Tempomat

Audi A3 8P

hi leute nich sauer sein falls es schon mal gefragt wurde habe in der suche nichts richtiges gefunden.
Meine frage ist
1. der tempomat geht bei über 220 aus kann man es ergendwie einstehlen das es auch über 220 noch angeht?
2.wenn ich mit tempomat beschleunige ober bremse auch beim halten+, geht er nur in 1km/h schritten und nicht wie bei vielen hier in 10ner schritten. Ist es normal?

Beste Antwort im Thema

Ich denke das auch bei dir bei realen 225km/h +- 5 km/h schluss sein wird und mal ehrlich (ohne jetzt eine Diskussion hier anfangen zu wollen) bei Geschwindigkeiten von über 200km/h sollte man in jeder ms Bremsbereit sein und das bist du mit sicherheit nicht wenn du 220 mit Tempomat fährt und den rechten Fuss im Fussraum baumeln hast. Zudem kann man heute kaum noch (auch nachts nicht) "lange" Strecken über 200 fahren.. Ohne dabei Tempolimits zu mißachten oder gar vor Kurven auf ein "sicheres" Tempo runter zu kommen.

Von daher wäre das für mich persönlich gar keine diskussion ob der Tempomat nun bis 180-200 oder gar 220 km/h geht... Der Tempomat ist bei mir von 30-160km/h im gebrauch.. Drüber wird "manuell" gefahren 🙂

Aber zum Thema, deine Frage ist ja beantwortet, es geht nicht und für den A3 ist es auch normal so.... !

23 weitere Antworten
23 Antworten

1. nein geht nicht  - bei der Geschwindigkeit sollte man auch eher "bremsbereit sein" .. als noch mit Tempomat zu fahren
2. geht auch nicht . einfach gedrückt hallten... und schon bremst er ab

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


1. nein geht nicht  - bei der Geschwindigkeit sollte man auch eher "bremsbereit sein" .. als noch mit Tempomat zu fahren
2. geht auch nicht . einfach gedrückt hallten... und schon bremst er ab

1. fahr ja nicht immer voll aber wenn die AB nachts frei ist dann finde ich es schon gut.

2. und beim beschleunigen? bin also einen ML probe gefahren und der ist richtig in die eisen gegangen beim bremsen mit tempomat

Aktiver Bremseingriff ist bei der GRA im A3 nicht verbaut, gibt eine erweiterte Version, die bremst auch aktiv. So hast du nur die Motorbremse.

Wenn man den Hebel nach oben oder unten gedrückt hält, macht er nach einer kurzen Verzögerung 10er-Schritte. So sollte das sein, ja.

Mal im Ernst, bei 220 bist du auch schon praktisch kurz vor'm Ende der Fahnenstange. Ob du nun 220 fährst mit Tempomat oder 230 mit Bleifuß ist dann ja nu auch egal 😁

Das System im A5 A6 A8 Q7 hat eingriff ins  Bremssystem, im A3 (leider) nicht ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Aktiver Bremseingriff ist bei der GRA im A3 nicht verbaut, gibt eine erweiterte Version, die bremst auch aktiv. So hast du nur die Motorbremse.

Wenn man den Hebel nach oben oder unten gedrückt hält, macht er nach einer kurzen Verzögerung 10er-Schritte. So sollte das sein, ja.

Mal im Ernst, bei 220 bist du auch schon praktisch kurz vor'm Ende der Fahnenstange. Ob du nun 220 fährst mit Tempomat oder 230 mit Bleifuß ist dann ja nu auch egal 😁

also meiner schaft laut tacho 239km/h die 220 sind ja auch nur laut tacho.

Ich denke das auch bei dir bei realen 225km/h +- 5 km/h schluss sein wird und mal ehrlich (ohne jetzt eine Diskussion hier anfangen zu wollen) bei Geschwindigkeiten von über 200km/h sollte man in jeder ms Bremsbereit sein und das bist du mit sicherheit nicht wenn du 220 mit Tempomat fährt und den rechten Fuss im Fussraum baumeln hast. Zudem kann man heute kaum noch (auch nachts nicht) "lange" Strecken über 200 fahren.. Ohne dabei Tempolimits zu mißachten oder gar vor Kurven auf ein "sicheres" Tempo runter zu kommen.

