Tempomat

Audi A3 8P

hi leute nich sauer sein falls es schon mal gefragt wurde habe in der suche nichts richtiges gefunden.
Meine frage ist
1. der tempomat geht bei über 220 aus kann man es ergendwie einstehlen das es auch über 220 noch angeht?
2.wenn ich mit tempomat beschleunige ober bremse auch beim halten+, geht er nur in 1km/h schritten und nicht wie bei vielen hier in 10ner schritten. Ist es normal?

Beste Antwort im Thema

Ich denke das auch bei dir bei realen 225km/h +- 5 km/h schluss sein wird und mal ehrlich (ohne jetzt eine Diskussion hier anfangen zu wollen) bei Geschwindigkeiten von über 200km/h sollte man in jeder ms Bremsbereit sein und das bist du mit sicherheit nicht wenn du 220 mit Tempomat fährt und den rechten Fuss im Fussraum baumeln hast. Zudem kann man heute kaum noch (auch nachts nicht) "lange" Strecken über 200 fahren.. Ohne dabei Tempolimits zu mißachten oder gar vor Kurven auf ein "sicheres" Tempo runter zu kommen.

Von daher wäre das für mich persönlich gar keine diskussion ob der Tempomat nun bis 180-200 oder gar 220 km/h geht... Der Tempomat ist bei mir von 30-160km/h im gebrauch.. Drüber wird "manuell" gefahren 🙂

Aber zum Thema, deine Frage ist ja beantwortet, es geht nicht und für den A3 ist es auch normal so.... !

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wie gesagt das ich den Tempomat noch nie in dem Bereich getestet habe konnte ich es auch nicht feststellen...

Anfahrschwäche ? aber nicht im Vergleich zur 1185 ? ! da ist eher eine Verbesserung eingetreten!

das hab ich damit gemeint, einige veränderungen fallen dem aufmerksamen fahrer sofort auf...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Das System im A5 A6 A8 Q7 hat eingriff ins  Bremssystem, im A3 (leider) nicht ...

Hallo: Hab gerade den Prospekt vom S3 in der Hand und da steht " Geschwindigkeitsregelanlage, hält die gewünschte Geschwindigkeit ab etwa 30 km/h konstant, sofern es die Motorleistung zulässt; zusätzlich aktiver Bremseingriff, z. B. bei Bergabfahrt; Bedienung über seperaten Lenkstockhebel, Anzeige der gesetzten Geschwindigkeit im Fahrerinformationssystem". Der Prospekt ist vom April 2008. Demnach ist auch beim S3 mit Bremseingriff. Peter

Zitat:

Original geschrieben von Matze76de



Zitat:

Original geschrieben von Dimjan


hi leute nich sauer sein falls es schon mal gefragt wurde habe in der suche nichts richtiges gefunden.
Meine frage ist
1. der tempomat geht bei über 220 aus kann man es ergendwie einstehlen das es auch über 220 noch angeht?
2.wenn ich mit tempomat beschleunige ober bremse auch beim halten+, geht er nur in 1km/h schritten und nicht wie bei vielen hier in 10ner schritten. Ist es normal?
das hatte ich mit 1185 auch,
aber mit 2968 geht die gra in jeder geschwindigkeit ab 30km/h bis zum roten bereich.
welchen softwarestand hast du?

original, habe nichts verändert. wo kriege ich so ein software abdate her? kosten? habe nächste woche je ein termin bei skn können die das auch ändern?

Das Update gibts bei Audi und offiziell nur wenn du ein "Problem" hast 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pboedi



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Das System im A5 A6 A8 Q7 hat eingriff ins  Bremssystem, im A3 (leider) nicht ...
Hallo: Hab gerade den Prospekt vom S3 in der Hand und da steht " Geschwindigkeitsregelanlage, hält die gewünschte Geschwindigkeit ab etwa 30 km/h konstant, sofern es die Motorleistung zulässt; zusätzlich aktiver Bremseingriff, z. B. bei Bergabfahrt; Bedienung über seperaten Lenkstockhebel, Anzeige der gesetzten Geschwindigkeit im Fahrerinformationssystem". Der Prospekt ist vom April 2008. Demnach ist auch beim S3 mit Bremseingriff. Peter

wäre mir neu.. bisher hatte der A3 kein Eingriff in das Bremssystem ,dann muss sich da wieder was geändert haben . Oder Schreibfehler im A3 Prospekt - wäre nicht das erste mal!

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Aktiver Bremseingriff ist bei der GRA im A3 nicht verbaut, gibt eine erweiterte Version, die bremst auch aktiv. So hast du nur die Motorbremse.

Hallo zusammen..

Ab dem Facelift ist zumindest lt. den Katalogen der aktive Bremseingriff verbaut.
Zitat aus dem A3/ A3 Sportback Katalog von Seite 80:

Geschwindigkeitsregelanlage:
hält die Geschwindigkeit ab etwa 30km/h konstant, sofern es die Motorleistung zulässt, zusätzlich aktiver Bremseingriff, z.B. bei Bergabfahrt, Bedienung über separaten Lenkstockhebel, Anzeige der gesetzten Geschwindigkeit im Fahrerinformationssystem

Es gibt einen Thread wo das von FL-Fahrern bestätigt wurde..

Edit: Hier geht's zu dem Thread..
Ev. kann ja jemand von den FL Besitzern mit GRA die noch offenen Fragen in dem verlinkten Thread klären ??

Greets
smiler10

ok, dann wurde es seit dem FL beim A3 eingeführt ! 🙂

hallo @llen

zitiere
preisliste a3 cabrio
gra
hält jede geschwindigkeit ab etwa 30km/h konstant,
soweit es die motorleistung bzw. die motorbremswirkung
zulässt. bedienung über separaten lenkstockhebel,
anzeige der gesetzten geschwindigkeit im fis.
zitatende

kann dieses auch nur bestädigen, also kein bremseingriff
und bei s-tronik ausserdem fast keine motorbremswirkung

EDIT:
ok also ein FL und keine Motorbremse..

was stimmt denn nun? kann ein FL besitzer das mal bestätigen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen