Teppich Beifahrer zur Trocknung ausbauen/anheben?
Guten Morgen Gemeinde,
in meinem Avant, FL 2011, steht das Wasser im Fußraum des Beifahrers. Alles andere scheint trocken zu sein (Fußraum Fahrer und beide hinteren Teppiche).
Unabhängig von der Fehleranalyse - kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Teppich des Beifahrers zur Trocknung anheben/ausbauen muss?
Stichworte wären auch ok - ich hab einfach keine Ahnung wo ich anfangen sollte.
Vielen Dank vorab!
31 Antworten
Wow - das ist mal ne gute Anleitung.
Danke Atomick!
Muss ich mal schauen, ob ich mich da rantraue. Wenn ich Airbag lese … oh oh.
Gern geschehen.
Das mit dem Airbag ist so eine Sache und Arbeiten am Airbag-System sind hier auch laut NUB tabu. Ansonsten ist es sicher keine große Sache, die 4 Schrauben herauszudrehen und paar Stecker abzuziehen.
Vielleicht muss der Teppich gar nicht raus, ich würde den mit einem Allessauger (Werkstattsauger, Nasssauger oder Waschanlagensauger) gründlich absaugen bis er nur noch feucht ist. Dann entweder einen Heizofen hineinstellen oder eine Tour machen, wo die Heizung auf high stehend nach unten gerichtet ist.
Was auch wichtig ist, ist die Ursache für das Wasser im Fußraum zu finden und zu beseitigen.
Leider sind unter dem Teppich mehrere Lüftungskanäle und auch Traversen, unter welchen sich eine menge Wasser sammelt. Den/ die Teppiche von oben absaugen bringt leider nur mäßigen Erfolg.
Super wie hier geholfen wird.
Genau richtig, wo kommt das Wasser überhaupt her?
Ähnliche Themen
Unten am Teppich hängt noch ein über 10cm dickes Schaumstoffteil, das saugt sich richtig mit Wasser voll.
Bis man das wieder richtig trocken bekommt das dauert lange.
Ich bin auch wieder wirklich begeistert von den Hilfestellungen!
Den Teppich habe ich jetzt bis zum Sitz hochgeklappt, mit schwamm und Mikroflies den Schaumstoff ausgedrückt, Katzenstreu gegen die Feuchtigkeit verteilt.
Tja - wo kam das Wasser her. Gute Frage. Die vorderen Abläufe Solardach waren mäßig gängig, die habe ich gespült, jetzt laufen sie wieder top.
Den Kasten im Motorraum Beifahrerseite geöffnet, der ist trocken. Ich hoffe, es war das Dach.
Apropos - weiß jemand, wie ich die hinteren Abläufe am Schiebedach erreichen kann, zwecks Reinigung?
Gruß Nik
Bei mir war ein defekter Spritzwasserschlauch für den Heckscheibenwischer die Ursache, liegt jedoch beim vorfacelift auf der Fahrerseite.
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 14. September 2024 um 12:13:17 Uhr:
Bei mir war ein defekter Spritzwasserschlauch für den Heckscheibenwischer die Ursache, liegt jedoch beim vorfacelift auf der Fahrerseite.
Aha! ,)
Das ist interessant, denn bei mir funktioniert vorne nur die Düse fahrerseitig, Beifahrer gibt so gut wie nichts ab und Heckscheibenwischer kommt auch nichts mehr an. Da werde ich mal schauen müssen, wo das leckt.
Danke!
ja, der berühmte Schlauchplatzer der reihenweise die HiFi-Türme hinten rechts in VFL gekillt hat. Für meinen ehemaligen VFL gab es eine Rückrufaktion deswegen, wo eine andere Durchführung in die Heckklappe verbaut wurde.
Dennoch habe ich die Heckscheibenwaschanlage so gut wie nie benutzt, auch nicht bei dem FL den nach dem VFL hatte.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. September 2024 um 14:00:42 Uhr: ...............HiFi-Türme hinten rechts in VFL gekillt hat.
Links.........Euer Ehren!
😁
Grüße, lippe1audi
ups, da war ich wohl etwas geistig umnachtet. Du hast recht, der Hifiturm beim 4F ist natürlich links.
Ich stelle mich gleich 1 Minute in die Ecke und schäme mich ein wenig 😁
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. September 2024 um 20:54:03 Uhr:
....... in die Ecke......
Da wollen wir mal hoffen, dass auch die linke Ecke gewählt wurde!😠
😁
Grüße, lippe1audi
natürlich, sogar die Ecke hinten links 😁
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 16. September 2024 um 22:07:36 Uhr:
Zur Wasserquelle: eine der Türen vielleicht?MfG
Grüß dich - hättest du eine Idee wo an der Beifahrertür das so reinkommen könnte?
Gruß
Nikolas