Tempomat selber freischalten?
Schönen guten Abend,
letztes Wochenende haben wir bei einem Kumpel (Vectra C Bj. 2003) einenTempomat erfolgreich eingebaut. Jetzt meine Frage: Kann ich den selber freischalten oder muss ich zwangsläufig zum Opel Händler? Wir haben ein originales Interface und TIS2000 und OP-Com. Bei meinem Audi bin ich gewohnt, dass ich über VCDS alles selber machen kann.
Danke für die Info.
Michael
47 Antworten
Hallo,
also nur falls es noch jemanden interessieren sollte habe jetzt auch Tempomat natürlich mit einen kleinen Wehmutstropfen grüne Lampe funktioniert leider nicht.
Nachdem ich heute bei FOH 😛 (ja die gibt es noch) und er sich ca. 40 min Zeit für mich genommen hat ging es dann aber erst als ich nach Hause fuhr. Zur Probefahrt die er machte wollte er noch nicht funktionieren, er wollte erst noch einen Kollegen Fragen der im Urlaub ist und schon mal Probleme mit einem Astra hatte. Sollte zurückrufen und er wollte dann weiter machen.
Aber siehe da als ich nach Hause fuhr und ich noch mal probierte Funktionierte er Tadellos.😕
Jetzt noch zu den Kosten meine grauen Haare rechne ich mal nicht mit.
Kupplungsschalter: 26,- Euro
Lenkstockschalter: 51,- Euro
Und beim FOH obwohl er noch nichts wollte, da er nicht funktioniert hat 20,- Euro gekostet(freiwillig), man weiß ja nie wann das nächste mal ist.
Noch was zum Tech2 um Tempomat im ECM frei zu schalten musste er erst eine Freigabe vom TIS anfordern. OP-Com zeigt den Kupplungsschalter immer noch nicht an obwohl er funktioniert.
PS.: Vielleicht als nächstes die grüne Kontrolllampe nachrüsten.
und noch mal Danke an alle die versucht haben zu Helfen
die rede bisher war von CMI un Motorsteuergerät. Soweit sogut.
Wurde Tempomat auch im Tacho freigeschaltet?? IPC (Instrumenten-Steuergerät), wenn nicht dann leuchtet die LED natürlich auch nicht!
Schon mal test gemacht ob die LED auch verbaut ist??
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
die rede bisher war von CMI un Motorsteuergerät. Soweit sogut.
Wurde Tempomat auch im Tacho freigeschaltet?? IPC (Instrumenten-Steuergerät), wenn nicht dann leuchtet die LED natürlich auch nicht!
Schon mal test gemacht ob die LED auch verbaut ist??
ja hat er gemacht und auch Test und sagte mir auch das LED nicht verbaut.
Habe heute also meinen Tacho zerlegt und festgestell wirklich keine LED.
Alles schon bestellt wenn fertig werde ich mich noch mal melden ob erfolg gehabt.
Komisch mit dem Kupplungsschalter. Geht den Tempomat aus wenn du kupplungs durchtrittst?? Wen ja dann liegt es an deinem OP-COM.
Wenn nein:
Laut TIS ist dan Kupplungsschalter oder Motorstäuergerät hin, gibt da auch eine beschreibung wie man es testen kann.
Ähnliche Themen
Ich brauche eure hilfe. Ich habe Tempomat eingabaut und ich habe OP-COM
kann mir jemand schritt für schritt erklären
wie ich das Teil freischalten kann
Programm OP-COM
Auto zafira b
bj 09
motor z19dt
Zitat:
Original geschrieben von sivan-perwer
Ich brauche eure hilfe. Ich habe Tempomat eingabaut und ich habe OP-COM
kann mir jemand schritt für schritt erklären
wie ich das Teil freischalten kann
Programm OP-COM
Auto zafira b
bj 09
motor z19dt
Die 2e Antwort in den Tread bitte genau lesen,steht besten da.
Zitat:
Original geschrieben von bestorpheus
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Den kupplungsschalter kann man auch mit op-Com testen genau so wie den BremsschalterJa schau doch mal nach der sicherung FI20 7,5A Sicherungskasten Innenraum Fahrerseite
kann es sein das er deswegen nicht erkannt wird den wenn ich Bremspedal trete dann zeigt OP-Com Kupplungsschalter
aktiv. Vielleicht kann auch jemand sagen ob falscher Kupplungsschalter, hab leider nur GM-Nummer 55701396.
Sicherung werde ich morgen mal schauen, danke.
hallo,
ich weiß dass das thema schon alt ist, ein versuch ist aber wert.
hab das gleiche problem bei mir. ich weiß noch nicht ob kuplungsschalter drinne ist, aber bei bremspedal treten zeigt op-com kuplungsschalter aktiv bremspedalschalter 1 und 2 aktiv. bei kuplung treten passiert nix.
gibt es lösung von das problem?
danke
Fahr zum foh die sollten das im handumdrehen freischalten! meinen habe ich schalter rein tech2 an cim variantenkonfiguration tempomat auf vorhanden fertig! habe keine lampe im instrument is aber auch egal!Funzt einwandfrei!
Zitat:
Original geschrieben von kefoto
hallo,Zitat:
Original geschrieben von bestorpheus
Hallo,
kann es sein das er deswegen nicht erkannt wird den wenn ich Bremspedal trete dann zeigt OP-Com Kupplungsschalter
aktiv. Vielleicht kann auch jemand sagen ob falscher Kupplungsschalter, hab leider nur GM-Nummer 55701396.
Sicherung werde ich morgen mal schauen, danke.
ich weiß dass das thema schon alt ist, ein versuch ist aber wert.
hab das gleiche problem bei mir. ich weiß noch nicht ob kuplungsschalter drinne ist, aber bei bremspedal treten zeigt op-com kuplungsschalter aktiv bremspedalschalter 1 und 2 aktiv. bei kuplung treten passiert nix.
gibt es lösung von das problem?
danke
Das liest sich so, als wäre der Kupplungsschalter ein Öffner und hier nicht vorhanden.
Abhilfe : Verkleidung über den Pedalen abbauen und nachsehen .... wenn nicht da, Stecker suchen und Schalter nachrüsten....
Zitat:
Original geschrieben von mrwendland
Fahr zum foh die sollten das im handumdrehen freischalten! meinen habe ich schalter rein tech2 an cim variantenkonfiguration tempomat auf vorhanden fertig! habe keine lampe im instrument is aber auch egal!Funzt einwandfrei!
In den meisten Fällen fehlt die Lampe, weil vergessen wird sie im Tacho freizuschalten...
Hat mein FOH auch zuerst vergessen.
Hallo,
ich bin seit diesem Jahr auch begeisterter Vectra C Fahrer und habe mir auch den Tempomaten nachgerüstet. Zumindest habe ich das versucht. Dabei bin ich nach der Anleitung von Opel Niedersachsen vorgegangen und bin zum Programmieren mit der gedruckten Anleitung zum Opel Händler in der Nähe. Der meinte er hätte es programmiert, aber sein Tech2 würde meinen Brems- und Kupplungsschalter nicht anzeigen und er wüsste nicht was er jetzt machen soll. Damit geht das Ganze nicht und der Fall schien damit für ihn auch erledigt.
20€ hat er mir dafür allerdings trotzdem in Rechnung gestellt.
Nun wollte ich nicht Händler für Händler 20€ loswerden.
Hat jemand einen Tipp für einen kompetenten Opel-Händler in Thüringen und Umgebung?
Eventuell würde ich es mir mit Hilfe, also unter Anleitung selber zutrauen mit einem Opcom das zu programmieren, falls einer eine Idee hat woran es liegen könnte.
Oder ich statte mal jemanden mit einem Kasten Bier einen kleinen Kurzbesuch ab 🙂
Hat sich erledigt! Tempomat geht.
Der Tempomat war wohl nur im Motorsteuergerät aber nicht im Lenkstockmodul programmiert. Da weiß ich, was ich von meiner Werkstatt vor Ort zu halten habe, die es trotz Anleitung nicht hinbekommen haben...
Ich hol' das alte Thema nochmal hoch. Tempomathebel eingebaut, Kupplungsschalter ist vorhanden. Wir sind nach der Anleitung von Opel Niedersachsen gegangen. CIM und IPC funzt, im Motor-SG kann ich allerdings die Variantenprogrammierung nicht ändern. Ich kann "Variantenprogrammierung" anklicken, jedoch passiert nichts.
Habe OP-COM Basic E Original, Fahrzeug ist ein Signum MY2004
Jemand eine Idee?
Ich denke die Basic reicht für dieses Vorhaben nicht aus.
Schade ums Geld. Entweder andere Version ode rFernost :-/
Zitat:
@franklin84 schrieb am 22. Januar 2017 um 22:38:30 Uhr:
Ich denke die Basic reicht für dieses Vorhaben nicht aus
Das hat mit Basic nix zu tun. Ist halt wieder eine macke in der SW von OP-COM
Zitat:
@Biertragl schrieb am 21. Januar 2017 um 14:47:14 Uhr:
Habe OP-COM Basic E Original, Fahrzeug ist ein Signum MY2004im Motor-SG kann ich allerdings die Variantenprogrammierung nicht ändern. Ich kann "Variantenprogrammierung" anklicken, jedoch passiert nichts.
Wende dich an OP-COM, wird wohl ein Fehler in der SW sein.