsch verstandenem Gutmenschsein das hilft doch am Ende am wenigsten?
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Andere E-Mobile? Bezüglich der Brand-Sicherheit auf jeden Fall!
Ja, und zwar bevor Murphy das 'Mehl'-Diagramm verstanden hat und handelt...😉
Das ist genauso, wie bei der Flugunfallanalyse. Da geht es um Zündzeitpunkte, Flammgeschwindigkeit oder sonstwas, aber eigentlich liegen ein Haufen Leichen verstreut rum. Jetzt sollte man die Techniker aber deswegen nicht als herz- und hirnlos hinstellen, also halte ich die Anwesenheit von Technikern bei der - wie auch immer-Unfallauswertung für dringend erforderlich. Sie sollten die Diskussion über die Ursachen nicht eben gerade bei der Beerdigung der Opfer machen.
Letztendlich sind nunmal die Opfer Sache der Familie, Angehörigen und Freunde - ich denke nicht dass das denen hilft wenn man nicht über den Unfall berichtet, wo sie sowieso nicht mitlesen, zumal ich auch nichts schlimmes darin sehe, dass man auf ein in den Nachrichten verbreitetes Geschehen hinweist.
Das Problem ist sicher, dass da der Tesla nicht gebrannt hat sondern der Benziner so dass die Missionare hier nicht "objektiv warnen" konnten.