Tempomat

BMW i4

Wenn ich mit Tempomat fahre passt er sich ja genau an die Geschwindigkeitsregelung an. Er bremmst mir aber immer zu spät ab um sich der Geschwindigkeitsregelung anzupassen. gibt es da eine genauere Einstellung im OS 8.0 um schon vor der Begrenzung bzw. bei der Begrenzung sich einzubremsen ? Bin dazurch schon ins Radar gefahren weil er zu spät gebremst hat :-( Danke

51 Antworten

Zitat:

@debunix schrieb am 25. September 2023 um 17:29:36 Uhr:


Den Schalter bei „prädiktiv/vorausschend“ auch schon umgelegt?
Bei mir auch keinerlei Probleme übrigens.

den habe ich nicht bzw. wo ist das ?!

Bei mir steht da nur

- manuell übernehmen
- Tempolimit anzeigen

Konfigurationsfehler von mir oder Systemfehler von BMW ?

Das meinte ich.

Img

Komisch, ich habe kein DAP und fahre immer mit adaptiver Rekuperation. Mein i4 fährt damit genauso wie ich es auch machen würde. Nehme ich den Fuß vom Gas segelt er weiter, zum Ortsschild hin bremst er sanft ab, fährt so mit 66..68 daran vorbei verzögert dabei weiter bis 56..58 um dann wieder zu segeln. Perfekt, besser geht es nicht. Für alles andere gibt es Ooono und den eigenen Fuß.

Ähnliche Themen

Steinigt mich nicht, aber kann mir einer erklären, wie ich das stop and Go im Stau aktiviere? Ich habe den Tempomat eingeschaltet und fahre auf ein stehendes Auto auf. Er bremst ab, fährt aber nicht ohne mein Zutun weiter…. Habe kein DAP, aber den „größeren“ Tempomat.

Er fährt nur dann selbständig weiter, wenn er nicht oder nur extrem kurz zum stehen kommt. Danach muss man ihm per Gasstoß zeigen, dass man noch wach ist.

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 4. Januar 2024 um 13:38:11 Uhr:


Er fährt nur dann selbständig weiter, wenn er nicht oder nur extrem kurz zum stehen kommt. Danach muss man ihm per Gasstoß zeigen, dass man noch wach ist.

Genau so. Man erkennt es übrigens daran, dass die grüne Zahl vom Tempomat dann nach 2s oder so grau wird, wenn der Wagen stehen bleibt. Zum Losfahren reicht ein kurzes Antippen des Gaspedals, dann wird die Zahl wieder grün und das Auto fährt weiter mit Tempomat.

Wo wir gerade dabei sein.. der Stop&Go Tempomat, der bisher auch über den Store nachbuchbar war (rund 900 EUR), ist seit ein paar Tagen aus dem Store verschwunden...

Ja, das scheint wohl generell so zu sein, auch im anderen Forum ist das schon aufgefallen. Grund dafür ist bisher noch nicht bekannt.

Kein Einzelfall, habe es auch gemeldet und es wurde ein Ticket eröffnet.

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 4. Januar 2024 um 13:38:11 Uhr:


Er fährt nur dann selbständig weiter, wenn er nicht oder nur extrem kurz zum stehen kommt. Danach muss man ihm per Gasstoß zeigen, dass man noch wach ist.

Dann ist das wohl so wenn man kein DAP hat. Mit DAP funktioniert alles automatisch. Sogar das bilden einer Rettungsgasse.

Allgemein ist für mich DAP unverzichtbar geworden. Ich bin noch nie so entspannt lange Strecken gefahren. Erst kürzlich über 500km. 90% davon ist DAP gefahren. Ich hab nur in Baustellen und ab und zu beim Spurwechsel übernommen. Ansonsten habe ich nur zugeschaut / beobachtet.

Zitat:

@Klez schrieb am 6. Januar 2024 um 19:37:12 Uhr:



Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 4. Januar 2024 um 13:38:11 Uhr:


Er fährt nur dann selbständig weiter, wenn er nicht oder nur extrem kurz zum stehen kommt. Danach muss man ihm per Gasstoß zeigen, dass man noch wach ist.

