Tesla baut meistverkauftes Luxusauto Europas

Tesla Model S 002

https://adacemobility.wordpress.com/.../

Zitat:

Model S statt S-Klasse: Wer klassische Limousinen deutscher Hersteller als beliebteste Oberklasseautos im Kopf hat, muss wohl umdenken. 2015 hat Tesla von seinem Model S mehr Einheiten in Westeuropa verkauft als der bisherige Spitzenreiter Mercedes von der S-Klasse.

Beste Antwort im Thema

https://adacemobility.wordpress.com/.../

Zitat:

Model S statt S-Klasse: Wer klassische Limousinen deutscher Hersteller als beliebteste Oberklasseautos im Kopf hat, muss wohl umdenken. 2015 hat Tesla von seinem Model S mehr Einheiten in Westeuropa verkauft als der bisherige Spitzenreiter Mercedes von der S-Klasse.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Geri321go schrieb am 17. April 2016 um 21:29:37 Uhr:


In den USA wurden im März erstmals mehr Model S verkauft (3.740) als BMW 5-er (3.157), MB E-Klassen (3.695) und Audi A6 (1.453). Deine Ergänzung macht also Sinn😉
Das deutsche Vorzeige-Dreigestirn von einem BATTERIEAUTO vorgeführt😰

Das gildet nicht! Erst wenn Tesla mehr S wie 3er BMW verkauft reden wir weiter.
Das wäre das mindeste mit dem man den Wagen verkaufen kann.
Nicht nur der fehlende LUXUS sondern auch die magere Durchschittsleistung zählen hier.

Und der M3 ist sowieso der SIEGER auf dem RING - da wo es WIRKLCH DRAUF ANKOMMT...

Und wenn Tesla dann viele viele M3 verkauft, die vielleicht nicht so schnell wie ein M3 sind, dann wird es wieder viele Argumente geben, dass das M3 eher einem Golf, als einem M3 entspricht...

Leider geht das Video nicht mehr

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 18. April 2016 um 09:51:27 Uhr:


Und der BMW M3 ist sowieso der SIEGER auf dem RING - da wo es WIRKLCH DRAUF ANKOMMT...

Und wenn Tesla dann viele viele Model 3 verkauft, die vielleicht nicht so schnell wie ein BMW M3 sind, dann wird es wieder viele Argumente geben, dass das Model 3 eher einem Golf, als einem BMW M3 entspricht...

Ich musste deinen Text glaube ich 4x lesen, bis ich verstanden hatte, was du meinst. Stimmt so, oder?

Zitat:

Leider geht das Video nicht mehr

Hier nochmal:

https://www.youtube.com/watch?v=Y0Zhal-N7Nw

https://www.youtube.com/watch?v=arQ8_PW-RiA

Das war ja die intention meines textes, vorallem da man das Model 3 blos nicht M3 nennen soll... 😁

Nun das video soll doch ein kleiner seitenhieb auf tesla darstellen angesichts der 9.000 batterien.

Ist zwar lustig gemacht aber in Anbetracht der Tatsache, dass man die Verkaufsfertige Elektro A klasse wieder eingestampft und dass man in aktuellen Modell keinen Platz für Akku hat, finde ich das eher beschämend für das beste oder nichts

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 18. April 2016 um 10:35:16 Uhr:


Das war ja die intention meines textes, vorallem da man das Model 3 blos nicht M3 nennen soll... 😁

Nun das video soll doch ein kleiner seitenhieb auf tesla darstellen angesichts der 9.000 batterien.

Ist zwar lustig gemacht aber in Anbetracht der Tatsache, dass man die Verkaufsfertige Elektro A klasse wieder eingestampft und dass man in aktuellen Modell keinen Platz für Akku hat, finde ich das eher beschämend für das beste oder nichts

das Model 3 heißt ja auch gefühlt noch immer Model E, nur darf man nicht E dran schreiben.
Dann noch das Y und
S-E-X-Y ist komplett. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geri321go schrieb am 17. April 2016 um 21:29:37 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 17. April 2016 um 20:43:16 Uhr:



Jetzt stimmt der Satz. 😉

In den USA wurden im März erstmals mehr Model S verkauft (3.740) als BMW 5-er (3.157), MB E-Klassen (3.695) und Audi A6 (1.453). Deine Ergänzung macht also Sinn😉
Das deutsche Vorzeige-Dreigestirn von einem BATTERIEAUTO vorgeführt😰

Übrigens kommt dort auch der X langsam in Fahrt, 1.860 Stk. im März. Im Jänner/Februar zusammen wurden nur knapp 800 ausgeliefert.
Dagegen gibt es -17,5 % beim X5. Wo die wohl hingekommen sind?😕

Ach streitet euch nicht... am Ende gehts darum wer der König in der Niesche ist. Elektro, oder Deutsche Fahrzeuge.