Von daher wäre das für mich persönlich gar keine diskussion ob der Tempomat nun bis 180-200 oder gar 220 km/h geht... Der Tempomat ist bei mir von 30-160km/h im gebrauch.. Drüber wird "manuell" gefahren 🙂

Aber zum Thema, deine Frage ist ja beantwortet, es geht nicht und für den A3 ist es auch normal so.... !

Zitat:

Original geschrieben von Dimjan


1. fahr ja nicht immer voll aber wenn die AB nachts frei ist dann finde ich es schon gut.

Nachts nutze ich den Tempomaten aus Gründen der Sicherheit überhaupt nicht. Man konzentriert sich nicht mehr auf das eigentliche "Fahren".

Ich habe mal den Tempomat bei meinem A4 (8E) 2.5 TDI Quattro versuchsweisse bei 240 reingetan und die Geschwindigkeit wurde gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von Dimjan


also meiner schaft laut tacho 239km/h die 220 sind ja auch nur laut tacho.

Jaja, was auch immer - in den technischen Daten steht (zumindest beim Facelift) genauso 222 km/h wie bei meinem 1.8T 😁 Ist auch egal, ob der nun 229 oder 239 😉

Mal abgesehen davon, dass die Frage beantwortet ist, finde ich es schon für leicht halsbrecherisch bei diesen Geschwindigkeiten mit Tempomat zu fahren. Konzentration und Kontrolle leiden definitiv. Man muss es sich nur eingestehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von _ANDI_P_


Mal abgesehen davon, dass die Frage beantwortet ist, finde ich es schon für leicht halsbrecherisch bei diesen Geschwindigkeiten mit Tempomat zu fahren. Konzentration und Kontrolle leiden definitiv. Man muss es sich nur eingestehen 😉

Das ist definitiv so. Bei 210 finde ich das Fahren auch im A3 nicht mehr so entspannend. Man muss sich daneben mal vorstellen, dass die stark motorisierten Polos auch locker über 210 fahren. Da krall ich mich ins Lenkrad 😁 Der A3 vermittelt da immerhin schon einen solideren Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von Dimjan


hi leute nich sauer sein falls es schon mal gefragt wurde habe in der suche nichts richtiges gefunden.
Meine frage ist
1. der tempomat geht bei über 220 aus kann man es ergendwie einstehlen das es auch über 220 noch angeht?
2.wenn ich mit tempomat beschleunige ober bremse auch beim halten+, geht er nur in 1km/h schritten und nicht wie bei vielen hier in 10ner schritten. Ist es normal?

das hatte ich mit 1185 auch,

aber mit 2968 geht die gra in jeder geschwindigkeit ab 30km/h bis zum roten bereich.

welchen softwarestand hast du?

Bist du dir sicher das durch das MSG-Update eine Veränderung beim Tempomat passiert ist ? darauf habe ich noch nicht geachtet, jedenfalls die Abstimmung +- ist gleich geblieben...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bist du dir sicher das durch das MSG-Update eine Veränderung beim Tempomat passiert ist ? darauf habe ich noch nicht geachtet, jedenfalls die Abstimmung +- ist gleich geblieben...

hi andy,

das ist mir sofort bei der ersten ab-fahrt aufgefallen.

früher war bei knapp 4000 u/min schluß, tempomat ging aus,

jetzt mit 2968 (seit 04/08 hab ich das update) geht es bis zum ersten roten teilstrich

und dann geht die gra wieder aus.

anfahrschwäche und co. sind mir auch aufgefallen, aber das ist ein anderes thema.

wie gesagt das ich den Tempomat noch nie in dem Bereich getestet habe konnte ich es auch nicht feststellen...

Anfahrschwäche ? aber nicht im Vergleich zur 1185 ? ! da ist eher eine Verbesserung eingetreten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen