Tempomat nachrüsten, wie einfach/schwer; teuer ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

würde gerne bei meinem Golf V 1.9 TDI einen Tempomaten nachrüsten. Mir ist aufgefallen, dass ich damit einfach entspannter unterwegs bin, und auch nicht so zum rasen animiert werde. 150km/h rein und man kommt genauso schnell überall an, als wenn man immer 200 heizt und ständig abbremsen und wieder hoch beschleunigen (was ja auch Diesel kostet) muss...

Also: Weiß wer wie einfach/schwer es ist den tempomaten im Golf V nachzurüsten ? Ich werd wohl sicher nen neuen Hebel benötigen oder ?
Hat das schon mal wer erfolgreich gemacht, wenn ja was hat das gekostet ? Muss man das irgendwo eintragen lassen ?

Schon mal Danke!

Beste Antwort im Thema

BN ist ein Midline Lenksäulensteuergerät und kann MFA/MFA+ und GRA 😉

116 weitere Antworten
116 Antworten

Danke für die schnelle und ausfürliche Antwort 😎
Ich werd mich dann mal beim 🙂 schlau machen was er dafür haben will. Für ca. 150€ würd ich es sofort machen.
Hab den Sportline mit Nebenscheinwerfer. Ich denke dann gibt es mit dem Steuerteil auch keine Probleme.
Also noch mal Vielen Dank für die Infos 😉

kein Problem! 😉

Moin!

Ich hole das hier nochmal hoch:
Mein Freundlicher behauptet, beim 2008er Golf GT Sport müsse für die GRA Nachrüstung auch Steuergerät etc. getauscht werden. Mein bisheriger Stand war, dass es reicht, den Hebel zu tauschen und zu codieren.
Wer liegt falsch?

Hi,
er hat insoweit recht wenn du nur ein LowLine Lenksäulensteuergerät verbaut hast, weil sonst nix an Ausstattung verbaut ist dann brauchst du ein neues. Da brauchst ein Mid- oder Highline Lenksäulensteuergerät für GRA Funktion.

Ähnliche Themen

Wenn Du die MFA hast, ist ein Midline Lenksäulensteuergerät verbaut. Hast Du ein MFL ist es sogar ein Highlight Lstg.

Ich habe es letzte Woche gemacht, habe nur das normale MFA und ich musste nur den Hebel wechseln und codieren...

@superschuette
Lass von einem VCDS User oder von mir aus auch VW die genaue Teilenummer und Softwarestand von deinem Lenksäulensteuergerät auslesen. Dann können wir dir genau sagen was bei dir verbaut ist und ob du wechseln musst.

Ein GT Sport hat immer eine MFA, also müsste er mindestens ein Midline Steuergerät haben. Mit etwas Pech ist es aber genau ein 1K0-953-549-BC oder BD, bei dem die GRA nicht funktioniert.
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 4. Mai 2016 um 22:52:40 Uhr:


@superschuette
Lass von einem VCDS User oder von mir aus auch VW die genaue Teilenummer und Softwarestand von deinem Lenksäulensteuergerät auslesen. Dann können wir dir genau sagen was bei dir verbaut ist und ob du wechseln musst.

Danke für eure Infos Leute. Ich lass es auslesen und melde mich!

Was lange währt, wird endlich gut. Ich war beruflich ziemlich eingespannt, aber heute bin ich mal dazu gekommen, beim Freundlichen vorbei zu fahren. Die Herrschaften vom Teiledienst waren sich nicht sicher, ob folgende Steuergerätnummer diejenige ist, die verbaut ist, oder die, die am aktuellsten ist. Jedenfalls wurde mir folgende Nummer genannt:

1k1419502ab

Diese Teilenummer wurde am Computer ermittelt anhand der Fahrgestellnummer, und nicht ausgelesen.

Ja eben und weil das eben NICHT sicher ist was der ETKA da auspuckt liest man das verflixt nochmal ausm Auto mit dem Tester oder VCDS aus dann WEISS MAN WAS LOS IST

Dachte ich mir schon. Dann werd ich nen VCDS User kontaktieren und auslesen lassen. Danke.

Mit ein wenig Geschick und 10 Minuten Zeit lässt sich auch die untere Lenksäulenverkleidung abbauen und gibt dann den Blick auf das Lenksäulensteuergerät frei.

Zitat:

@Thodai schrieb am 7. Juni 2016 um 13:30:41 Uhr:


Mit ein wenig Geschick und 10 Minuten Zeit lässt sich auch die untere Lenksäulenverkleidung abbauen und gibt dann den Blick auf das Lenksäulensteuergerät frei.

Danke für den Hinweis, ich weiß. Allerdings habe ich kein Geschick.. Ich lass es lieber auslesen ;-).

Steuergerätenummer 1K0 953 549 BN. Heute ausgelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen