Tesla Model 3 Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:
Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.
Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.
2203 Antworten
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 22. April 2021 um 06:36:09 Uhr:
Auf Matrix kann man meiner Erfahrung mit der E-Klasse nach gut verzichten. Mich persönlich stört das Matrix-Licht sogar, da die einzelnen LED's ja einzeln angehen und somit im Lichtkegel stets Bewegung ist, was - mich zumindest - ablenkt. Wenn das stufenlos funktionieren würde wäre das evtl. was anderes...
Meine Gattin hat das in ihrem X3 und da ist das schon sehr cool.
Auch weil die Abblendfunktion super ist. Bei meinem letzten M3 hatte ich die Automatik meistens aus, weil ich dann meistens „angeblinkt“ wurde, weil er das Fernlicht zu spät abgeschaltet hat bzw. die Leute das meinten.
Gruß
Leffe
@Leffe69 Der X3 hat keine Matrixfunktion 🙂
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 22. April 2021 um 06:36:09 Uhr:
Auf Matrix kann man meiner Erfahrung mit der E-Klasse nach gut verzichten.
Ist bei mir auch so. Allerdings, weil ich Sorge habe, andere zu blenden. Matrix ist ein bisschen wie ein Autopilot: Man übergibt der Automatik eine wichtige Funktion. Beim Regensensor ist das nicht kritisch, wenn er nicht so perfekt funktioniert. Da wischt man manuell zusätzlich. Beim Matrixlicht schon eher und erst recht beim Auto-Piloten. Ich bin dafür zu sehr Kontrollfreak, um so eine Funktion dem Computer zu überlassen. Das Matrixlicht im ID.3 ist aber auch ohne Matrix-Funktion sehr gut und hell. Das Kurvenlicht, das sich sichtbar mit dem Lenkeinschlag bewegt, finde ich witzig, aber nicht wichtig. Ich kann die Amerikaner schon verstehen, wenn sie Matrixlicht nicht zulassen, aber der Autopilot ist ja eigentlich noch extremer. Seltsam, dass sie den erlauben.
j.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 22. April 2021 um 11:35:26 Uhr:
@Leffe69 Der X3 hat keine Matrixfunktion 🙂
OT: Ähh, doch: Je nach Baujahr schon. BMW nennt das ganze nur nicht Matrix, sondern adaptiv. Technisch ist es aber das gleiche, es werden Segemente zu- und abgeschaltet und sie können sich bewegen ...
Matrix-Licht und HUD, das sind die beiden Punkte die ich im Herbst, wenn ich dann mit einem M3 unterwegs sein sollte (sieht aber sehr danach aus ...) am meisten vermissen werde ...
Ich finde ein HUD würde von der Philosophie her gut in das M3 passen. Brauchen tue es allerdings auch nicht..., auch hier sind meine Erfahrungen aus der E-Klasse nicht so, dass es ein Muss für mich wäre. Kommt aber vielleicht auch hier auf die Umsetzung an... - wenn ich schon eine Warnung habe, dass ich zu nahe auffahre, dann würde ich das auch gerne im HUD sehen und nicht nur im Tachodisplay unten drunter...
Die "Warnung" gibt es auch ohne HUD... Nennt sich Fenster.... Wenn das Auto vor dir groß erscheint... dann bist du zu nah...
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 22. April 2021 um 11:35:26 Uhr:
@Leffe69 Der X3 hat keine Matrixfunktion 🙂
Also unser hat. „Adaptiver LED-Scheinwerfer“ genannt.
Gruß
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 22. April 2021 um 19:49:24 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 22. April 2021 um 11:35:26 Uhr:
@Leffe69 Der X3 hat keine Matrixfunktion 🙂Also unser hat. „Adaptiver LED-Scheinwerfer“ genannt.
Gruß
Leffe
Genau, keine Matrixfunktion. Sondern mehrere LEDs (die NICHT in einer Matrix angeordnet sind) und nur durch Spiegel und mechanische Elemente gesteuert werden. Ist bei unserem 5er auch so. Deswegen ist das Kurvenlicht bei den alten vom 5er besser weil die mechanisch und keine Matrixscheinwerfer waren die nicht mehr um die Kurve leichten können.
Zitat:
@Schimi1983 schrieb am 22. April 2021 um 16:25:42 Uhr:
Die "Warnung" gibt es auch ohne HUD... Nennt sich Fenster.... Wenn das Auto vor dir groß erscheint... dann bist du zu nah...
Völlig korrekt! Daher kann ich ja auch darauf verzichten!
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 22. April 2021 um 20:19:50 Uhr:
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 22. April 2021 um 19:49:24 Uhr:
Also unser hat. „Adaptiver LED-Scheinwerfer“ genannt.
Gruß
LeffeGenau, keine Matrixfunktion. Sondern mehrere LEDs (die NICHT in einer Matrix angeordnet sind) und nur durch Spiegel und mechanische Elemente gesteuert werden. Ist bei unserem 5er auch so. Deswegen ist das Kurvenlicht bei den alten vom 5er besser weil die mechanisch und keine Matrixscheinwerfer waren die nicht mehr um die Kurve leichten können.
Ah! Danke für die Erklärung. Ich finde das Licht trotzdem super.
Gruß
Leffe
Ich bin auf jeden Fall gespannt was Tesla durch OTA Updates da noch alles machen kann was die Scheinwerfer angeht