Tesla Model S Fahreigenschaften

Tesla

Da ein separates Thema dafür besser geeignet ist als der EURO5 Beitrag hier nochmal:

Zitat:

Original geschrieben von rcc


Hinweis: ab 160 rum lenkt er sich sehr amerikanisch, nicht erschrecken wenn er da etwas arg schwammig auf der Vorderachse wird. Wenn man sich daran gewöhnt hat aber unproblematisch, er bleibt gutmütig wenn man das Lenkrad festhält. Nur etwas ungewohnt wenn man europäische Fahrzeuge gewohnt ist. Bei Notbremsung bleibt er stabil, füht sich aber auch leicht schwammig an. Auch da nicht erschrecken. ESP regelt teilweise nicht ganz schön, aber wirkungsvoll.
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von fgordon



ein User schreibt
a) "meine Reifen haben einen hohen Verschleiss"
b) ein paar bei Beiträge später - seit ich keine Kurven mehr räubere ist der Reifenverschleiß normal und völlig unproblematisch.

und das ist dann ein "typsches" Tesla Problem😕😕

Nein, das ist das selektive raus suchen der negativen Informationen, die ich SRAM unterstelle.

Er sucht was negatives und schreibt sie hier.
Das ein Fehler, oder ein Fehlverhalten später entdeckt und beseitigt werden konnten ist ja wieder positiv und nichts für das Forum!

Er sucht ja nur scheinbar Negatives und verfälscht das dann - er hat ja nur das angebliche Problem des Reifenverschleisses gepostet - obwohl derjenige der diesen Beitrag verfasst hatte,

schon längst im gleichen Thread geschrieben hatte

, dass das nur an seiner Fahrweise lag und nachdem er die Fahrweise auf "normal" umgestellt hat, es überhaupt kein Problem mehr mit dem Reifenverschleiß gibt

Und das zeigt wieder wer immer wieder betonen muss, dass er ja nur ein "Wahrheitsmissionar" ist, der ist meist das Gegenteil - das war schon bei den Kreuzzügen der Christen so.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Diese Diskussion mit Dir führt doch zu nix ...

Nochmal: Ich hatte noch nie so viel Spass beim Autofahren!

Das ist meine persönliche Meinung und meine Erfahrung! Darüber muss man nicht diskutieren.

Ich hatte mit anderen Fahrzeugen mehr Spaß beim Autofahren!

Also lass auch anderen Personen ihre persönlichen Meinungen und Erfahrungen!

Darüber muss man nicht diskutieren... aber du kannst ja keinen Versuch der Missionierung unterlassen?

Du bist schon ein lustiger Vogel 🙂😁

Ich schreibe hier von meinen persönlichen(!) Erfahrungen und du unterstellst sofort eine "Missionierung".
Wenn hier einer eine Mission hat, dann bist Du das: jeden Thread zu Tesla mit sinnlosen Beiträgen zu füllen!

Wenn Juan Pablo Montoya so viel Spaß im Tesla hat, wie auf dem Bild unter dem Link, dann müssen die Fahreigenschaften in Ordnung gehen:😁
http://insideevs.com/juan-pablo-montoya-a-tesla-model-s-owner/

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Bei Geschwindigkeiten von über 160 km/h in Verbindung mit langen Kurvenradien und leichten Fahrbahnunebenheiten (zum Teil reichen Dehnungsfugen), neigt das Fahrzeug zum Aufschwingen der Achskonstruktion. Im Vergleich zu M.-S.-AMG-o.hochwertigen Luftfahrwerken fühle ich mich da unsicher und das Model S als Langstreckenfahrzeug auf der Autobahn für völlig ungeeignet. Ist halt ein typisches US-Fahrwerk ohne Applikationsanpassung für den deutschen Markt und keinesfalls ein Sportfahrwerk der Oberklasse.

Welches Model S bist Du denn gefahren ? Sxy, P85 oder P85+ ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Ich hatte noch nie so viel Spass beim Autofahren 😁

Ist das nicht "physikalisch unmöglich" 😮🙄😛

Man genau so soll es sein. Spass mit Strom.. 😁 Ich würde gerne mal mitfahren.

Hier: Tesla Model S drifting at the Consumer Reports test track
https://www.youtube.com/watch?v=UhSbE24hRH0

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Ich hatte mit anderen Fahrzeugen mehr Spaß beim Autofahren!
Also lass auch anderen Personen ihre persönlichen Meinungen und Erfahrungen!
Darüber muss man nicht diskutieren

Ja dann troll dich doch endlich. Du musst keinen Spass an elektro oder Model S haben das hat jeder verstanden. was suchst du dann noch hier im Forum 😕

Also lass auch anderen Personen ihre persönlichen Meinungen und Erfahrungen! DAS GILT AUCH FÜR DICH... Darüber muss man nicht diskutieren

nein und es anderen nicht madig machen.

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Wankausgleich

Ja scheisse, da geht man aus dem haus und hat seinen Wankausgleich vergessen. Dann denken die Menschen immer ich sei besoffen...

Hier Tesla Porno
https://www.youtube.com/watch?v=OawY6sUAn3g
also ich finds geil 😁
und weils so schön war: https://www.youtube.com/watch?v=xVmdr5nUArQ

Als ich mir Bilder vom Fahrwerk des Tesla Model S ansah und dann mit dem der S-Klasse verglich, stellte ich mehr als nur Ähnlichkeiten fest.
Kann es sein, dass nicht nur ein paar Knöpfe und Schalter von Mercedes über den Teich zu Tesla wanderten?
Hier schreibt ja einer, es wäre vom Zulieferer Conti. Was verbaut Mercedes - auch Conti?

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen

Zitat:

Hier Tesla Porno
https://www.youtube.com/watch?v=OawY6sUAn3g

Krasse Kraft... - fast schon gruselig...!

Erinnert mich an an diesen netten Herren:

http://www.youtube.com/watch?v=lAl28d6tbko

Irgendwie cool der Blender - spricht vor allem für den Mixerhersteller 😁

Fürs Model S muß der Blender halt bisschen größer sein:

http://www.youtube.com/watch?v=WOdZkSdNKSM

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Fürs Model S muß der Blender halt bisschen größer sein:

http://www.youtube.com/watch?v=WOdZkSdNKSM

Gruß SRAM

Hättest du wohl gerne. Nichts da.

Ist nicht bei dem Crashtest damals die Presse auseinandergefallen, als man die Dachstärke messen wollte 😁, meine da war sowas.

Vielleicht gibt es ja beim Model X dann mal Zahlen zum Dach und nicht nur "stärker als die Pressmaschine"

Also ich hab auf dem Fließband hinter dem Schredder kein umweltschädliches Benzin und kein umweltbelastendes Motoröl gesehen. Blender halt.😉

MfG RKM

Zitat:

Als ich mir Bilder vom Fahrwerk des Tesla Model S ansah und dann mit dem der S-Klasse verglich, stellte ich mehr als nur Ähnlichkeiten fest.

Es schauen alle Fahrwerke in gleicher Technologie recht ähnlich aus. Tesla hat die Aufhängungsteile selber entwickelt und stellt diese selber her (mit eigenem Logo überall präsent drauf). Dämpfer, Federn sind natürlich Zukaufteile, die stellt kein OEM selber her.

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


...jetzt wird es aber spekulativ...

Welches Auto das schafft??? ...bestimmt aber kein Tesla!

Ausweichen bei 200 geht mit fast jedem Auto (zumindest wenn man weiß was man tut), nur wie schwer es ist und wie viel Platz man braucht ist unterschiedlich. Beim Tesla es es hald schwammiger als bei einem S7, einem 6er, Panamera etc.

Unsicherer ist er meines Erachtens in keinster Weise, wirklliches Aufschwingen hatte ich auch noch nie damit. Nur schön straff ist er hald nicht, das heißt er federt weicher und länger. Muss man hald wissen, ungeübte Fahrer reagieren da gerne über und dann geht irgendwann nach dem Talent auch noch die Straße aus. Problem ist auch dass man die Geschwindigkeit nicht wirklich merkt, da reagiert man gewohnheitsmäßig auch erstmal anders.

Zitat:

Original geschrieben von rcc


...Dämpfer, Federn sind natürlich Zukaufteile, die stellt kein OEM selber her.

Die kommen von Conti aus Deutschland!

Deine Antwort
Ähnliche Themen