A3 Ambiente , Tempomat normal?`!
Ist es normal das der Tempomat nur beschleunigt wenn man unter die gewünschte Geschwindigkeit kommt aber nicht abbremst wenn man darüber ist zum beispiel bergab??
Gruß
20 Antworten
Normalerweise sollte er die Geschwindigkeit halten. Jedoch bei extremen gefälle geht er ein bisschen drüber!
Nun bremsen ist normalerweise nur im Bereich der Motorbremswirkung möglich. Ist die am Limit kann die Geschwindigkeit sich erhöhen. Dann muß selbsttätig zurückgeschaltet oder gebremst werden.
Gruß,
Stephan
Hay, also bremsen kann nur die GRA 2 Plus, und diese ist zur zeit nur im neuen A6 verbaut leider.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cemyilmi
Hay, also bremsen kann nur die GRA 2 Plus, und diese ist zur zeit nur im neuen A6 verbaut leider.
...und im A5, und im neuen A4. Leider ;-)
Und zwar deshalb, weil ich es sogar sehr geschätzt habe, dass mein alter A3 (MJ2002) bergab mehr oder weniger "frei rollen" kann. Das hilft mir Sprit sparen, denn der Schwung, den die Kiste bergab bekommt, wird nicht durch Bremsen vernichtet. Es gibt natürlich ein paar gute Argumente gegen dieses Verhalten (zul.Vmax usw.), aber da lass ich es halt bisserl drauf ankommen - bis jetzt hat es mich deswegen noch nie erwischt...
Zitat:
Original geschrieben von cosmolab
...und im A5, und im neuen A4. Leider ;-)Zitat:
Original geschrieben von cemyilmi
Hay, also bremsen kann nur die GRA 2 Plus, und diese ist zur zeit nur im neuen A6 verbaut leider.Und zwar deshalb, weil ich es sogar sehr geschätzt habe, dass mein alter A3 (MJ2002) bergab mehr oder weniger "frei rollen" kann. Das hilft mir Sprit sparen, denn der Schwung, den die Kiste bergab bekommt, wird nicht durch Bremsen vernichtet. Es gibt natürlich ein paar gute Argumente gegen dieses Verhalten (zul.Vmax usw.), aber da lass ich es halt bisserl drauf ankommen - bis jetzt hat es mich deswegen noch nie erwischt...
Gutes Argument! Ich machs auch so.
Die Bremsfunktion bei den größeren Modellen sollte abschaltbar sein, dann könnte sich der Fahrer aussuchen ob er will dass gebremst wird oder eben nicht.
Gruß
Gehts leicht bergab, bremst die GRA auch. Das funktioniert sehr gut. Gehts jedoch steil bergab, dann schafft das die GRA nicht. Ist aber sinnlogisch und macht mir nicht viel aus. Bin zufrieden mit meiner GRA, tolle Sache.
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Gehts leicht bergab, bremst die GRA auch. Das funktioniert sehr gut. Gehts jedoch steil bergab, dann schafft das die GRA nicht. Ist aber sinnlogisch und macht mir nicht viel aus. Bin zufrieden mit meiner GRA, tolle Sache.
Nein, die GRA im A3 bremst nicht! Es wird nur komplett das Gas weggenommen, das heißt es wirkt die Motorbremse. Nicht mehr und nicht weniger als wenn man ohne Tempomat fährt und den Fuß vom Gaspedal wegnimmt.
Aber zufrieden bin ich auch sehr. Hätte, bevor ich sie hatte, nie gedacht dass ich die so oft in Verwendung haben würde. Ich fahr, wenn es die Verkehrssituation zulässt, fast ausschließlich mit Tempomat, egal ob Ort, Landstraße oder Autobahn, geht inzwischen schon automatisch, genau so wie Schalten, Kuppeln und Bremsen. Wenn ich mit einem anderen Auto fahre, greife ich am Anfang meistens ins Leere.
.
Es ist doch völlig normal, daß ein Tempomat nur in das Gas eingreift.
Das war schon immer so.
Daß die GRA beim A6 auch die Radbremsen nutzt (wie jetzt auch beim A4
oder bei den Sechszylindern von BMW) ist dagegen neu.
Sowas gab es vorher m.W. nicht und es ist auch nicht ganz ohne wenn
ein System in die Bremse eingreift.
ps: wen das beim A6 stört, der schaltet einfach die GRA ab. Er kann
ja dann wieder die alte Geschw. zurückholen
.
Hallo zusammen..
Hab gerade den Thread entdeckt und das interessiert mich auch.
Hab extra nochmal im österreichischen Produktkatalog zum neuen Facelift Audi A3/A3 Sportback nachgesehen und da steht folgendes:
Geschwindigkeitsregelanlage
hält die Geschwindigkeit ab etwa 30 km/h konstant, sofern es die Motorleistung zulässt, zusätzlich aktiver Bremseingriff, z.B. bei Bergabfahrt, Bedienung über separaten Lenkstockhebel, Anzeige der gesetzten Geschwindigkeit im Fahrerinformationssystem
In der dazugehörigen Preisliste steht von dem aktiven Bremseingriff komischerweise nichts.
Ev. hat jemand aus Deutschland den aktuellen Katalog und kann mal überprüfen was dort steht.
Falls jemand auch aus Österreich kommt, Beschreibung ist auf Seite 80 zu finden.
Greets
smiler10
Aha! Vielen Dank für die Info. Muss mit dem Facelift dazugekommen sein. Dann tuts mir leid wegen der teilweisen Falschinformation meinerseits, hab ich leider nicht mitgekriegt.
Bin zwar aus Ö aber hab halt keinen Katalog angeschaut, weil ich ja sowieso einen A3 hab und auch in absehbarer Zeit keinen Neuen will/brauch.
Grüße
Erwin *derlieberselberbremst*
Das mit dem aktiven Bremseingriff steht auch so im deutschen Prospekt.
ist mir auch neu.
Ich sehe Mo mal in EVA nach.
Da ja lt. den diversen Threads einige schon das Facelift Modell geliefert bekommen haben wollte ich mal nachfragen ob jemand den aktiven Bremseingriff beim Tempomat ausprobiert hat und wie das genau funktioniert.
Normale Tempomatfunktion is ja soweit bekannt, aber was passiert z.B. wenn man eine Geschwindigkeit x setzt und diese dann manuell per Gaspedal überschreitet (z.B. Überholvorgang) und dann wieder vom Gas runtergeht?
Wird hier anschließend automatisch auf die gespeicherte Geschwindigkeit runtergebremst oder nur ausgerollt bis die eingestellte Geschw. errreicht ist?
Ev. hat jemand mal ein wenig Zeit, testet ein paar Sachen und beschreibt dann was dieses neue Feature so kann oder nicht kann.
PS. Wollte keinen eigenen Thread dazu erstellen, vielleicht könnte ja der Threadtitel abgeändert werden.
Greets
smiler10