Tempomat: Preis angemessen?
Hallo!!
Ich habe einen e90 320i Vierzillinder und möchte einen Tempomat nachrüsten. Bin zum Freundlichen gefahren um ich über den Preis zu erkundigen. Sie meinten für die Teile sind es ca. 300 € und für den Einbu ca. 200 €. Sind den die 500 € für Tempomat angemessen oder ist es zu teuer?
35 Antworten
Würd mal sagen definitiv zu teuer. Nachrüsten ist eigentlich immer teuerer als ab Werk.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dymon
Hallo!!Ich habe einen e90 320i Vierzillinder und möchte einen Tempomat nachrüsten. Bin zum Freundlichen gefahren um ich über den Preis zu erkundigen. Sie meinten für die Teile sind es ca. 300 € und für den Einbu ca. 200 €. Sind den die 500 € für Tempomat angemessen oder ist es zu teuer?
hallo,
hier eine Aussage von einem, der das im X1 durchgeführt hat (war ich nicht😁):
"An alle die es interessiert:
Habe heute ein Angebot über die Nachrüstung der Geschwindigkeitsregelung bekommen.
1200€ inkl. Einbau beim freundlichen...
Ich bin über glücklich, hatte schon fast abgeschlossen damit....
Werde Euch berichten, wenn es eingebaut ist...."
Damit relativiert sich "zu teuer". Es muß jeder selbst wissen, was einem diese Funktion wert ist.
gruss mucsaabo
Ich fahre oft Autobahn. Ist denn der verbrauch dann weniger, weil die Geschwindigkeit immer konstant bleibt?
Einerseits ist der Verbrauch natürlich viel geringer weil deine Geschwindigkeit nicht ständig schwankt...weiterhin wird beim Tempomaten immer genau "richtig" viel Gas gegeben, man selbst bekommt das kaum so hin. Weiterhin finde ich, dass sich auf langen Autobahnfahrten der Tempomat echt super macht...rauf auf die Piste, hoch beschleunigen, Tempomat rein und fertig. Nach ner Baustelle oder Tunnel kannst dann automatisch wieder hochbeschleunigen lassen vom Tempomaten - ich find es unverzichtbar. Aber natürlich nur für Leute die viel auf der Autobahn fahren - in der Stadt wirst den selten brauchen.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten. Nun ist die Frage wo man es möglichst günstig einbauen lassen kann. Oder kann man das auch selber machen? Ich mein nur einbauen. Zum Codieren muss man zum 🙂, das ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von Dymon
Hallo!!Ich habe einen e90 320i Vierzillinder und möchte einen Tempomat nachrüsten. Bin zum Freundlichen gefahren um ich über den Preis zu erkundigen. Sie meinten für die Teile sind es ca. 300 € und für den Einbu ca. 200 €. Sind den die 500 € für Tempomat angemessen oder ist es zu teuer?
hi, ein kumpel wollte ihn sich an seinem 320d auch nachrüsten, bei keiner bmw niederlassung/vertragshändler kam ein angebot unter 650 €.
Variiert eigentlich der Aufwand für die Nachrüstung (und damit auch der Preis) von einer Motorisierung zur anderen (Diesel - Benziner, 4-Zylinder - 6-Zylinder), oder ist der immer gleich? Hab nämlich auch schon gelesen daß zum Nachrüsten des Tempomaten ein neues Kombi-Instrument eingebaut werden muss ...und dann kann ich mir schon fast nicht mehr vorstellen daß man mit den genannten 500 oder 650 Euro inkl. Einbau und allem drum und dran hinkommt.
Um die 500 Euro fände ich jetzt eigentlich noch OK, dafür daß man beim Suchen nach Gebrauchten ne deutlich größere Auswahl hat wenn man den Tempomat nicht mit ankreuzt ...aber haben möchte ich halt unbedingt wieder einen.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Variiert eigentlich der Aufwand für die Nachrüstung (und damit auch der Preis) von einer Motorisierung zur anderen (Diesel - Benziner, 4-Zylinder - 6-Zylinder), oder ist der immer gleich? Hab nämlich auch schon gelesen daß zum Nachrüsten des Tempomaten ein neues Kombi-Instrument eingebaut werden muss ...und dann kann ich mir schon fast nicht mehr vorstellen daß man mit den genannten 500 oder 650 Euro inkl. Einbau und allem drum und dran hinkommt.Um die 500 Euro fände ich jetzt eigentlich noch OK, dafür daß man beim Suchen nach Gebrauchten ne deutlich größere Auswahl hat wenn man den Tempomat nicht mit ankreuzt ...aber haben möchte ich halt unbedingt wieder einen.
Ich habe gehört das das Aufrüsten eines Tempomats nur bei 4-Zylinder geht, nicht bei 6 Zylinder. Bei meinem 4-Zylinder muss nur die Schaltzetrale und die Abdeckung gewechselt werden und natürlich codieren muss amn das auch. Mehr ist es nicht. Deshalb finde ich diese 5oo € ein Bisschen viel.
Preis ist an sich OK
Schaltzentrum kostet ca 300€
Blende ca. 20€
das codieren kostet auch ca 70-100€
Wenn dann noch die Wickelfederkasette ausgetauscht werden muss sind die 500€ billig. (sofern man diesen Preis fix gemacht hat!!)
ich habe mir ein gebrauchtes für 150€ gekauft. Geht auch günstiger. Wichtig ist das man die Austattung abgleicht (Regensensor, Heckwischer)
Moin,
ich habe mir gerade ein neues Schaltzentrum (Blinkerhebel, Scheibenwischer und Tempomat) beim Teileverkauf von BMW besorgt. Trotz 20% Rabatt hat das Teil 300,- Euro gekostet.
Ist also soweit schon echt viel Geld obwohl man zum Nachrüsten eines Tempomaten "nur" einen Hebel zusätzlich braucht.
Den Einbau werde ich selber vornehmen. Dann muss ich nur noch sehen, was die Freischaltung kostet.
Wenn jemand berichtet, dass er für alles zusammen "nur" 500,- Euro bezahlt hat, ist er mit Sicherheit SEHR GÜNSTIG an einen nachgerüsteten Tempomaten gekommen!
Gruß
Björn
ich glaube, man muss noch unterscheiden ob mit oder ohne aktive Geschwindigkeitsregelung, oder?
Zitat:
Original geschrieben von odoggy
ich glaube, man muss noch unterscheiden ob mit oder ohne aktive Geschwindigkeitsregelung, oder?
gibts beim 4 zylinder eh nicht...
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
gibts beim 4 zylinder eh nicht...Zitat:
Original geschrieben von odoggy
ich glaube, man muss noch unterscheiden ob mit oder ohne aktive Geschwindigkeitsregelung, oder?gretz
Ok, schade, ist ja ansich eine nette Sache diese aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go. Vor allem im Berufsverkehr.
Hi
Hab meinen auch nachgerüstet. Schaltzentrum geht in der Bucht für 150 Euro etwa raus. Sah aus wie neu. Noch ne Verkleidung unten bestellt mit dem Loch für den extra Hebel, um die 20 Euro. Einbauen ist auch nicht schwer, Batterie ab, Airbag raus, 16er Nuss ! fürs Lenkrad (ist nicht Standard im Nusskasten). Schaltzentrum tauschen und alles wieder gerade zusammenbauen.
Tempomat ging sofort. Noch einpflegen lassen, damit die Lämpchen wieder Ruhe geben, Lenkwinkelsensor kalibrieren oder so (60 Euro). Also alles in allem 250 Euro und ne Stunde höchstens. Wenn du die Nuss schon hast, ne halbe Stunde😉
Grüße