Tempomat
Ist der Audi Tempomat ein reiner memory Tempomat ? Wollte mir den zulegen, fahre gerne mit TM, weil man da immer so witzig aus dem Auto schauen kann, wenn z.b. die Polizei eine zeitlang die gleiche Richtung nimmt.
Beste Antwort im Thema
Machs doch einfach folgendermaßen:
Teste mal auf freier Strecke wie schnell der Wagen in den Gängen 1 - 6 (und wenn du Lust hast auch R) fährt. Dann notierst du dir das auf einem Zettel (aber so schreiben das du es auch lesen kannst). Nun kannst du dir den Zettel an einen Platz deiner Wahl heften und immer den Gang der Geschwindigkeitsbeschränkung wählen. Das ganze nennt sich dann nicht GRA sondern GBT (GeschwindigkeitsBeschränkungsTempomat)
PS: Nichts zu danken für meinen genialen Tipp 😁
PPS: Sei froh das du kein DSG hast, das schaltet nämlich irgendwan von selber hoch oder runter. (aber ich habe ja GRA)
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
Weil es sich gerade anbietet 😉Folgende Situation:
- 120 kmh mit Tempomat auf der Autobahn.
- danach abbremsen auf ca 100 kmh
- und jetzt manuell auf ca 130 kmh beschleunigen
was passiert jetzt bei euch, wenn ihr den Knopf zum wiederaufnehmen der Geschwindigkeit drückt.
Bei mir beschleunigt der Wagen ca. 1 Sek (geht ein Ruck durchs Auto) und fällt dann auf die voreingestellte Geschwindigkeit ab.
mfg
chris
Du meinst du ziehst am Hebel, damit die Geschwindigkeit wieder aufgenommen wird, oder hast du den Hebel vom Golf, da ist das glaub ich mit den seitlichen Wippen realisiert?
Wenn ich das so mache, dann gibts keinen Ruck, die Geschwindigkeit fällt ab, vorausgesetzt ich hab den Fuß vom Gaspedal genommen.
Das einzige wo er ein wenig aus der Regelung kommt, ist wenn man eine gewisse Geschwindigkeit eingestellt hat (von vorher), man aber inzwischen manuell fährt, dann auf die vorher eingestellte Geschwindigkeit schnell per Gaspedal beschleunigt, und kurz bevor die Geschwindigkeit erreicht ist, den Tempomat aktiviert, und gleichzeitig vom Gas geht. In diesem Fall beschleunigt der Wagen noch ein bischen weiter, (über die eingestellte Geschwindigkeit) bis er bemerkt dass er zu schnell ist und dann fast komplett das Gas wegnimmt, bis die Geschwindigkeit wieder erreicht ist, dann is wieder alles normal. Das Ganze ist aber nicht störend, und es ruckelt auch nichts, geht ganz sanft, aber merkbar.
Grüße
Erwin
Habe beim neuen A3 Cabrio mit DSG jetzt die GRA getestet. Komisch war, dass der Wagen nach GRA-Re-Aktivierung mit aller Ruhe beschleunigte. z.B hat er bei 40 km/h im 4. Gang nicht runter geschaltet sondern gemütlich (kein 2/3-Gas !) bis 55 beschleunigt, dann in den 5. bei 65 in den 6. und fertig. Hat einige wenn nicht über 10 Sekunden gedauert. Von meinem A4 mit GRA und Handschaltung kenne ich das nicht, der rennt sofort los bei GRA-Re-Aktivierung. Kann mir das jemand erklären?
Der A4 hat kein DSG 😉 Und wenn du auf *S* geschaltet hättest, wäre er auch losgerannt, auch in DD.
Ähnliche Themen
Der Tempomat ist schon eine feine Sache, sehr bequem. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ein Verbrauchsunterschied besteht, ob man das Ding nun aktiviert hat, oder nicht. Besonders auf Autobahnen, wo es mal hoch und runter geht, nimmt der Tempomat mehr Sprit. Wenn mein aktueller Tank leer ist, kann ich dazu Zahlen liefern.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Der Tempomat ist schon eine feine Sache, sehr bequem. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ein Verbrauchsunterschied besteht, ob man das Ding nun aktiviert hat, oder nicht. Besonders auf Autobahnen, wo es mal hoch und runter geht, nimmt der Tempomat mehr Sprit. Wenn mein aktueller Tank leer ist, kann ich dazu Zahlen liefern.
Je kleiner der Motor desto höher der Verbrauchsunterschied 😉 😁 Gelle.
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
Weil es sich gerade anbietet 😉Folgende Situation:
- 120 kmh mit Tempomat auf der Autobahn.
- danach abbremsen auf ca 100 kmh
- und jetzt manuell auf ca 130 kmh beschleunigen
was passiert jetzt bei euch, wenn ihr den Knopf zum wiederaufnehmen der Geschwindigkeit drückt.
Bei mir beschleunigt der Wagen ca. 1 Sek (geht ein Ruck durchs Auto) und fällt dann auf die voreingestellte Geschwindigkeit ab.
mfg
chris
Geschwindigkeit fällt bis so ca. 5km/h unter den eingestellten Wert, wird dann aber umgehend korrigiert und die eingestellte Geschwindigkeit gehalten!
Original Audi Tempomat. Also net das dingen aussem Golf wo der Tempomathebel im Blinkerhebel ist!
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Der Tempomat ist schon eine feine Sache, sehr bequem. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ein Verbrauchsunterschied besteht, ob man das Ding nun aktiviert hat, oder nicht. Besonders auf Autobahnen, wo es mal hoch und runter geht, nimmt der Tempomat mehr Sprit. Wenn mein aktueller Tank leer ist, kann ich dazu Zahlen liefern.
O_O WOT?
Auf grade Strecke und Berg hoch hab ich mit Tempomat gute 0,75 - 1,5l weniger im FIS stehen! Grade bei Bergauf Fahrten drückt man halt automatisch mehr aufs Gas!
Berg ab kann schon sein das da bissel mehr Sprit gebraucht wird. Je nach Steigung/Gefälle des Berges Arbeitet die Motorbremse um die eingestellte Geschwindigkeit nicht zu Überschreiten.
Ohne Tempomat gehste du ja da vom Gas runter /lässt einfach nur rollen....
Die GRA ist beim A3 mit einem extra Hebel realisiert, ja? Kenne auch nur die Kombihebel mit Blinker drin. Kommt man da richtig ran? Wie sind die denn angeordnet? Hat mal wer ein Foto? 😁
ja kommt gut dran !
siehe Foto
2.........
sollte reichen
Ahjo. Vielen Dank Scotty! 🙂
Schonen A3 hast du da. Sauge deine Fotos auf, meiner wird auch S line 🙂
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Die GRA ist beim A3 mit einem extra Hebel realisiert, ja? Kenne auch nur die Kombihebel mit Blinker drin. Kommt man da richtig ran? Wie sind die denn angeordnet? Hat mal wer ein Foto? 😁
Man muss sich zuerst nur bissel dran gewöhnen! Auf den ersten Metern kann es schon mal passieren das man Versucht mit dem Tempomat zu blinken und den Tempomat Aktivieren will mit dem Blinker! Dabei zeiht man erstmal schön Lichthupe 😁😁
Schön. Erinnert mich an Erfahrung mit dem Komfort-Blinken, alias AB-Blinken. "Verblinken" resultiert da schnell mal in Warnblinken 😁
Also ich hatte am Anfang keine Probleme damit 😉 - der GRA-Hebel sitz doch schon ein Stückchen tiefer als der Blinker 😉
@patrickx
Danke Dir 🙂