Zitat:

http://www.nydailynews.com/.../...t-selling-car-2015-article-1.2478632
F-Series sales handily beat rival autos, General Motors Company's Chevy Silverado and the Ram pickup which is made by Fiat-Chrysler. The sales figures were 695,143 for the F-150 entering the month of December compared to 537,552 for the Silverado and 407,981 for the Ram.

Ob BMW, Audi oder Tesla in den USA ein paar hundert Stück mehr oder weniger verkaufen - Gegenüber den grob 1.500.000 Neu SUV (nur die vorgenannten) die dort im Jahr zugelassen werden, ist das so oder so zu vernachlässigen bzw. spielt nur hier im Forum eine Rolle 😉

Vlt. sollte Tesla mal einen Pickup raus bringen.

Zitat:

@hudemcv schrieb am 18. April 2016 um 10:37:40 Uhr:


das Model 3 heißt ja auch gefühlt noch immer Model E, nur darf man nicht E dran schreiben.
Dann noch das Y und
S-E-X-Y ist komplett. 😁

Daran erkennt man übrigens den in der Wolle gefärbten, komplett verstrahlten Tesla-Fanboy: Er übernimmt in Texten zum Model 3 die von Tesla erfundenen drei Striche übereinander;-) Da erinnert mich dann an US-PR-Meldungen, in denen jedesmal hinter der Nennung des eigenen Markennamens ein [tm] dahintersteht.

Bin übrigens gespannt, ob wir einen Tesla Y sehen werden oder ob Fiat Chrysler da sein Veto einlegt.

Zitat:

@sampleman schrieb am 18. April 2016 um 10:54:32 Uhr:



Zitat:

@hudemcv schrieb am 18. April 2016 um 10:37:40 Uhr:


das Model 3 heißt ja auch gefühlt noch immer Model E, nur darf man nicht E dran schreiben.
Dann noch das Y und
S-E-X-Y ist komplett. 😁

Daran erkennt man übrigens den in der Wolle gefärbten, komplett verstrahlten Tesla-Fanboy: Er übernimmt in Texten zum Model 3 die von Tesla erfundenen drei Striche übereinander;-) Da erinnert mich dann an US-PR-Meldungen, in denen jedesmal hinter der Nennung des eigenen Markennamens ein [tm] dahintersteht.

Bin übrigens gespannt, ob wir einen Tesla Y sehen werden oder ob Fiat Chrysler da sein Veto einlegt.

Komisch, denn ich bin ja kein Tesla-Fanboy 😁
Ist mir auch egal. Das Ding hieß anfangs Model E, nur weil Ford was dagegen hat, ändert sich das ja nicht. 😛

Zitat:

@Abbuzze_0 schrieb am 18. April 2016 um 10:52:14 Uhr:


Ob BMW, Audi oder Tesla in den USA ein paar hundert Stück mehr oder weniger verkaufen - Gegenüber den grob 1.500.000 Neu SUV (nur die vorgenannten) die dort im Jahr zugelassen werden, ist das so oder so zu vernachlässigen bzw. spielt nur hier im Forum eine Rolle 😉

Vlt. sollte Tesla mal einen Pickup raus bringen.

Das ist für mich eine interessante Fragestellung. Eine Schräghecklimousine im Fünfmeter-Format ist sowohl in Europa als auch in Amerika Jahrzehntelang schwer verkäuflich gewesen. Rover SD1, Citroen XM, Renault Safrane, der erste Audi Avant: Das waren alles interessante Autos, die aber nie den Massengeschmack trafen und am Ende unter dem Strich ein Misserfolg waren. Die Deutschen haben sich dann irgendwann mal nach gefühlt zwei Jahrzehnten Pause mit dem Audi A7 und dem BMW 5er Grand Tourer wieder in dieses Segment vorgewagt.

Dagegen verkaufen sich SUVs seit Jahrzehnten vor allem in den USA wie verrückt, auch in Europa gewinnen sie zunehmend an Popularität (Ich bin mir zimelich sicher, dass BMW in Deutschland vom unsäglichen X6 deutlich mehr verkauft als von den anderen 6er Modellen).

In den USA war eigentlich immer die klassische Stufenheck-Limo populär, solche Autos wie VW Jetta/Bora verkauften sich bei uns kaum, in den USA waren sie immer beliebt. Und der erfolgreichste Pkw war über Jahre kein Kompakt-Hatchback wie der Golf, sondern eine Stufenheck-Limo wie der Toyota Camry.

