Tempomat nicht vorhanden und ruckendes DSG
Moinsen,
wir haben gestern den neuen Tiguan meiner Frau abgeholt und ich habe dazu 2 Fragen:
Hat der Tiguan tatsächlich trotz Comfortline und Automatikgetriebe und deutlich über 40K Kaufpreis keinen Tempomaten?
Der alte Tiguan hatte einen 2. Lenkstockhebel, der ist nicht vorhanden. Auch im Lenkrad habe ich dazu nichts gefunden. Er soll wohl irgendein Businesspaket haben...
Direkt die Anschlußfrage, wenn nicht serienmäßig verbaut: Hat das jemand bereits nachgerüstet? Das dürfte doch eine Kleinigkeit wegen E-Gas sein, oder nicht? Lenkstockhebel und Software-Freischaltung, wie bei vielen anderen Dieseln auch?
Was mir auf der kurzen Abholfahrt von 15km auch (negativ) aufgefallen war, ist dass das DSG mehrfach kräftig geruckt hatte. Ich kann jetzt nicht sagen, bei welchem Gang- oder Lastwechsel exakt, aber gefühlt immer an der gleichen Stelle. Irgendwo wird der eingelegte Gang wahrscheinlich angezeigt, ich habe es aber wegen des verbauten Mäusekinos nicht direkt gefunden. Ich tippe etwa 4. oder 5. Gang.
Sowas kenne ich von meinem Wagen nicht, ist vielleicht auch nicht der Maßstab. Aber doch etwas unkomfortabel.
Danke für die Mithilfe...
Grüße
Totti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 18. August 2017 um 08:38:43 Uhr:
Komplettes Bild mache ich, dieses hatte keinen Zusammenhang mit dem Thema.
Wenn links die Steuerung des Tempomat ist, gibt es da schon einen Zusammenhang. 😉
Aber mal ehrlich, prüft man nicht vor der Bestellung, ob das Auto alles hat was man unbedingt braucht?
135 Antworten
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 18. August 2017 um 09:50:23 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 18. August 2017 um 09:24:32 Uhr:
Nein, du hast definitiv keinen Tempomat bzw ACC im AutoMit ACC/Tempomat würde dein Lenkrad links so aussehen
Ok, Katastrophe für mich...
Dann mal sehen, ob man das Teil nachrüsten kann. Anfrage an den ausliefernden Händler läuft schon...
Viel Erfolg. Ich möchte den Tempomaten in meinem GTI nicht mehr missen...
@Trotti-Amun:
Auf dem zweiten Bild von Trotti-Amun sieht man ja auch schon im AID, dass kein ACC/Tempomat vorhanden ist.
Zur Ganganzeige: das AID kann man "beliebig" (hoffentlich auch bei euch) konfigurieren, also z.B. die Ganganzeige groß rechts in der Mitte (E - E7, D - D7, S - S7, 1 -7).
Ruckelt das DSG noch? - währe nicht normal.
Trotz deiner "Konfiguration", vielleicht entdeckt ihr ja doch noch einige Features, die euch begeistern.
Ich bin den Wagen gestern nur die 15km von der Abholung nach Hause gefahren, ist eh das Auto meiner Frau. Darum ärgere ich mich auch über den fehlenden Tempomaten.
Heute fährt sie, aber ich morgen 250km. Ich werde das mal beobachten mit dem DSG. Gefühlt ist es so, als wenn man Gas gibt und es kommt nix und dann mit einem Ruck aber doch. Aber eben nur in einem bestimmten Bereich, nicht in den ersten Gängen.
Ich kenne das halt nicht, ist der 1. VW Automat. Ich habe selbst einen 9-G Automaten und da spürt man rein gar nichts, aber das soll ja auch kein Vergleich werden und das "Problem" besteht nur in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich, ist mir gestern auf den 15km aber gleich mehrfach aufgefallen und ist auch reproduzierbar.
Grüße
Totti
Mercedes? Die wird sicher etwas sanfter schalten als das VW DSG. Aber hört sich trotzdem nicht normal an.
Um welchen Motor (und entspr. welches DSG) geht es überhaupt?
Ähnliche Themen
Der Wandler in meinem alten T1 war mir auch lieber, schaltete besser.
Aber was soll's, ist Vergangenheit. Beim T2 gab es ja nicht die Wahl, da der Rest stimmte.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 18. August 2017 um 15:44:44 Uhr:
Gefühlt ist es so, als wenn man Gas gibt und es kommt nix und dann mit einem Ruck aber doch
Das klingt stark danach das du sehr viel Gas gibst (Stempel durchdrücken) und der T-2 dann in den Kickdown geht. Dann wird erst mal kurz runter geschaltet und dann wird das Gas angenommen und dann geht's los... Da musste ich mich am Anfang auch erst dran gewöhnen. Gib mal nicht so ruckartig Gas und steigere es langsam (ohne Gaspedalanschlag) und dann erzähle wie es war. Ich würde sagen das "Problem" liegt in deinem Gasfuß und der VW DSG Logik 😉
Ralf, dass kenne ich aber auch im Normalmodus ohne den Druckpunkt zu überwinden. Er schaltet dabei auch nicht zurück. Man gibt normal Gas und du glaubst hinten hängen 10t Last dran und dann macht der einen "Satz". Darum habe ich auf Sportmodus umgestellt, um das zu vermeiden.
Zitat:
@mabo01 schrieb am 18. August 2017 um 15:49:19 Uhr:
Mercedes? Die wird sicher etwas sanfter schalten als das VW DSG. Aber hört sich trotzdem nicht normal an.Um welchen Motor (und entspr. welches DSG) geht es überhaupt?
Ja, ich habe ein GLC mit der 9G-Tronic, da spürt man nur, dass es nach vorne geht.
Es geht um den 150PS Diesel im Tiguan 2.
Zitat:
@chevie schrieb am 18. August 2017 um 15:59:29 Uhr:
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 18. August 2017 um 15:44:44 Uhr:
Gefühlt ist es so, als wenn man Gas gibt und es kommt nix und dann mit einem Ruck aber doch
Das klingt stark danach das du sehr viel Gas gibst (Stempel durchdrücken) und der T-2 dann in den Kickdown geht. Dann wird erst mal kurz runter geschaltet und dann wird das Gas angenommen und dann geht's los... Da musste ich mich am Anfang auch erst dran gewöhnen. Gib mal nicht so ruckartig Gas und steigere es langsam (ohne Gaspedalanschlag) und dann erzähle wie es war. Ich würde sagen das "Problem" liegt in deinem Gasfuß und der VW DSG Logik 😉
Nee, kein Kickdown. Ist ein neues Auto und Kickdown mache ich nicht mal mit einem eingefahrenen Wagen.
Es war ja die erste Fahrt und der Wagen wurde nicht über 120km/h gefahren, ganz gemächlich...
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 18. August 2017 um 16:04:54 Uhr:
Ralf, dass kenne ich aber auch im Normalmodus ohne den Druckpunkt zu überwinden. Er schaltet dabei auch nicht zurück. Man gibt normal Gas und du glaubst hinten hängen 10t Last dran und dann macht der einen "Satz". Darum habe ich auf Sportmodus umgestellt, um das zu vermeiden.
Das werde ich morgen testen. Ich wusste ehrlich gesagt nicht mal, dass es unterschiedliche Modi gibt... 😁
Wie gesagt, nach dem Tiguan 1, den wir jetzt 3 Jahre hatten mit Handschalter, nun den neuen Tiguan 2 mit DSG.
Zitat:
Überraschend (auch für sie) hat er aber einen Spurhalteassistent, den schätze ich auch in meinem Wagen sehr.
Der ist doch echt Serie
Zitat:
@Mertinho schrieb am 18. August 2017 um 19:30:15 Uhr:
Der ist doch echt Serie
Ja? Keine Ahnung... 😁
Ich hatte mich mit dem Wagen nie beschäftigt, aber er ist echt erwachsen(er) geworden zum Vorgänger. Vom Fahrkomfort wenig Unterschied finde ich, aber ansonsten echt nett...
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 18. August 2017 um 09:21:14 Uhr:
Hier noch die 2 gewünschten Bilder, sieht leider nicht nach "verstecktem" Tempomat aus:
Willkommen im Club der tempomatlosen CL-Tigerfahrer ! Ich war nah dran einen EU-Tiger zu bestellen.
Da währe der Tempomat drin gewesen. Deshalb habe ich dann bei der normalen Bestellung beim
Händler auch nicht nachgefragt. Hätte ich mal besser ! Da ich bis jetzt (seit 7Monaten) noch keine
Autobahnfahrt hatte, kann ich einigermaßen damit leben. Die Nachrüstung mit über 500Euro ist mir
zu teuer.
Gruß Tiger20tsi
Der ausliefernde VW Händler hat erklärt, dass eine Nachrüstung nicht möglich sei (und der Wagen natürlich auch keine GRA hat).
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 19. August 2017 um 09:30:28 Uhr:
Der ausliefernde VW Händler hat erklärt, dass eine Nachrüstung nicht möglich sei (und der Wagen natürlich auch keine GRA hat).
Hat dein Tiguan denn einen Speed Limiter am Blinkerhebel?
Den kann man fast wie einen Tempomaten nutzen mit gewissen Einschränkungen. Man muss den Fuß am Gas lassen, aber das Auto wird elektronisch auf die eingestellte Geschwindigkeit begrenzt.
Haben die Benz schon lange, wenn man da den Tempomathebel 1x hineingedrückt hatte.