Eigenheit ACC/Tempomat

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Folgende Situation:

Strasse bergauf, für mich 2-spurig, sehr gut ausgebaut, am Ende einer langen Geraden kommt eine "stärkere" Kurve.

Tempomat 110, kein Auto vor mir, hinter mir, neben mir, ACC erkennt auch nix Anderes.

Kurveneinfahrt 110 km/h, dann wird in der Kurve automatisch auf 90 km/h verlangsamt und nach der Kurve wieder auf 110 km/h beschleunigt.

Wie kann das sein?

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kitekater schrieb am 9. Januar 2018 um 21:25:16 Uhr:



Zitat:

@porcelain79 schrieb am 09. Jan. 2018 um 18:40:00 Uhr:


Fahre doch einfach umsichtiger, Punkt.

LoL.
Wie ich fahre, überlasse doch bitte mir.
23 Jahre mit je 40.000km unfallfrei, mehr sag ich nicht.

[...]

Keine Rede - wie Du fährst, bleibt ganz allein Dir überlassen. Eine Anmerkung sei dennoch erlaubt. Meine Mutter (mittlerweile stolze 74 Jahre alt) fährt seit 55 Jahren Auto. Unfallfrei! Und sie ist die mit Abstand schlechteste Autofahrerin, die ich kenne. Ich fahre da schon seit 20 Jahren nicht mehr mit. Unfallfrei hat vielleicht oft auch nur mit Glück und sehr vielen aufmerksamen übrigen Verkehrsteilnehmern zu tun. Es sagt nur wenig über die eigenen Fahrkünste aus.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Einfach genau so ist es in der Bediehnungsanleitung beschrieben. Erkennt das System bestimmte Querbeschleunigung wird „sanft“ abgebremst, man sollte sich darauf aber nicht zu sehr verlassen, zu schnell ist zu schnell.

Ist bei A FL auch so.

Gruß

Frank

Eine mehr als doofe Erfindung.

Zitat:

@Kitekater schrieb am 9. Januar 2018 um 14:32:28 Uhr:


Eine mehr als doofe Erfindung.

Finde ich garnicht, das rettet bestimmt dem ein oder anderen noch den Arsch.

Ähnliche Themen

Meim BMW vorher hat das auch so gemacht. Gefühlt wäre ich noch schneller gefahren, der Tempomat bremst allerdings schon lange vorher ein.

Nicht jede Kurve ist uneinsehbar, allerdings soll man ohnehin nicht schneller fahren als die Sichtweite gestattet. Für das RADAR endet die Sichtweite eben an der Leitplanke und das resultiert in einer Verringerung der Geschwindigkeit.

Wird mit autonomen Fahrzeugen sicher noch lustiger, wenn der Algorithmus mal so richtig streng nach STVO programmiert wurde oder werden muss; weil irgendeiner beim Zeitunglesen Leute überfuhr.

MfG BlackTM

Schumi fuhr auch nur ohne Tempomat Bestzeiten. Fahre doch einfach umsichtiger, Punkt. Ich bin absolut bei Black.
Das plötzliche Abbremsen ist in Ortschaften mit auf der Straße parkenden Autos besonders sexy. Dort fahre ich immer ohne Tempomat.

Viele Grüße

Zitat:

@porcelain79 schrieb am 09. Jan. 2018 um 18:40:00 Uhr:


Fahre doch einfach umsichtiger, Punkt.

LoL.
Wie ich fahre, überlasse doch bitte mir.
23 Jahre mit je 40.000km unfallfrei, mehr sag ich nicht.

Einzig die Begründung, dass das Radar die Reaktionszeit nicht gewährleisten kann, um das Vorderfahrzeug zu erkennen und rechtzeitig den eingestellten Abstand herzustellen, lasse ich gelten. Aus welchen Faktoren das berechtet wird, sei dahingestellt.
Werde das mal testen mit veränderter ACC Abstandseinstellung, ob sich da an der Geschwindigkeit was ändert.

Um ein Abfliegen zu verhindern ist lächerlich.
Dafür ist ein Tempomat nicht zuständig.
Wenn einer mit gleicher Geschwindigkeit hinterher fährt und ich werde recht flott langsamer, ohne Bremslichter, wird sich mein Hintermann bedanken.

Wieso meinst du ohne Bremslichter? Wenn ACC bremst werden auch die Bremslichter aktiviert.

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 09. Jan. 2018 um 22:59:12 Uhr:


Wieso meinst du ohne Bremslichter? Wenn ACC bremst werden auch die Bremslichter aktiviert.

Er geht nur komplett vom Gas und das bergauf verzögert auch ziemlich.

Manchmal hört sich es an als wären wir hier in der Formel 1. Das Fahrzeug verzögert stark beim vom Gas gehen? Wie viel G? Ohh.. Wenn dann noch der MGU der Saft ausgeht und das auch noch stark bergauf und in einer schnellen Kurve?! Nichts für ungut aber wir bewegen uns im öffentlichen Straßenverkehr mit anderen Teilnehmern da bin ich heilfroh wenn der acc zur Not Tempo rausnimmt. Einfach weil es (nicht du) zu viel Trottel da draußen gibt. Und zu guter letzt ist immer der Fahrer hinterm Lenkrad verantwortlich zumal es in der Anleitung auch beschrieben ist.

Sportliche Autofahrer Grüße

Aber auch du kannst vom Gas geben und verzögerst dann das würde den nachfolgenden Verkehr auch, sagen wir mal vorsichtig, beeinflussen

Zitat:

@Kitekater schrieb am 9. Januar 2018 um 21:25:16 Uhr:



Zitat:

@porcelain79 schrieb am 09. Jan. 2018 um 18:40:00 Uhr:


Fahre doch einfach umsichtiger, Punkt.

LoL.
Wie ich fahre, überlasse doch bitte mir.
23 Jahre mit je 40.000km unfallfrei, mehr sag ich nicht.

[...]

Keine Rede - wie Du fährst, bleibt ganz allein Dir überlassen. Eine Anmerkung sei dennoch erlaubt. Meine Mutter (mittlerweile stolze 74 Jahre alt) fährt seit 55 Jahren Auto. Unfallfrei! Und sie ist die mit Abstand schlechteste Autofahrerin, die ich kenne. Ich fahre da schon seit 20 Jahren nicht mehr mit. Unfallfrei hat vielleicht oft auch nur mit Glück und sehr vielen aufmerksamen übrigen Verkehrsteilnehmern zu tun. Es sagt nur wenig über die eigenen Fahrkünste aus.

Zitat:

@Labo schrieb am 10. Januar 2018 um 10:43:50 Uhr:



Zitat:

@Kitekater schrieb am 9. Januar 2018 um 21:25:16 Uhr:


LoL.
Wie ich fahre, überlasse doch bitte mir.
23 Jahre mit je 40.000km unfallfrei, mehr sag ich nicht.

[...]

Keine Rede - wie Du fährst, bleibt ganz allein Dir überlassen. Eine Anmerkung sei dennoch erlaubt. Meine Mutter (mittlerweile stolze 74 Jahre alt) fährt seit 55 Jahren Auto. Unfallfrei! Und sie ist die mit Abstand schlechteste Autofahrerin, die ich kenne. Ich fahre da schon seit 20 Jahren nicht mehr mit. Unfallfrei hat vielleicht oft auch nur mit Glück und sehr vielen aufmerksamen übrigen Verkehrsteilnehmern zu tun. Es sagt nur wenig über die eigenen Fahrkünste aus.

leider sieht so oft die Wahrheit auf den Straßen aus...
Nur die wenigsten sehen es selbst ein.

Bin immer noch stolz auf meinen Opa der mit 81 Jahren sein Auto und Führerschein freiwillig abgeben hat.
Gewiss keine einfache Entscheidung, er redet selbst heute mit 91 Jahren noch davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen