Tempomat: Preis angemessen?

BMW 3er E90

Hallo!!

Ich habe einen e90 320i Vierzillinder und möchte einen Tempomat nachrüsten. Bin zum Freundlichen gefahren um ich über den Preis zu erkundigen. Sie meinten für die Teile sind es ca. 300 € und für den Einbu ca. 200 €. Sind den die 500 € für Tempomat angemessen oder ist es zu teuer?

35 Antworten

z. B. das hier

Schaltzentrum e90

Hallo zusammen,

ich möchte mir für meinem BMW E91 320D (0005/ADW) auch den Tempomat nachrüsten.

Die Schaltzentrale versuch ich mir in der Bucht zu besorgen.
Kann mir wer sagen, was ich da noch alles dafür benötige... hier steht ja eine Verkleidung muss ersetzt werden
(logisch, ist ja eine Öffnung nun mehr vorhanden) Woher bekommt man diese?

Dann gibt es vielleicht eine Einbauanleitung? Weil Lenkrad mit Airbag ausbauen... das ist mir schon etwas
heikel, wenn da was schief geht und der Airbag plötzlich keine Funktion mehr hat! :-/

Wäre nett, wenn mir da einer behilflich sein könnte.

achja, eine Frage habe ich noch... lese hier was von einlesen lassen, heißt also zum BMW Händler und die
Software neu draufspielen lassen?!? Ich habe bei meinem BMW ein Chiptuning, kann es sein, dass dieses
nach dem neu draufspielen der Software plötzlich wieder weg ist?

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber beim Freundlichen habe ich eben ein Angebot für den Tempomat bekommen
für insg. 600 Euro, was mir doch etwas teuer ist...

vielen Danke schon mal im Vorraus.

Gruß
Alexander

Zitat:

Original geschrieben von Xantel


achja, eine Frage habe ich noch... lese hier was von einlesen lassen, heißt also zum BMW Händler und die
Software neu draufspielen lassen?!? Ich habe bei meinem BMW ein Chiptuning, kann es sein, dass dieses
nach dem neu draufspielen der Software plötzlich wieder weg ist?

Ja, damit musst Du rechnen!

Hallo zusammen,

ich hab mal etwas im Internet gestöbert und folgendes herausgefunden:

das müsste das richtige Schaltzentrum sein (Pos. 2, nur das passende herausfinden (mit oder ohne Regensensor)
http://de.bmwfans.info/.../

und hier dann die passende Verblendung die man benötigt, wegen dem zusätzlichen Schalter.
http://de.bmwfans.info/.../

Das sind also die Teile, welche man benötigt um einen Tempomat in einem E91 nachzurüsten?
Berichtigt mich bitte, wenn ich da falsch liege.

Hoffe, ich darf diese Links hier posten.

Gruß

P.S. @ Chiptuning, wir wurde gesagt, dass ich den wieder draufgespielt bekomme... Daten von meinem Auto wurden ja dort gespeichert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Xantel


P.S. @ Chiptuning, wir wurde gesagt, dass ich den wieder draufgespielt bekomme... Daten von meinem Auto wurden ja dort gespeichert.

Ja, das muss er mit seinem Chipper klären. Aber erstmal isses wohl weg.

diese Aussage kommt vom Tuningunternehmen selbst...

aber eigentlich geht es in diesem Beitrag um die Nachrüstung eines Tempomates :-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Xantel


diese Aussage kommt vom Tuningunternehmen selbst...

Jaaaaa! Natürlich geht das. Aber ob er es kostenlos macht, muss er klären 🙂

Die Funktion Tempomat wird "codiert". d. h. es wird im Verzeichnisbaum der ganzen Funktionen des Fahrzeugs hinzugefügt. Etwa wie in der Registry eines PCs nach der Neuinstallation eines Programms. Ausserdem muss der Lenkwinkel nach dem Lenkradabbau neu kalibriert werden. Dies hat bei mir zusammen ca. 60 Euro gekostet und dauert 20 Minuten.
Keiner löscht oder überschreibt dabei die Motorkennfelder die durch dein Tuning verändert wurden. Dies ist eine völlig andere Section. Bei einem kompletten Update der Fahrzeugsoftware hängt das Auto den ganzen Tag an der Leitung nach MUC, jedes Relais wird neu bespielt, natürlich dabei auch die Motorkennfelder. Nicht wg. einer Tempomatcodierung😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Xantel


Dann gibt es vielleicht eine Einbauanleitung? Weil Lenkrad mit Airbag ausbauen... das ist mir schon etwas
heikel, wenn da was schief geht und der Airbag plötzlich keine Funktion mehr hat!

Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:

Jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffernsystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstrafferneinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hierzu auch § 4 Abs.3 und 4.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

P.S.:
Darunter fallen auch schon das Abziehen von Steckern, Arbeiten am Diagnosesystem etc.!

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Würd mal sagen definitiv zu teuer. Nachrüsten ist eigentlich immer teuerer als ab Werk.

Grüße

Zu teuer. Wer braucht schon Tempomat ausser LKW-Fahrer

Zitat:

Zu teuer. Wer braucht schon Tempomat ausser LKW-Fahrer

Das kann nur einer schreiben, der keinen hat.

Tempomat ist eine der größten Bereicherungen neben der Automatik die man sich getrost gönnen kann.

Zitat:

Original geschrieben von wernando



Zitat:

Zu teuer. Wer braucht schon Tempomat ausser LKW-Fahrer

Das kann nur einer schreiben, der keinen hat.
Tempomat ist eine der größten Bereicherungen neben der Automatik die man sich getrost gönnen kann.

nö, ich finde die Dinger auch schwachsinnig. AUch wenn mir jetzt alle anderen User den Vorteil davon erzählen, ich habe absolut keinen.

Für mich ist das weniger stressig einfach Gas und Bremse zu betätigen, als bei ständig wechselnden AB-Geschwindigkeiten dauernd am Hebel rumzufummeln. Tempmat einsetzen konnte ich bisher sonntag Morgens oder bei richtigen Nachtfahrten - nur da fahre ich nie.

Naja, für Zeitgenossen, die Spaß an ständig wechselnden AB-Geschwindigkeiten haben, ist diese Einrichtung natürlich kein Gewinn.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von wernando


Das kann nur einer schreiben, der keinen hat.
Tempomat ist eine der größten Bereicherungen neben der Automatik die man sich getrost gönnen kann.

nö, ich finde die Dinger auch schwachsinnig. AUch wenn mir jetzt alle anderen User den Vorteil davon erzählen, ich habe absolut keinen.

Für mich ist das weniger stressig einfach Gas und Bremse zu betätigen, als bei ständig wechselnden AB-Geschwindigkeiten dauernd am Hebel rumzufummeln. Tempmat einsetzen konnte ich bisher sonntag Morgens oder bei richtigen Nachtfahrten - nur da fahre ich nie.

ist aber schon praktisch - bei freier Autobahn Tempomat auf 250 eingestellt,dann kannste schön dahin cruisen 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


nö, ich finde die Dinger auch schwachsinnig. AUch wenn mir jetzt alle anderen User den Vorteil davon erzählen, ich habe absolut keinen.

Für mich ist das weniger stressig einfach Gas und Bremse zu betätigen, als bei ständig wechselnden AB-Geschwindigkeiten dauernd am Hebel rumzufummeln. Tempmat einsetzen konnte ich bisher sonntag Morgens oder bei richtigen Nachtfahrten - nur da fahre ich nie.

ist aber schon praktisch - bei freier Autobahn Tempomat auf 250 eingestellt,dann kannste schön dahin cruisen 😁😁😁

Gruß
odi

stimmt, das ist wirklich der einzige Vorteil, den ich sehe. Bei Geschwindigkeiten >200kmh kann man den Fuß auf der Bremse lassen und spart so wichtige Bremsmeter, wenn einer rauszieht. Aber ansonsten bin ich im 5er einmal die automatische Abstandsregelung gefahren. Das würde ich sofort ordern. Sowas ist wirklich entspannend und vereinfacht das Fahren extrem. Aber mit dem Tempomat bin ich viel hektischer ^^ Ich fahre 130, 99% fahren eben nicht exakt 130kmh, sondern 125 oder 135, schon fängt das Chaos an

Das schreibe ich auch auf die Gefahr, das mein Freund Zeiti mir dafür eine weitere 154er verpasst 😁

Edit: Das einzige mal, wo ich einen Tempomat wirklich benutzt habe, war auf der vom Ayers Rock nach Alice Springs. Da aber hat er nach ca 30 Minuten so müde gemacht, dass ich lieber doch manuell alles gemacht habe 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen