Beifahrer Airbag ausschalten
Hi,
eine wahrscheinlich peinliche Frage: Wie kann ich bei meinem A6 2.0 TDI Avant den beifahrer-Airbag ausschalten? Lt. Handbuch gibt es einen Schalter im Handschuhfach, der ist aber nicht da! Dort ist nur der Wechsler zu sehen.
Zum Händler traue ich mich mit einer so peinlichen Frage aber nicht...
Danke!
Ciao
Erifan
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wenn du das Isofix-Feature für den Kindersitz mitbestellt hast, ja. Im Standardumfang ist der Ausschalter nicht vorhanden.
Das steht aber mW im Handbuch.
Hallo erifan
Sofern du Option (Isofix) bestellt hast, sieht dass so aus.
Gruss
H-3
Hmmmm...hatte im Handbuch geschaut, aber keinen Hinweis auf Isofix gefunden.
Wäre m.E. doch eh sinnlos, da Isofix doch für die hinteren Sitze gilt, und ich den Beifahrerairbag w/MaxiCosi abschalten möchte.
Isofix ist doch für Sitze der Gruppe 1 aufwärts (also NACH Maxicosi).
Verwirrten Dank!-)
Ciao
Erifan
Alle 4F haben generell ISOFIX auf der Rückbank: bei der Sonderausstattung "Kindersitzbefestigung ISOFIX" bekommst Du eben noch einen ISOFIX für den Beifahrersitz, den Deaktivierungsschalter im Handschuhfach und die noch viel schönere elektrische Kindersicherung: der Schalter zum Sperren der elektr. Fensterheber hinten (unterhalb der Fensterheberschalter in der Fahrertür) wird geteilt und man kann nun getrennt die Fensterheber sperren/freigeben sowie die Kindersicherung der jeweiligen Tür ein-/ausschalten.
IMHO sollte sowas alles Serie sein, allein schon wegen evtl. Gebrauchtwagenkäufer.
Da hat airLu recht. Das sollte alles Standard sein. Im Katalog ist "Kindersitzbefestigung ISOFIX" nicht so wirklich toll beschrieben. Es werden auch die Deckenlampen damit abgeschaltet. Ein weiteres viel geliebtes Spieltzeug 😁.
Vielen Dank für die Antworten...ehrlicherweise muss ich mich jetzt erstmal von dem Schock erholen, dass ich in meiner Karre den Airbag nicht abschalten kann...DAS ist ja wohl das absurdeste "Feature" der Welt...
Ciao
EriFan
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Es werden auch die Deckenlampen damit abgeschaltet. Ein weiteres viel geliebtes Spieltzeug 😁.
@Duck:
Theoretisch und laut Handbuch schon, aber hast Du das auch schon mal ausprobiert?
Denn die Abschaltung der hinteren Lampen oder zumindest das Funktionslos-Machen der hinteren zugehörigen Deckenbeleuchtungsschalter (das kann man aus dem, was im Handbuch steht, verscheieden interpretieren) funktioniert eben entgegen dem Handbuch NICHT durch Einschalten der Kindersicherung mittels der beiden Türschalter, egal ob einzeln oder zusammen gedrückt.
Zumindest nicht bei meinem Avant MJ06.
Werkstatt hat mir bestätigt, daß das im Handbuch falsch ist.
Kleinigkeit, könnte man sagen, aber es nervt mich schon seit dem ersten Tag mit dem 4F, daß die Kinder hinten das Licht anschalten, dann einschlafen und ich mich mit den abartigsten Verrenkungen aus den wunderbar passenden Sportsitzen schälen und nach hinten tasten muß, um diese blöden Lichter abzuschalten.
Oder geht das etwa bei jemandem von Euch??
Vielleicht kann ich ja mein Kreuz auf die alten Tage so doch ein wenig schonen...
Zitat:
Original geschrieben von audiag
@Duck:
Theoretisch und laut Handbuch schon, aber hast Du das auch schon mal ausprobiert?
Denn die Abschaltung der hinteren Lampen oder zumindest das Funktionslos-Machen der hinteren zugehörigen Deckenbeleuchtungsschalter (das kann man aus dem, was im Handbuch steht, verscheieden interpretieren) funktioniert eben entgegen dem Handbuch NICHT durch Einschalten der Kindersicherung mittels der beiden Türschalter, egal ob einzeln oder zusammen gedrückt.
Zumindest nicht bei meinem Avant MJ06.
Werkstatt hat mir bestätigt, daß das im Handbuch falsch ist.Kleinigkeit, könnte man sagen, aber es nervt mich schon seit dem ersten Tag mit dem 4F, daß die Kinder hinten das Licht anschalten, dann einschlafen und ich mich mit den abartigsten Verrenkungen aus den wunderbar passenden Sportsitzen schälen und nach hinten tasten muß, um diese blöden Lichter abzuschalten.
Oder geht das etwa bei jemandem von Euch??
Vielleicht kann ich ja mein Kreuz auf die alten Tage so doch ein wenig schonen...
Mit ACC geht das !
Frau lenken lassen, den Sitz ganz nach hinten fahren, Lampe aus und Sitz wieder vor.
OK. kleiner Scherz zum WE 😁
Muss ich mal testen nächste Woche audiag, das wäre ja schlecht wenn das nicht wie beschrieben ginge.
Das mit den Deckenlampen wusste ich noch gar nicht. Muss ich unbedingt ausprobieren, wenn es denn funktioniert.
Abgesehen davon ist das Extra Feature "Abschaltbarer Beifahrer Airbag und el. Kindersicherung der Türen" das mit Abstand beste und preiswerteste Feature das der 4 F zu bieten hat. Absolutes must have.
Andererseits: das könnte man auch serienmäßig einbauen...
Mich würden nur die sichtbar rausstehenden ISOFIX Bügel am Beifahrersitz stören.
Sind eigentlich nicht zu sehen - oder siehst Du die auf Deiner Sitzbank? 🙂
Und falls nicjt jemand einen angefeilten Spitza... hat, kann man die niemals fühlen 😁
Als ISOFIX-Nutzer sind sie mir eher zu weit hinten..
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Mich würden nur die sichtbar rausstehenden ISOFIX Bügel am Beifahrersitz stören.
Duck hat schon nicht ganz unrecht.
Gruss
H-3
Duck hat NIE GANZ Unrecht 🙂
Wenn ich mich recht erinnere (meiner is ja gerade zur Herztransplantation nach seinem Infarkt), waren sie bei mir nicht so auffällig ich habe aber auch (dunkel)blaues Leder.