Temporärer Ausfall des Bremskraftverstärkers??
Als ich meinen neuen XC60 erst für einige Tage hatte, ist mir einmal (unangenehm) aufgefallen, dass sich der Wagen nach dem Start kaum bremsen ließ (und statt dessen der E-Motor noch etwas anschiebt). In etwa so, als wenn der Bremskraftverstärker ohne Funktion wäre. Das Pedalgefühl dann ist in etwa so, als wenn man auf einen Betonblock tritt.
Das Ganze war nur unmittelbar nach dem Start so. Schon nach 5-10m war alles wieder "normal". Ich hab's dann zunächst irgendwie "verdrängt" bzw. in den Kontext mit der mir relativ neuen Hybrid-Technik gestellt.
Jetzt ist mir das aber - Monate später - innerhalb weniger Tage wiederholt passiert.
Ich starte den Wagen und will langsam aus einer Parklücke rangieren und man hat das Gefühl, den Wagen trotz geringsten Tempos nicht abbremsen zu können. Man muß sich dann schon mit seinem gesamten Körpergewicht auf das Bremspedal stemmen.
Inzwischen empfinde ich das längst nicht mehr nur als "unangenehm", sondern auch potenziell gefährlich, weil die Situation - wenn sie kommt - überraschend kommt und es dann vielleicht nicht immer schnell genug gelingt, genügend Gewicht auf's Bremspedal zu bekommen. Zumal wenn man in einer Parklücke steht, die einem nicht genügend Raum für ein zu langsames Bremsmanöver gibt.
Wenn's kommt, ist unerheblich, ob der Wagen zuvor 2 Stunden oder 2 Tage gestanden hat.
Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass hier etwas mit dem Bremskraftverstärker nicht stimmt. Ich werde es demnächst - wenn die 1. Jahresinspektion demnächst ansteht - definitiv zur Sprache bringen.
Hat jemand Ähnliches bereits erlebt?
17 Antworten
Also ich habe das Thema auch 2x angesprochen.
Beim erst mal wurde es als "nicht reproduzierbar" abgelehnt
Beim zweiten Mal als "normal" klassifiziert
Danke für deine Auskunft!
Kenne das Verhalten ebenfalls. Kommt aber gefühlt schon so 1-3 x pro Monat vor, komplett unabhängig von Standzeit oder sonstigen mir aufgefallenen Zusammenhängen. Allerdings ist es bereits beim Starten des Motors an dem festen Bremspedal zu bemerken, dazu hört man, wie bereits erwähnt, ein oder mehrere "klacken" wie von einem Relais oder so etwas. Wie ebenfalls bereits beschrieben, ist es nach 1-2x das Pedal leicht loslassen und wieder treten weg. Nicht schön aber naja. Bei Volvo bereits angesprochen, einmal nicht reproduzierbar und nicht bekannt, bei anderer Werkstatt bekannt, jedoch keine Lösung von Volvo.
Hab ich auch. Lustigerweise funktioniert Spotify in carplay nicht (erzeugt Kommunikationsfehler und lässt carplay abstürzen) wenn man das Fahrzeug startet während das Bremspedal hart ist und man das Fahrzeug startet. Gehe hier von einem Software Problem aus, da es komplett reproduzierbar ist, mache mir daher auch keine Sorgen um die Bremse, da sie ja normal funktioniert wenn man einfach noch 2 Sekunden länger wartet vor dem Start, falls das Pedal hart ist.