Tempomat

VW Golf 4 (1J)

hallo leute,
wollte meinen golf 4 TDI mit einem Tempomat nachrüsten,
hat das schon einer gemacht ? brauche noch ein paar infos !
kann mir vielleicht eine Einbauanleitung besorgen ?
mfg

Beste Antwort im Thema

kaufst dir bei vw die nummer 1j0 998 527 A für 76€ das ist der satz, mit anderem hebel und kabeln

dann kannste nach der anleitung vorgehen, die ich anhänge

achtung: offiziell darfst du den airbag im lenkrad nicht ausbaun(nur geschultes personal mit dem schein dafür)😉 aber du weißt schon....den hinweis hast du...was du mit machst ist deine sache😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Mal eine Frage an alle, die bei sich den Tempomat nachgerüstet haben/nachrüsten haben lassen:

Unterscheidet sich die Farbe der Beschriftung des "Blinker/GRA-Hebels" von der des "Wischer-Hebels"?

Habe gestern einen Passat gesehen und da ist es so, dass die Beschriftung des "Blinker/GRA-Hebels" weiß und die des "Wischer-Hebels" eher gräulich ist.

Niemand da der bitte mal nachsehen könnte?

Gräulich = schmutzig oder abgenutzt? Eigentlich sind die Beschriftungen, so sie neu sind, weiß.

Soweit ich mich richtig erinnere waren die zumindest bei mir immer schon so gräulich, wie bei dem oben genannten Passat. Während die Beschriftung bei dem GRA Hebel jetzt richtig strahlend weiß gewesen ist.

Ähnliche Themen

Also ich kann zwischen neuem GRA-hebel und altem Wischerhebel keinen Unterschied feststellen. Beide schön dezent gräulich.

Gruss Ulkie

ich seh ebenfalls keinen unterschied....

Dann ist wahrscheinlich nur bei dem "Passat-Hebel" ein Farbunterschied vorhanden.

Ein herzliches Danke für eure Antworten!

habe einen golf 4, bj03 mit midline-mfa. muss ich da das kabel zum motorsteuergerät ziehen oder nicht? wie sieht man, ob das kabel schon drin ist oder nicht?

habe nämlich hier (http://www.tomshardware.com/de/...olkswagen,testberichte-239897-2.html) folgendes gelesen:
Die Montage dauert im Idealfall 2 Stunden, vorausgesetzt es kommt ein Fahrzeug mit MFA zur Umrüstung in Frage. In seltenen Fällen muss eine Leitung vom Motorsteuergerät in den Innenraum gelegt werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet. Ansonsten sind die Kabel vom Motorsteuergerät (Wasserkasten) zum Lenksäulensteuergerät schon verlegt.

denn wenn ich das kabel nicht verlegen muss, wär ja der einbau um vieles einfacher und ich könnt ihn selber vornehmen. hab bis jetzt in erster linie davor zurückgeschreckt wegen dem verlegen des kabels.

kann ich die gra auch nach dem einbau aktivieren (lassen), oder sollte ich das vorher machen (wg. irgendwelchen fehlern oä)??

Bei Dieseln liegen die Kabel zum MSG, bei allen anderen nicht, so mein Kenntnisstand.

ok...kann mann da irgendwie sicher gehen (irgendwelche stecker/pins sind belegt die normalerweise nicht wären, oder sowas in der art), ohne großartigen aufwand?

hab nämlich vor den tempomat von nem vw mechaniker (privat) für 30-40euro einbauen zu lassen, nicht dass der dann unnötigerweise strippen zieht obwohl er nur den lenkstockschalter einbauen müsste.

Zitat:

hab nämlich vor den tempomat von nem vw mechaniker für 30-40euro einbauen zu lassen, nicht dass der dann unnötigerweise strippen zieht obwohl er nur den lenkstockschalter einbauen müsste.

wenn ich jemanden sage er solle nur den lenkstockschalter einbaun, und macht dann ungefragt anderes, was nicht vereinbart wurde, so bekommt dieser von mir dafür keinen cent bezahlt

hab mit ihm ja vereinbart dass er den tempomat einbaut (und im nachrüstsatz sind ja die kabel auch dabei). ich hab noch nichts gesagt dass er nur den lenkstockhebel einbauen soll, denn wenn dann die kabel nicht verlegt sind muss ich ihn nochmal mit meinem tempomat "ärgern".

deswegen würde ich gern sicher gehen dass alle kabel verlegt sind und man nur die gra freischalten muss und den hebel einbauen muss.

noch was: kann ich die gra auch nach dem einbau im msg aktivieren (lassen), oder sollte ich das vorher machen (wg. irgendwelchen fehlern oä)??

Ich hab immer nach dem Einbau aktiviert.

Ich war extra beim Freundlichen, um die GRA vorher zu aktivieren und der meinte das sei Quatsch, da es nur ne Fehlermeldung geben würde und nachher müsste man den wieder löschen usw. Generell würden die das nachher machen.
Ich wollte zuerst den Tempomaten auch einen Bekannten einbauen lassen für 50 Euro.
Ich hab die kleine MFA drin, d.h. die halb so groß ist wie das Rechteck aber mit BC-Funktion. Ist ein 101PS TDI, EZ:06/2002 aber MJ 2003.
Hat der jetzt schon die Kabel vom Steuergerät am Lenkrad da? Weiß es jemand definitiv? Wie kann ich es schnell feststellen, wie mein Vorredner schon fragte?
Musstet ihr bei euren TDI´s welche ziehen?
Sonst lass ich das Lenkrad nur ein- und ausbauen, alles andere kriege ich dann locker auch hin 😁

*up* 😁
Gibt es überhaupt Faälle, wo beim TDI die Leitungen nicht schon lagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen