Tempomat Probleme
Hallo kann mir einer sagen wo das steuergerät beim Audi A6 4b Bj 2003 sitzt. Hinterm Handschuhfach ist es nicht. Danke im voraus!!!!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V8Freund
GRA = GeschwindigkeitsRegelAnlageWenn dein GRA werkseitig verbaut ist dann vergisst halt die Codierung. Aber eine Fehlerauslesung könnte Aussagen bringen; die letze Service liegt wohl auch etwas zurück?
Unmittelbar würde ich auf den Schalter (im Lenkstockschalter) zeigen, lässt sich aber auch durchmessen. Evtl. könnte es auch helfen etwas Kontaktreiniger in den Schalter zu sprühen. KOntaktverschleiß kann man aber auch nicht Außenlassen und dann hilft nur einen neuen Schalter (Lenkstockschalter!)
Der Service ist 3 Wochen her. Lenkstockschalter hab ich gereinigt und die Kontakte wieder auf Spannng gebracht so das sie wieder richtig anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Danny F
In dem Fall würde ich die Funktionen Durchmessen, d.h. Multimeter am Stecker für Motorsteuergerät abtrennen und überprüfen um die Schaltfunktionen vom Schalter durchkommen. Wenn nicht Schalter austauschen.Zitat:
...
Der Service ist 3 Wochen her. Lenkstockschalter hab ich gereinigt und die Kontakte wieder auf Spannng gebracht so das sie wieder richtig anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Es gab aber auch schon einige Fälle wo sich beim 4B der Tempomat aus irgendwelchen Gründen selbst deaktiviert hat.
ok! und wenn das so sein sollte das es sich deaktiviert hat, wie bekomm ich es wieder aktiviert?
Zitat:
Original geschrieben von Danny F
ok! und wenn das so sein sollte das es sich deaktiviert hat, wie bekomm ich es wieder aktiviert?
Dann wieder einen Login mit "11463" durchführen.
Wenn aber das"G" in der Adresszeile oben rechts zu sehen ist braucht man den Login nicht zu machen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Dann wieder einen Login mit "11463" durchführen.Zitat:
Original geschrieben von Danny F
ok! und wenn das so sein sollte das es sich deaktiviert hat, wie bekomm ich es wieder aktiviert?
Wenn aber das"G" in der Adresszeile oben rechts zu sehen ist braucht man den Login nicht zu machen
Was meinst du mit Login?
Eine gute Idee ist es als Themenstarter öfter mal das ganze Thema von vorne durchzublättern!
Manchmal geht es so schnell das evetuell einzelne Beiträge übersehen werden. 😉
Außerdem dabei das Nachdenken nicht vergessen!
Und jetzt blätter bitte mal eine Seite zurück.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Eine gute Idee ist es als Themenstarter öfter mal das ganze Thema von vorne durchzublättern!
Manchmal geht es so schnell das evetuell einzelne Beiträge übersehen werden. 😉Außerdem dabei das Nachdenken nicht vergessen!
Und jetzt blätter bitte mal eine Seite zurück.
ok das hab ich übersehen. also brauche ich ein Diagnosegerät dafür willst du damit sagen (Computer)? Oder geht da auch das Fehlerauslesegerät was es fast überall zu kaufen gibt,(so um die 40 bis 100€?
vielleicht bringts aber auch einfach mal beim freundlichen neben an ranfahren und den codieren lassen?Als extra anzuschaffen.
Lass ich beim Skoda immer mal machen mit dem Service rückstellen.
Die sind chronisch Kaffeepulver unterversorgt von Ihrer Chefin. 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von matse80
vielleicht bringts aber auch einfach mal beim freundlichen neben an ranfahren und den codieren lassen?Als extra anzuschaffen.
Lass ich beim Skoda immer mal machen mit dem Service rückstellen.
Die sind chronisch Kaffeepulver unterversorgt von Ihrer Chefin. 😁MfG
ok also heißt das, das würde mit so einen Gerät nicht gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Danny F
ok das hab ich übersehen. also brauche ich ein Diagnosegerät dafür willst du damit sagen (Computer)? Oder geht da auch das Fehlerauslesegerät was es fast überall zu kaufen gibt,(so um die 40 bis 100€?Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Eine gute Idee ist es als Themenstarter öfter mal das ganze Thema von vorne durchzublättern!
Manchmal geht es so schnell das evetuell einzelne Beiträge übersehen werden. 😉Außerdem dabei das Nachdenken nicht vergessen!
Und jetzt blätter bitte mal eine Seite zurück.
Oder
hilfsbereite User kontakten?Aber du mußt selbst aktiv werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Es gibt bei deinem Modell kein Extra-STG für die GRA.
Die ist im MSTG integriert. Nur die Kontakte Schalthebel links sind manchmal ausgeleiert oder das Flachbandkabel was zum Lenkstockkontakt führt reißt mal im ungünstigsten Fall.
Der Bremslichtschalter liegt auch noch im Regelkreis!
GRA funktioniert nur sporadisch.Nachdem der Fehlerspeicher Code 0526 "Bremslichtschalter fehlerhaftes Signal" auswies, wurde der Bremslichtschalter ersetzt.Der Fehler wurde gelöscht , ist aber wieder da.Bremsleuchten funktionieren, aber die GRA leider nicht.Habe da mal was von "Pneumatischem Schalter"gelesen .Gibt es unterschiedliche Bremslichtschalter für Schalt- / Automatikgetriebe ?
Grüße vom
modellmotor