Da stellt sich für mich manchmal schon die Frage, warum Tesla ausgerechnet sein erstes Massen-Modell in einer solch eher unpopoulären Karosserieform auf den Markt gebracht hat. Ursprünglich sollten Model S und Model X unter dem Blech quasi gleich sein und einen Gleichteile-Anteil von 60 Prozent aufweisen (hat dann nicht ganz geklappt, was aber in diesem Zusammenhang unwichtig ist).

Aber was wäre wohl passiert, wenn Tesla statt des Model S zuerst das Model X auf den Markt gebracht hätte? Technisch kann das eigentlich kein Problem sein (gut, man hätte vielleicht auf die Falcon Wings verzichten sollen).

Zitat:

@hudemcv schrieb am 18. April 2016 um 10:58:24 Uhr:



Zitat:

@sampleman schrieb am 18. April 2016 um 10:54:32 Uhr:


Daran erkennt man übrigens den in der Wolle gefärbten, komplett verstrahlten Tesla-Fanboy: Er übernimmt in Texten zum Model 3 die von Tesla erfundenen drei Striche übereinander;-) Da erinnert mich dann an US-PR-Meldungen, in denen jedesmal hinter der Nennung des eigenen Markennamens ein [tm] dahintersteht.

Bin übrigens gespannt, ob wir einen Tesla Y sehen werden oder ob Fiat Chrysler da sein Veto einlegt.

Komisch, denn ich bin ja kein Tesla-Fanboy 😁
Ist mir auch egal. Das Ding hieß anfangs Model E, nur weil Ford was dagegen hat, ändert sich das ja nicht. 😛

Wegen (mal wieder) aktueller OT Lastigkeit nähert sich der Thread der Schließung.

Gruß
Zimpalazumpala

Zitat:

@sampleman schrieb am 18. April 2016 um 10:54:32 Uhr:



Zitat:

@hudemcv schrieb am 18. April 2016 um 10:37:40 Uhr:


das Model 3 heißt ja auch gefühlt noch immer Model E, nur darf man nicht E dran schreiben.
Dann noch das Y und
S-E-X-Y ist komplett. 😁
Daran erkennt man übrigens den in der Wolle gefärbten, komplett verstrahlten Tesla-Fanboy: Er übernimmt in Texten zum Model 3 die von Tesla erfundenen drei Striche übereinander;-)

Für mich wird es das Model 3 bleiben.

Aber Tesla hat die 3 Striche, anstatt des E ja schon immer im Namen gehabt.

Von daher ist es also wirklich das Model E, was Tesla raus bringt, nur in Tesla Schriftart.

Ich sehe in der Aktion von Ford eher eine Neidaktion. Aber du wirst mich ja auch als in der Wolle gefärbten, komplett verstrahlten Tesla-Fanboy bezeichnen.

Je mehr sie mit solchen Aktionen versuchen Tesla zu schaden, umso mehr gratis Werbung geben sie Tesla.
Denn wenn sie Tesla nicht ernst nehmen würden, würden sie sich nicht solche Mühe geben. 😉

Jetzt ist es raus. Tesla setzt den Luxusautos doch richtig zu. Damit haben wir den Beweis, dass das Model S ein echtes Luxusauto ist. 😉

Einbruch bei Luxusautos

Deine Verlinkung ... reusper ... verfehlt trotz Spitzfindigkeit leider das Thema
er führt hier her
China-Flaute trifft Bentley und Rolls-Royce
http://www.faz.net/.../...trifft-bentley-und-rolls-royce-14011046.html

Mäßig witzig.

Sollte man ja auch so ernst nehmen 😁 Aber so manch eine Argumentation läuft hier ähnlich.

Dies ist noch schlimmer für einen echt deutschen Hersteller!

And executives at the German automakers are beginning to publicly admit competition from Tesla. Dieter Zetsche, the chairman of Daimler AG, conceded this month that: "Tesla has promised a lot but has also delivered most of it" and said there was now a lot of excitement in the industry about the "overall appearance and approach Tesla is taking." Of note, the article also cites that: "Tesla has become the bestselling luxury car in Western Europe, according to a report by Automotive Industry Data. It said that its data showed Tesla's Model S sales in Western European countries in 2015 hit 15,787 and for the first time surpassed Mercedes' S-Class, which sold 14,990 cars."

Bei den Zahlen scheinen auch die deutschen Verkäufe inbegriffen zu sein.

Wenn man bedenkt, dass von Tesla noch ein Pickup und einen neuer Roadster kommen wird...
Auf einmal hat Tesla 4-5 Modelle.

Es kommt noch besser:

Top Gear Showdown: Tesla Model S P90D battles BMW 730Ld for self-driving hands-free supremacy
April 12, 2016

Link gefällig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen