Tesla Model 3 Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:
Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.
Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.
2203 Antworten
Zitat:
@noksie schrieb am 15. April 2021 um 14:09:49 Uhr:
Laut Mannheim sind die SR+ dieses Quartal alle MIC
Cool! Da bin ich echt gespannt!
Habt ihr (die, die schon mehrere Model 3 hatten) Erfahrungen wie die Wertverluste von Model 3 in der Regel sind? Der soll ja beim Model 3 sehr gering sein und das ist ja quasi das Relevanteste beim Neuwagenkauf. Ich habe Werte von 3,5% p.a. bis 15% p.a. auf 3 Jahre gelesen.
Hallo,
Ich bin bei der Suchfunktion nicht ganz fündig geworden.
Wir stehen momentan zwischen dem neuen Audi Q4 und dem TM3 LR als Nachfolger der S3 Limousine.
Nun zu meiner Frage:
Was ist denn serienmäßig im Bezug auf Autopilot? Kann mir da jemand helfen?
Mit freundlichen Grüßen,
audi....
Das sind alles Vergangenheitswerte. Bedingt aktuell auch durch gewisse Sonderfaktoren (hauptsächlich den lukrativen Export nach Skandinavien, der aber sicher nicht ewig in der Form bestehen bleibt).
Dieses, nächstes und übernächstes Jahr werden noch eine grosse Zahl neuer Elektro-Autos auf den Markt kommen. Es wird dann für Gebraucht-Käufer in 2023/2024ff deutlich mehr Auswahl geben.
Wenn das Auto nur kurzzeitig behalten werden soll und die Minimierung (bzw. die Begrenzung) des Verlustes im Vordergrund steht hilft nur Leasing.
Ansonsten würde ich von 8-10 Jahren ausgehen, nach denen das Teil quasi wertlos ist, im Sinne des Wiederverkaufswerts. Wenn es dann noch fährt hat man zumindest einen Gebrauchswert.
Ähnliche Themen
Serienmäßiger AP ist:Zitat:
@audi.... schrieb am 15. April 2021 um 16:33:31 Uhr:
Nun zu meiner Frage:
Was ist denn serienmäßig im Bezug auf Autopilot? Kann mir da jemand helfen?
- ACC (adaptiver Tempomat)
- Spurhalteassistent
- Schildererkennung (auf Landstraßen gut, noch nicht zuverlässig auf Autobahnen, soll per Update kommen)
- Totwinkelwarner per Displayanzeige/Warnton
Enhanced Autopilot "EAP"(3800€):
- Mit Autopilot navigieren (Auto nimmt selbstständig Auf-/Abfahrten, bzw. wechselt die Autobahn - Beta!)
- Spurwechselassistent (du blinkst, das Auto wechselt die Spur - in Europa beschnitten, in den USA wechselt das Auto komplett selbstständig)
- Autoparken (selbstständiges Einparken in Längs- und Querlücken)
- Herbeirufen (mit dem Smartphone vor dem Auto stehen und es bewegen können, in der EU beschnitten)
FSD-Paket: (7500€):
- Alle Funktionen von Autopilot und Enhanced Autopilot
- Ampel- und Stoppschilderkennung (hält vor roten Ampeln/Stopschildern - in der EU Bestätigung durch den Fahrer bei Grün zur Weiterfahrt notwendig)
- "In naher Zukunft" (laut Website):
Automatisches Fahren innerorts (dürfte in der EU noch dauern)
--> Tipp: Entscheide dich zwischen dem serienmäßigen System und EAP. 😉 Die beiden letzten Pakete kannst du aber auch nach dem Kauf noch später per App upgraden.
Vielen Dank!
Mir würde der serienmäßige AP eigentlich reichen.
ACC hab ich jetzt auch und das Autoparken hab ich ganze zwei mal genutzt... Herbeirufen wäre cool für die Garage.
Die Anzeige im Display mit den Autos drumherum hat man aber auch serienmäßig oder ? Quasi unter dem Tacho...
Liebe Grüße
Ja, hat man serienmäßig, inklusive Anzeige von Ampeln/Stopschildern etc. Muss man nur im Menü als "FSD Preview" einstellen.
Mal eine Frage, die Förderung für Elektroautos ist doch je Fahrzeug, oder? Also wenn ich mir einen M3 jetzt hole und z.B. im Herbst einen zweiten, dann bekomme ich jeweils die Förderung pro Fahrzeug, korrekt.
Ja, egal wie viele Fahrzeuge du nimmst.
Kannst auch gleich alle beide nehmen und du bekommst sie.
Solange nichts geändert wird ist das so.
Danke für die Info. Wurde evtl. schon gefragt: wenn ich das M3 LR AWD nehme, welche Pos. der BAFA Liste muss ich dann angeben?
Bekomme im Mai mein zweites Model 3 Performance. Haben diese Fahrzeuge schon AVAS und evtl. auch schon die Matrix LED Scheinwerfer?
Gruß
Leffe
@Leffe69
Es ist noch nicht bekannt, ob die jetzt kommende Lieferung an Fahrzeugen schon AVAS verbaut hat. Theoretisch müssen sie es noch nicht haben, weil es erst ab Juli Pflicht wird für alle Neuzulassungen. Man wird's also erst mit den ersten Auslieferungen erfahren, in den Zulassungspapieren, die man zugeschickt bekommt, ist das meines Wissens nämlich nicht vermerkt. Du wirst dich aber voraussichtlich auf ein beheiztes Lenkrad freuen können. 😉
@jennss
Nein, nicht extra für Europa. Aber die neuen Projektionsscheinwerfer mit einer Linse, die seit Ende letzten Jahres verbaut werden, haben sichtbare einzelne Segmente und laut Kennung an den Scheinwerfern auch grundsätzlich die Funktion diese einzeln bedienen zu können. Die Frage ist, was Tesla per Software daraus noch machen möchte. Was genau technisch damit möglich ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Das Licht der neuen Scheinwerfer ist aber auch ohne Matrix schon ziemlich gut.
Auf Matrix kann man meiner Erfahrung mit der E-Klasse nach gut verzichten. Mich persönlich stört das Matrix-Licht sogar, da die einzelnen LED's ja einzeln angehen und somit im Lichtkegel stets Bewegung ist, was - mich zumindest - ablenkt. Wenn das stufenlos funktionieren würde wäre das evtl. was anderes...