Tempomat nachrüsten Vito W639
Hallo, bin neu hier. Ich habe einen Vito W639 Bj. 2004 und fahre viel mit Anhänger. Kennt jemand von Euch einen Anbieter bzw. Hersteller, der eine Art Einbausatz für einen Tempomat anbietet?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe meinen Viano ( Automatic) 2004 mit dem Tempomat nachgerüstet. Es war ganz einfach. Tempomat bei Mercedes bestellen. ( B 66560664 165,55 Euro zzgl. MwSt.)
Es beinhaltet den Tempomathebel und die Kunststoffverkleidung mit der Aussparung für den Blinker und der zusätzliche Ausparung für den Tempomat.
Einbau war ebenfalls sehr leicht.
1. Zuerst Batterie abklemmen. ( Wichtig)
2. 2 Sternschrauben unter oder hinter dem Lenkrad lösen.
3. Airback abnehmen und gelben Stecker vom Airback abziehen.
4. Lenkrad abschrauben ( Imbus) und abziehen. Evtl. Stellung des Lenrades markieren.
5. Die vorhandenen Kabelstecker und Kabelschuhe abziehen. ( Vorsicht ! Die Kabel verschwinden oberhalb der Lenksäule in einem zentralen Anschluß. Dies ist kein Stecker,
obwohl dies so aussieht. Also nicht versuchen diesen Anschluss zu lösen, sonder die einzelnen Stecker an der Lenksäule lösen.
6. Dann die Schrauben lösen, Blinker und alte Verkleidung abnehmen. Obere Abdeckung wird auf die neue Verkleidung angebracht.
7. Blinker und Tempomat in die Führung einsetzen. Auf die Verzahnung achten. Blinker und Tempomat werden ineinander verzahnt eingesetzt.
8. Es hat erst den Eindruck, das der Tempomathebel sich nicht ganz einführen läßt. Er steht ca. 3 mm vor dem Blinker. Es sieht so aus, als ob die Führungsnoppen auf dem
der Tempomat aufgesetzt wird zu dick seien. Dies ist falsch. Beim Anziehen der entsprechenden Schraube, springt der Tempomathebel in den Sitz und passt. Dies ist
beabsichtigt und dient der Sicherung, damit der Tempomathebel nicht abspringt.
9. Blauen Stecker des Tempomates in die Lenkradsäule einführen und hinter dem Zündschschloss einstecken.
10. Alles wieder zusammen bauen und zum Schluss Batterie wieder anklemmen.
11. Dann nach Mercedes und Tempomat freischalten lassen. Kosten ca. 70.- Euro und dauert ca. 1 Stunde.
Für die Einbauarbeit des Tempomates habe ich ca. 30 Minuten gebraucht, obwohl ich mich vortasten mußte.
Also ran. Es ist wirklich einfach.
211 Antworten
Hallo ist schon lange her seit dem hier jemand geschrieben hat hoffe kann mir noch einer helfen.
Ich will an meinem w639 220 cdi Automatik Getriebe den Tempomat nachrüsten, teile bekommt man ja über all, da wäre meine Frage passt der Hebel vom w203 ? Die sind etwas billiger.
Die zweite Frage wo lasst ihr das Codieren mein freundlicher vor Ort will über 250€ nur fürs Codieren haben. Das kommt mir etwas viel vor, denn ich lese hier was von 100€-150€
Danke für eure Antworten
Das ist tatsächlich unglaublich viel, ich habe in einer Mercedes Werkstatt, Schleswig Holstein, knapp 40€ bezahlt. War glaube ich ne Sache von einer viertel Stunde. Hebel hab ich auch keinen vom Vito genommen, weiß aber nicht mehr genau von welchem Mercedes.
Zitat:
@Scooter1980 schrieb am 16. April 2021 um 07:43:37 Uhr:
Komme aus NRW falls jemand da was machen kann
Hyper Hyper (sorry der musste sein),
wir haben 90€ inkl. Mwst. bezahlt, such Dir einen anderen Händler!
Der Hebel sollte schon der von 639 sein. An der Verkleidung des Lenkrades muss ja auch entweder ein Stück herausgeschnitten werden oder Du kaufst die passende Verkleidung bei MB (unnötig!)
Beste Grüße, der Jan
Ähnliche Themen
Also ich hatte bei meinem Viano einen vom W203 genommen. Musst aber den mit Limiter funktion nehmen. Lief bei mir ohne Probleme.
LG
Zitat:
@mannhinterpult schrieb am 16. April 2021 um 09:23:12 Uhr:
Zitat:
@Scooter1980 schrieb am 16. April 2021 um 07:43:37 Uhr:
Komme aus NRW falls jemand da was machen kann
Hyper Hyper (sorry der musste sein),wir haben 90€ inkl. Mwst. bezahlt, such Dir einen anderen Händler!
Der Hebel sollte schon der von 639 sein. An der Verkleidung des Lenkrades muss ja auch entweder ein Stück herausgeschnitten werden oder Du kaufst die passende Verkleidung bei MB (unnötig!)Beste Grüße, der Jan
Danke für die Info. Muss da viel herausgeschnitten werden ? Hätte eine neue Verkleidung gekauft. Wenn das nicht aufwendiger ist mache ich das selber.
Also die Hebel von dem w203 sind um einiges günstiger. Bekommt man ab 30€. Wenn auf dem Hebel Limiter drauf steht, ist er dann auch immer drin ?
A2035450224/7C45 heißt zum Beispiel der passende Hebel, bedeutet es gibt aber auch andere.
Freischalten wäre ja ein Kurztest für 4AW und ein Steuergerät Codieren für 2AW - da sollten vielleicht 60€ netto anfallen...
So jetzt habe ich bei einem anderen ein Angebot reingeholt da liegen wir schon mal bei 150€ plus Mwst.
Also weiter telefonieren ?????
Zitat:
Danke für die Info. Muss da viel herausgeschnitten werden ? Hätte eine neue Verkleidung gekauft. Wenn das nicht aufwendiger ist mache ich das selber.
Servus, da Stück ist max 2cm x 2cm groß, kann man ohne Probleme selbst machen, nebenbei sieht man es nachher auch nicht mehr!
Würde der wohl auch passen ?
https://www.ebay.de/.../194002691286?_trksid=p2349624.m46890.l49286
Da ist die Nummer in der Mitte etwas anders
Zitat:
@Scooter1980 schrieb am 16. April 2021 um 07:43:37 Uhr:
Komme aus NRW falls jemand da was machen kann
Ich habe bei einer B-Klasse W245 mal den Tempomaten in 40724 Hilden nachrüsten lassen, lies gern hier
https://www.motor-talk.de/.../...chruesten-vito-w639-t1390974.html?.... Keine Ahnung, ob die auch nur die Freischaltung machen, und wie weit das von Dir weg ist.
Habe jetzt einen akzeptablen Preis gefunden bei mir in der Umgebung, der will jetzt 120€-150€ inkl. Mwst. je nachdem wie lange er da dran ist.
So brauche jetzt noch den Hebel. Wäre jetzt die Frage ob der mit der etwas anderen Nummer aus der Bucht von oben passt.
Könnte eventuell bitte einer mal prüfen ob der Hebel aus der Bucht drei Posts über dem, passen würde ?
Die Teilenummer ist etwas anders: 2035451124 7C45
Vielen Dank
Hallo,der Hebel mit dieser Telefonnummer ist für den Mercedes W463 und W203 passend.Der A2035450224 passt beim W639.
Grüße