1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Teppich nass 3BG

Teppich nass 3BG

VW Passat B5/3B

Hi,

bei meinem Passat 3BG Variant ist der Teppich auf der Fahrerseite und dahinter nass.
Hinter den Pedalen ist es nicht nass, aber mittig fängt es an bis nach hinten unterm sitz ist es nass.

Wo kann das Wasser herkommen?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bertl-85


hi
wieso verlegt ihr die kabel in den motorraum beim passat 3bg sind doch unter der abdeckung im fußraum der fahrerseite anschlussklemmen (klemme 30) ich bin da drauf gegangen spart viel zeit beim einbau und die nerven danach und funktioniert trotzdem problemlos

hi

kann mich täuschen aber glaube nicht das klemme 30 für solche lasten ausgelegt ist

Hi es gibt doch auf der linken seite im motorraum so ein kasten,von da verlaufen alle kabeln zu sicherungskasten,da gibt es ein gumi mit einem loch da kanst du den kabel verlegen

ja den kabelschacht kenne ich vom bora oder golf hab da auch schon kabel verlegt

hab grad im tabellenbuch der berufsschule nachgesehen klemme 30 = Batterie + (direkt) so stehts zumindest da

Tach,

bin zwar neu hier, häng mich aber gleich mal mit ins Diskutieren rein. 😎
Klemme 30 ist schon richtig, aber es kommt vor allem auf den Kabelquerschnitt an, an nen 1,5er oder 2,5er kabel kannst halt nich viel anschliessen. Sonst könnte man ja gleich im Kofferraum den Strom von den 2 steckdosen abnehmen.

Zum eigentlichen Problem- hast evtl nen Schiebedach? Dann könnten die Abflusskanäle dicht sein und dann läuft das wasser an der A-säule runter in den Fussraum.

MfG

Ähnliche Themen

Hallo

Das mit dem Wasser hinten im Fußraum hatte ich gerade erst. Es war geruchlos und erst auch nur hinten. Doch dann ist es schlimmer geworden und es stand links vorn und links hinten. Haben ewig gesucht und dann stellte es sich herraus das vorn unter dem Wintleitblech ein Abfluss kanal vertsopft war ( Laub u. Dreck). Bei Regen ist es vorne vollgelaufen und ist dann in den Innenraum eingedrungen. Habe 20 liter raus geholt. Tip: von unten ist dieser ablauf zu sehen. Mit etwas durchstoßen oder von oben mit Druckluft durchblasen. War bei mir danach sofort besser. Wenn das der fehler ist, unter dem Fußraum Abflußstopfen öffnen damit Wasser raus kommt und dann mit Sauger, Tücher, Auslüften.... Trocken legen. Sonnst fängt es schnell an zu Richen. Ich hoffe das hilft dir weiter

Sammlung der Wasserursachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen