Tempomat und Abstandsregulierung

Opel Insignia B

Hallo

Kann man eigentlich wenn man mit Tempomat fährt diese nervige Abstandsregulierung aus bzw Abstellen. Man kann ja nur zwischen drei Sachen wählen.. Ständig ist das Auto am Bremsen. Fährt man auf der rechten Spur mit seinen eingestellten 130 und es zieht ein andrer PKW von links nach rechts und das etwas dichter schon wird man ausgebremst. Das nervt kann man das ausstellen?

Beste Antwort im Thema

Es gibt wohl Hersteller die es anbieten, den Abstandstempomaten getrennt zu bedienen. Also nur Tempomat oder komplett ACC. Ich habe mir sagen lassen dass bmw sowas anbietet aber habe es selbst noch nicht dort gesehen. Das ist ja immer die Krux, auch bei Lkws ist es möglich, einige Assistenzsysteme auszuschalten. Was ist die Folge? Es kracht daher weiterhin am Stauende oä. weil es in Vergessenheit gerät, der übliche Fahrstil wird weiterhin vollzogen bzw Unaufmerksamkeit ist wieder im Spiel und im Fall der Fälle gibt es dann eben keine unterstützende, oder abmildernde Helferlein mehr.

Irgendwo hatte ich es heute schon mal im Forum gelesen... Viele fahren zu dicht auf und sind nicht in der Lage jetzt etwas an ihrem eigenen Fahrstil zu ändern. Die meisten fahren da draußen viel zu dicht auf. Ein Bsp von vielen anderen. Anstatt darüber nachzudenken, werden lieber Lücken im System gesucht oder diese ganz ausgeschaltet.

Natürlich gibt es einige wenige Situationen, da schalte ich den auch aus. Eben um mich ausrollen zu lassen oder abzubremsen weil einer zu dicht einschert. Das schaffen die Assistenten eben nicht zu 100%. Aber das ist auch nicht deren Aufgabe. Dafür sitzt zum Glück noch der Mensch mit im Auto und hoffen wir mal das jeder in der Lage ist, diese Situationen richtig einzuschätzen. Man unterstützt sich quasi gegenseitig mit dem Assistenten 😉

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@JayII83 schrieb am 18. September 2018 um 21:04:02 Uhr:


alles in allen würde ich es aber auch besser finden wenn man die drei entfernungseinstellungen und dann noch eine stufe 0 "dummer Tempomat" hätte.

Dann geht das Sicherheitsplus verloren, auch weil es Leute gibt, die dann wundern, wenn sie jemandem drauf fahren, weil sie vergessen haben, dass sie die Abstandsfunktion rausgenommen haben.

Interessante Statements die ihr hier aufzählt

Gericht: Fahrassistenten sind nicht perfekt

Zitat:

@bacardiman07 schrieb am 19. September 2018 um 07:35:14 Uhr:


Gericht: Fahrassistenten sind nicht perfekt

auch schon auf MT:

https://www.motor-talk.de/.../...n-nicht-perfekt-handeln-t6444450.html
Ähnliche Themen

Oft geht der ACC auch nur vom Gas und man denkt, er würde bremsen, macht er aber nicht. Ich hab das dann mal (noch im A) beobachtet, dass geht bei Nacht gut mit der dritten Bremsleuchte, die man dann im Rückspiegel sieht. Wenn man nicht selbst Gas gibt, kommt einem das Gas wegnehmen "stärker" vor, eben so als ob gebremst wird. Probiert das mnal aus!

Gruß

Frank

funktioniert der ACC im B eigentlich noch genauso wie im A?
das modul aktive fahrsicherheit gab es im A jedenfalls noch nicht.

Meiner Meinung nach reagiert das ACC im B schneller, die Erkennung des vorausfahrendem Fahrzeug in Kurven ist besser und wenn man beim Spurwechsel den Blinker links setzt, wird schon beschleunigt.
Die Bedienung ist gleich.

Gruß

Frank

Kann man das ACC eigentlich im Bordcomputer getrennt vom Tempomat deaktivieren bzw weg programmieren?

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 18. September 2018 um 06:47:43 Uhr:


Nein

Die Frage hast du doch schon gestellt, dein einziger Tempomat ist das ACC (Adaptive Cruise Control = Abstandsregeltempomat) mit all seinen Funktionen.

Du kannst dein ACC nur am Lenkrad ein und ausschalten, aus = kein Tempomat.

Was du in den Fahrzeugeinstellungen ggf. ein-/ausschalten kannst sind Notbremsfunktion usw., sollte in der Betriebsanleitung beschrieben sein.

Weiss zu dem Thema eigentlich jemand ob man den passiven Tempomaten zu einem aktiven umrüsten kann? Mein Auto hat die Verkehrsschild Erkennung head up usw, an sich alles nur leider nur den passiven Tempomat

nur theoretisch.

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 18. September 2018 um 20:57:01 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 18. September 2018 um 15:19:27 Uhr:



Erkennen das der Vordere schneller ist, das keine Bremslichter an sind und es also keinen Grund zum Bremsen gibt.
Der Mensch kann solch einfache Dinge ja auch erkennen.

Wie oft hast du es schon erlebt, dass der, der rauszieht schneller ist, oder sich zumindest die Mühe macht zu beschleunigen?
Ich noch nie, man kann heut zu Tage froh sein, wenn der Blinker an ist, bevor rausgezogen wird...

In deinem hypothetischen Fall, dass der Rausziehende wirklich mal Gas gibt, haut das ACC nicht voll in die Bremse, wenn der Abstand nicht zu gering ist.

Wüsstest du, wenn du selbst ACC hättest...

Du solltest mal öfter auf der rechten Spur fahren, davon ist meine Rede, es kommt ein schnellerer von links rüber nach rechts vor deine Schnautze.

Wenn du auf der linken Spur bist und ein Schnarcher kommt von rechts rüber ist es schon nicht schlecht wenn das Auto von alleine bremsen will. Das ist aber eine ganz andere Situation.

Ich hatte ja oben mal das Beispiel was passiert wenn mir einer bei 160 mit 162 vor die Schnauze fährt. Heißt der neue Vordermann fährt 45 m/sec und ich selbst 44,44 m/sec.
Gehen wir von 5m Lücke die er mir lässt aus dauert es 150Sekunden bis dir Lücke wieder auf 80m angewachsen wäre. Das sind bei 160 ca. 6,75km wenn beide ihre Geschwindigkeit beibehalten.

Klar das ist nur eine Beispielrechnung - aber es zeigt dass in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Abstand auch gebremst werden muss wenn der Vordermann schneller ist

Oder du verringerst das Gas bzw. gehst komplett vom Gas.
Die Verzögerung sollte ausreichen

Und Umprogrammieren auf normalen Tempomat geht das

Deine Antwort
Ähnliche Themen