Dann ist das wohl so wenn man kein DAP hat. Mit DAP funktioniert alles automatisch. Sogar das bilden einer Rettungsgasse.
Allgemein ist für mich DAP unverzichtbar geworden. Ich bin noch nie so entspannt lange Strecken gefahren. Erst kürzlich über 500km. 90% davon ist DAP gefahren. Ich hab nur in Baustellen und ab und zu beim Spurwechsel übernommen. Ansonsten habe ich nur zugeschaut / beobachtet.

Naja, das kommt auch schon mal mit DAP vor. Habe ich auch hier und da mal im Stau. Meine Vermutung: wenn du lange stehst fährt er nicht mehr alleine los wenn du nicht mehr selbst nach vorne schaust. Da heisst siehst du zur Seite oder bis sonst irgendo mit deinen Augen, deiner Aufmerksamkeit als nach vorne gerichtet so merkt das Auto dies über die Sensorik welche im Cockpit sitzt und teilt dir über ein Signalton mit dass es nicht ohne deine Aufmerksamkeit wieder los fährt. Dann musst du kurz selbst Gas geben.

Probiert es mal aus. Habe das DAP in mehreren BMWs, sie fahren alle im Stau alleine Stop & Go, ausser man ist wie oben komplett wo anders mit seiner Aufmerksamkeit dh ein Buch lesen und das Auto den Stau fahren lassen geht nicht. Noch nicht.

Weiß ich, aber ich schaue nach vorne.

Zitat:

@cupcake12345678 schrieb am 4. Januar 2024 um 13:42:15 Uhr:



Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 4. Januar 2024 um 13:38:11 Uhr:


Er fährt nur dann selbständig weiter, wenn er nicht oder nur extrem kurz zum stehen kommt. Danach muss man ihm per Gasstoß zeigen, dass man noch wach ist.

Genau so. Man erkennt es übrigens daran, dass die grüne Zahl vom Tempomat dann nach 2s oder so grau wird, wenn der Wagen stehen bleibt. Zum Losfahren reicht ein kurzes Antippen des Gaspedals, dann wird die Zahl wieder grün und das Auto fährt weiter mit Tempomat.

Oder Alternativ zum Gasstoss die Resume Taste zum Losfahren am Lenkrad drücken. Ist noch bequemer wenn man den Fuß nicht bewegen möchte.

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 4. Januar 2024 um 14:56:33 Uhr:


Wo wir gerade dabei sein.. der Stop&Go Tempomat, der bisher auch über den Store nachbuchbar war (rund 900 EUR), ist seit ein paar Tagen aus dem Store verschwunden...

Lt. „Hotline“ ist das Fahrzeug nicht dafür geeignet…im Auto steht beim drücken der ACC Abstandtaste ist im Store zu kaufen, im FAQ von BMW seht:
Kann ich für meinen BMW das Assistenzsystem "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" im BMW ConnectedDrive Store aktivieren?
Je nach Ausstattung Ihres BMW können Sie das Assistenzsystem "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" im BMW ConnectedDrive Store Ihres Landes für eine unbefristete Laufzeit aktivieren. Ihr BMW X5, BMW X6, BMW X7 oder BMW i4 benötigt Operating System 7 oder neuer (mit Servicepack 2018) und die Sonderausstattung "Active Guard Plus" (SA 5AQ) oder "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" (SA 544). Weitere Informationen und Preise für die nachträgliche Aktivierung des Assistenzsystems "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" finden Sie im BMW ConnectedDrive Store. Beachten Sie: Falls Sie die Sonderausstattung "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" (SA 5DF) bereits beim Neuwagenkauf ab Werk bestellt haben, bleibt diese Funktion uneingeschränkt verfügbar ohne weitere Kosten.

Diese Voraussetzungen sind erfüllt, ich denke irgendwas zwischen Probleme mit dem Store oder Inkompetenz wird es sein, vielleicht taucht es ja plötzlich wieder auf irgendwann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen