Tempomat ohne Funktion

Audi A6 C5/4B

Ich habe mir heute ein neues Auto gekauft.ein 2.8 dieser ist ausgestattet mit einem Tempomat und wenn ich den linken Wahlhebel rein drücke auf FIX
tut sich leider Nichts er ist auch bei den vorderen tasten auf ein aber wie gesagt da tut sich nichts.
hatte vielleicht noch wer dieses Problem? oder wo dran könnte es liegen?
muss der eingeschaltete Tempomat im KI irgendwo zu sehen sein?

47 Antworten

So nun habe ich mich daran gemacht das Steuergerät auszubauen habe alles nach gelötet und siehe da es geht wieder so wie es soll und nicht erst nach mehreren drücken sondern sofort.

ich danke euch für eure Hilfe

Servus,

ich highjacke den Fred mal 😉. Hab auch das Problem, dass der Tempomat sporadisch ausfällt. Bei mir ist es das Flachbandkabel, habe da vorhin auf der Heimfahrt ein wenig mit dem Finger rumgestochert, danach ging der Tempomat wieder. Bei iiiihh-bay wurde ich schnell fündig, allerdings stellt sich mir die Frage: Reicht der Lenktstockschalter? Ich habe auch Nachrüstsätze (mit Kabel) gefunden. Ich denke, der Schalter sollte reichen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von hausomat


Servus,

ich highjacke den Fred mal 😉. Hab auch das Problem, dass der Tempomat sporadisch ausfällt. Bei mir ist es das Flachbandkabel, habe da vorhin auf der Heimfahrt ein wenig mit dem Finger rumgestochert, danach ging der Tempomat wieder. Bei iiiihh-bay wurde ich schnell fündig, allerdings stellt sich mir die Frage: Reicht der Lenktstockschalter? Ich habe auch Nachrüstsätze (mit Kabel) gefunden. Ich denke, der Schalter sollte reichen, oder?

Ja das Flachband ist nunmal der schwachpunkt. Kauf dir einen Orginal audi Lenkstockschalter im guten gebrauchten zustand, An der Abnutzung sieht man schnell wie alt der in etwa ist. Habe mir erst einen für 30 euro neu gekauft von einer billigfirma. Naja Hatte keinen Spaß damit.

Hallo

Meiner tut es seit einiger Zeit auch nicht mehr.
Weiß nicht ob das zusammenhängt- bei mir hatte sich die Leitung fürs Waschwasser hinten aufgestöpselt- und die ganze Elektrik die im Fahrer Fußstampfen zusammenkommt nass gemacht-
Hat sich so geäußert, dass dass hintere Fenster immer wieder runter ist.

Und seitdem kein Tempomat mehr und ABS Lampe an...wobei auch immer nur sporadisch.
Und ABS denke ich, dass es ein Sensor ist...
Hatte gerade das Handschuhfach mal draußen- aber ein silbernes STG hab ich nicht entdecken können.
Am eigentlich Schalter hab ich mal WD40 reingesprüht- aber tut sich nix...

Wo sitzt mein STG ??
Ist ein 3.0 Quattro bj 02

Ähnliche Themen

Lese mal aus ist am besten. Steuergerät vom gra sitzt im Motorsteuergerät😁.Deswegen auslesen. Mögliche fehlerquellen sind Bremslichtschalter , Kupplungsschalter, Lenkstockhebel. ,Verkabelung.

Hallo und danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe, ich habe auch ein Problem mit der GRA weiß nicht ob es am Steuergerät am Schalter Ligt, aber ein Defekt habe ich schon einmal gefunden und zwar im Motorraum umter dem ABS Block ist die Unterdruckpumpe vom GRA da ist ein Plastik teil abgebrochen wo die Schläuche dran sind.
Wie baut man diese am besten aus ohne viel Aufwand.

Denn solange dis nicht behoben ist brauch ich nicht weiter zu testen. In VCDS wird in 01 Motorelektronik - 08 meswertblöcke - block 066 bei allen (n.v.) anzeigt.

Sehe ich das richtig. Du hast noch das alte Tempomat mit externem Steuergerät was nicht auszulesen ist?

Ja siht so aus, kenne mich damit auch nicht so aus.

Ich hab auch ein Tempomat in meinem b5. Das mit Druckdose. Das geht mal und dann wieder nicht. Bin zu einer Prüfung noch nicht gekommen. Der häufigste Grund dafür ist eine Kalte lötstelle im Steuergerät. Du müsstest jetzt die Druckdose instand setzen. Gehts dann noch nicht sollte das Steuergerät geprüft werden.

Meinst du die Druckdose (sihe Bild ) das Gestänge ist meiner meinung nach i.O. leichtgängig die Membran siht auch ok aus, habe ich aber nicht ausgebaut.
Das Steuergerät kann ich ja mal ausbauen und alle Lötstellen nach löten.

2019-08-22 11.32.22.jpg

So die GRA funktioniert jetzt auch wieder lag wohl am Steuergerät kalte Lötstellen.

Zitat:

@Daniel8206 schrieb am 22. August 2019 um 21:08:27 Uhr:


So die GRA funktioniert jetzt auch wieder lag wohl am Steuergerät kalte Lötstellen.

Der Klassiker. Wie hast es repariert? Selber gelötet?

Ja, das löten war kein problem, halt nur eine rissen Aufwand das rote zeug was auch immer das ist zu entfernen ohne was zu beschäftigen.

Gut Danke. Dann muss ich das auch mal machen.

Am besten vohrer noch mal ein Photo machen und kontrollieren ob alle Lötstellen danach auch noch passen, vorallen wo das rote zeug drauf ist den man verliert schnell mal den Überblick, habe danach die Rückseite wider mit Klebeband über klebt aber nur da wo der rote lack drauf war, muss mir aber noch was anderes einfallen lassen was ich anstatt des Klebeband nehme um es wider richtig zu versiegeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen