Tempomatschalter bei ebay
Hallo zusammen!
War gerade mal bei ebay am stöbern u. habe folgendes entdeckt:
Beschreibung:
Verkaufe einen Tempomatschalter zum leichten nachrüsten für Astra H Fahrzeuge (Vorstellung war erst am 20.03.2004). Normalerweise erkennt das Steuergerät den Tempomaten nach ein paar Minuten automatisch. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte vom Opel-Händler über das Tech2 freischalten lassen. Mit dem Schalter kann mann ohne große Probleme auf Tempomaten nachrüsten. Opel verlangt dafür 290,00 Euro als Ausstattungsextra.
Da Verkauf von privat keine Garantie bzw. Kulanz. Danke und jetzt viel Spaß beim bieten.
Was haltet Ihr davon??
Gruß Astra-H-Enjoy
49 Antworten
Ja,ja....willst ja bloß mal damit rumheizen, die Fotos sind da nur ein Vorwand 😁
Ja, hab schon weitere Bilder von ihm gemacht, allerdings mit nem normalen Foto, da ich leider keine Digicam hab. Muss den Film noch entwickeln lassen, dann gibts weitere...*zwinker*
PS: Bekommst deinen ja auch noch *tröst*
Zitat:
Original geschrieben von Astra-H-Enjoy
Ja,ja....willst ja bloß mal damit rumheizen, die Fotos sind da nur ein Vorwand 😁
Ja, hab schon weitere Bilder von ihm gemacht, allerdings mit nem normalen Foto, da ich leider keine Digicam hab. Muss den Film noch entwickeln lassen, dann gibts weitere...*zwinker*
PS: Bekommst deinen ja auch noch *tröst*
Wie konntes Du mich so schnell enttarnen? Dabei habe ich so gut es geht versucht zu verstecken das ich Dein Auto nur treten will. 😁
So ein modernes Auto und keine Digicam, solltes Du Dir echt mal zulegen, macht viel mehr Spass Fotos zu machen und ist einfacher und preiswerter.
Ich besitze meine HP 315 jetzt seit 4 Jahren, die hat mal 500 D-Mark gekostet, ist also eine alte Cam, macht aber recht gute Tageslicht Bilder, Kunstlich kann man vergessen, wie bei fast allen billigen Cams. Ich habe bis heute ca. 2600 Bilder mit dem Teil gemacht, Folgekosten, ausser laden der Akkus keine. In den 4 Jahren mal Beweisfotos für Versicherung oder Polizei, wobei ich diese Ausdrucke dann von einem Kopie Laden machen lassen haben und mir die Kosten ersetzt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Wie konntes Du mich so schnell enttarnen? Dabei habe ich so gut es geht versucht zu verstecken das ich Dein Auto nur treten will. 😁
So ein modernes Auto und keine Digicam, solltes Du Dir echt mal zulegen, macht viel mehr Spass Fotos zu machen und ist einfacher und preiswerter.
Ja, das wäre wirklich ne lohnenswerte Investition, vor allem hat man dann die Bilder sofort zur Verfügung u. muss sie nicht erst entwickeln lassen. Ganz zu schweigen von den Kosten.
Wann bekommst du deinen Astra eigentlich?
Gruß Astra-H-Enjoy
Zitat:
Original geschrieben von Astra-H-Enjoy
Wann bekommst du deinen Astra eigentlich?
Gebaut werden soll er in der 26 KW. Wann ich den Wagen bekommen, ich hoffe bis zum 19.07.04 da fängt unser Jahresurlaub an. So haben wir es jedenfalls geplant.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Gebaut werden soll er in der 26 KW. Wann ich den Wagen bekommen, ich hoffe bis zum 19.07.04 da fängt unser Jahresurlaub an. So haben wir es jedenfalls geplant.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du ihn bis zum 19.07. hast. Was hast du dir denn für einen bestellt? Motorisierung, Farbe , Ausstattung.*neugierig guckt* 😰
Gruß Astra-H-Enjoy
Also, um mal auf die Hebel zurückzukommen, das klingt stark nach jemand, der Teile aus Crashtestfahrzeugen verkauft. Evtl. Entsorger oder Interner. Kommt ab und zu vor, kann man nix machen. Das Ding als selbsterkennend zu verhökern ist aber Schwachfug.
MfG BlackTM
Den Ausführungen von @BlackTM wäre noch hinzuzufügen, dass der ebayer die Schalter zum großen Teil tatsächlich über der unverb. Preisempfehlung von Original-Teilen loskriegt. Bin da vielleicht altmodisch, ich hätte an ebayers Stelle ein schlechtes Gefühl soviele Käufer zu übertölpeln.
Gruß
Togal
Hallo,
beim Astra G konnte man durch Austausch des normalen Blinkerhebels durch einen mit Tempomat
Tasten in dem Fahrzeug einen Tempomat einbauen.
Vorraussetzung war das das Gaspedal elektronisch angesteuert wurde. Dann konnte man es vom Opelhändler freischalten lassen und es hat dann funktioniert. Ging nur ein gewisse Baureihe lang und bei bestimmten Modellen.
Hallo,
da ich mal denke, dass der Astra H auch ein Datenbussystem, ähnlich dem CANBUS von VW, besitzt, denke ich, dass der Tempomat nur im Motormanagement freigeschaltet werden muss. Spezielle Verkabelungen für Astras mit Tempomat werden in der Massenproduktion viel zu teuer.
Ein Freund von mir, der so einen häßlichen Golf VI besitzt spielt schon mit dem Gedanken sich einen Tempomat-Blinkerhebel zu kaufen und die Funktion über Laptop und CANBUS freizuschalten.
MfG
Lars
@LarsR
Im Motormanagement freischaltbar ist der Tempomat bestimmt. Mit Vorverkabelung ist es allerdings so, dass gerade bei der Massenfertigung die 50 cent Kabel gerne eingespart werden. Beim Golf IV ist es so, dass die Fahrzeuge ohne Tempomat i.d.R. keine Vorverkabelung besitzen - ein entsprechender Kabelsatz muss nachgerüstet werden. Beim Golf Y ist es noch komplizierter, da je nach sonstiger Austattung, erst ein Steuergerät ausgetauscht werden muss. Wie es beim Astra H ist, weiss ich nicht. in Zukunft ist der Tempomat ja eh serienmäßig, so dass es hier wahrscheinlich keine unterschiedlichen Steuergeräte gibt. Ob es beim Astra H tatsächlich mit dem Einbau des Schalters und dem Freischalten getan ist, muss aber erst noch bewiesen werden.
Gruß
Togal
P.S.: Der Golf IV ist nicht häßlich.
Zitat:
Original geschrieben von togal
P.S.: Der Golf IV ist nicht häßlich.
Ist er doch.
@Togal
ob der Vierer häßlich ist oder nicht ,ist eine reine Geschmackssache, aber ICH habe natürlich Recht in dieser Frage 😉 !
Bezüglich der Verkabelung und der Produktionsmenge hast du natürlich von den reinen Materialkosten her Recht, aber viel entscheidender als 50c für das Kabel (falls es überhaupt soviel kostet) wären nicht standardisierte Kabelbäume in der Produktion, sowas führt zu Komplexitätskosten in der Montage an sich, sowie in der Logistik. Die Kosten sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit höher, als die zusätzlichen Materialkosten der Tempomatverkabelung. Von daher gehe ich davon aus, dass in allen Astras ein identischer Kabelbaum eingebaut wird, was u.U. dazu führt, dass durch rationalisierte Massenfertigung der Kabelbaum "CD" vorbereitet für sämtl. Extras nur unwesentich teuerer ist, als der Kabelbaum in der abgespeckten "C" Version.
MfG
Lars
P.s.: In Silber und als Sport-Edition sieht der VIer passabel aus. Aber der Ver und die Standartversionen des VIer's, ich sag nur, nicht schön!
@LarsR
Trotzdem kann keiner die Hand dafür ins Feuer legen, dass der Astra H die Vorverkableung für den Tempomat besitzt. Ein anderer Aspekt ist, dass der Hersteller an einer einfachen Nachrüstung des Tempomats nicht interessiert ist, da er gerne einen marktgerechten Preis für die Tempomat-Option erzielen will. D.h. die Nachrüstung sollte mehr kosten, als die Option ab Werk.
Meine Hand würde ich dafür nur ins Feuer legen, wenn ich das definitiv wüßte. Muss aber auch ein wenig zurückrudern, hab' gerade mit meinem Freund gesprochen, der sagte mir, dass beim VIer noch ein ca. 20cm Kabel zum Kühlwasser gelegt werden muss. Ist doch klar, dass die Hersteller versuchen über die Extra, die knappen Margen aufzubessern und dawäre ein nachgerüster Tempomat inkl. Einbau vom FOH für 1/3 des Listenpreises fatal.
MfG
Lars
Also der Astra H hat ja ein CAN BUS system(da wird wohl nichts mehr mit Kabel ziehen sein) genau wie der Vectra C,und dort konnte man auch den Tempomat einfach einbauen und muste ihn nur noch vom Händler programmieren lassen sodas er vom system erkannnt wird.Das klappte aber auch nicht bei allen,kam wohl immer auf MJ oder so an.