Tempomat selber freischalten?
Schönen guten Abend,
letztes Wochenende haben wir bei einem Kumpel (Vectra C Bj. 2003) einenTempomat erfolgreich eingebaut. Jetzt meine Frage: Kann ich den selber freischalten oder muss ich zwangsläufig zum Opel Händler? Wir haben ein originales Interface und TIS2000 und OP-Com. Bei meinem Audi bin ich gewohnt, dass ich über VCDS alles selber machen kann.
Danke für die Info.
Michael
47 Antworten
Hallo zusammen,
habe mir heute auch mein Tempomat/Blinkerstock eingebaut und hab dann beim FOH angerufen, dieser meinte bei meinem vectra C Caravan Facelift 2.2 direct Automatik ist das wohl nicht so einfach die müssten da irgendwo anders noch ran vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen.
Mit freundlichen Grüßen Chris
Zitat:
@Krilleboy schrieb am 19. Juli 2018 um 20:11:56 Uhr:
Hallo zusammen,habe mir heute auch mein Tempomat/Blinkerstock eingebaut und hab dann beim FOH angerufen, dieser meinte bei meinem vectra C Caravan Facelift 2.2 direct Automatik ist das wohl nicht so einfach die müssten da irgendwo anders noch ran vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen.
Mit freundlichen Grüßen Chris
Quatsch die wollen nur mehr Kohle machen
Zitat:
Ich habe ein kleines Problemchen mit meinem Tempomat. Tempomat ist eingebaut und haben mittels Chinakracher in den 3 og. Punkten den GRA auf Vorhanden gesetzt. Haben dann den "Testmode" aktiviert, dort ist dann in der Tachoamatur die Lampe aufgeleuchtet (Juchu LED vorhanden 😁). Dann gabs noch einen Punkt wo man die Tasten testen konnte. Beim Betätigen der Tasten hat der OP-Com jeweils eine Reaktion gezeigt, somit scheint das ja zu funktionieren.
Jetzt das Problem.
Ich fahre los > 30 km/h, habe die Bremse betätigt und drücke auf den Button, dass er die Geschw. halten soll. Aber nix ist! Keine Lämpchen, keine Reaktion.
Auto an den Straßenrand, Fehlercodes angeguckt und dann stand da ein Fehler drin (mh jetzt hab ich vergessen wie er hieß) aber Irgendwas mit CanBus Konfiguration oder so.Jetzt die Frage
Was ist hier verkerht oder kaputt hat jemand eine Idee?
Danke schonmal vorrab
Wünsche allen ein forhes Fest
Dk
edit: Ich weiß gehört heir nicht rein, aber hab im gleichen Zug auch einen Fehlercode gesehen, dass mein Luftgütesensor zu wenig Spannung habe, dazu jmd noch eine Idee?
Abend darf ich fragen mit welchem Gerät und Software du das gemacht hast habe die Würth software und die delphi damit geht nichts