Tempomat nachrüsten Twingo 3 für 26,42 €
Hallo,
Für alle, die im Twingo 3 nur Tempobegrenzer haben.... Mit dem Austausch des Schalters für den Tempobegrenzer (vor dem Schaltknüppel) durch jenen mit der Ersatzteilnummer 255500002R wird aus dem Begrenzer ein vollwertiger Tempomat, mit allen Funktionen und Anzeigen....
Gruß lonely0563
Beste Antwort im Thema
Definitiv ja. Wir haben einige nachgerüstet auch mit Kabel legen
Ähnliche Themen
69 Antworten
Schau dir meine Bilder und die Pfeilmarkierungen bitte nochmal genau an! Das Steuergerät und der zu bestückende Stecker sitzt höher als der Stecker auf deinem Bildausschnitt...
Danke CePeZet. Kannst Du mir noch sagen, wo Du so kleine ISO-Klemmen (Weibchen) bekommen hast, die in das Loch des Plastiksteckers passen für die Aufnahme auf ISO-Pin (Männchen)? Oder hast Du das Kabel einfach angelötet?
Und man braucht wirklich nichts mehr im Steuergerät freizuschalten/zu programmieren, wie es der Renaulthändler meinte und was angeblich bei meiner Fahrzeugnummer nicht ginge? Wäre nämlich nicht so toll, wenn ich dann alles wieder zurückfummeln müsste...
Ich hatte zum Glück eine kleine ISO-Buchse in meiner "Gruschelkiste", aber du kannst das Steckergehäuse zur Not etwas bearbeiten, damit eine etwas größere Buchse reinpasst.
Und ja, tatsächlich, es ist keine zusätzliche Freischaltung nötig: Plug and Play ;-)
Danke CePeZet! Bei bestem Schrauberwetter heute Nachmittag habe ich es einfach mal probiert. Kabel verlegt und einfach mal in die Isobuchsen vorne und hinten wie auf Deinem Bild geklemmt. Funktioniert! Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich die Kabel fest bekomme! Glaubt dem Renaulthändler kein Wort, von wegen Freischaltung des Steuergeräts nicht möglich. Funktionert einfach so...
Mein Twingo Baujahr 2015 müsste ohne Kabelverlegen funktionieren wenn ich den Schalter austausche, oder? Wie kriegt man diesen Schalter aus dem Gehäuse?
Erst die Ringblende vom Schaltknauf abziehen (beherzt ziehen, ist verrastet), dann die Blende in die der Schalter verbaut ist. Danach kannst du prüfen ob tatsächlich 5 Kabel zum Schalter führen. Das Lösen ist von unten dann kein Problem...
Zitat:
@CePeZet schrieb am 14. April 2020 um 15:20:02 Uhr:
Erst die Ringblende vom Schaltknauf abziehen (beherzt ziehen, ist verrastet), dann die Blende in die der Schalter verbaut ist. Danach kannst du prüfen ob tatsächlich 5 Kabel zum Schalter führen. Das Lösen ist von unten dann kein Problem...
Den Schalter von innen nach oben rausschieben oder wie
Hallo! Unser Twingo hat leider nur die 4 Kabel und der Tempomat fehlt mir sehr. Haben die Kabelenden denn eine besondere Bezeichnung? Die muss es doch auch anderswo geben. Wo genau sitzt das Steuergerät beim 2016er Modell? Vielen Dank.
Zitat:
Hallo! Unser Twingo hat leider nur die 4 Kabel und der Tempomat fehlt mir sehr. Haben die Kabelenden denn eine besondere Bezeichnung? Die muss es doch auch anderswo geben. Wo genau sitzt das Steuergerät beim 2016er Modell? Vielen Dank.
Schau dir das Bild in meinem Beitrag auf Seite 2 nochmal genau an (als Vollbild):
https://www.motor-talk.de/.../...ecker-am-steuergeraet-i208760557.html
Das Steuergerät ist an der rechten Kofferraumwand hinter der Filzverkleidung.
0,75mm² Kabel und 2 MQS-Buchsen vom Elektronikshop dran - ist, glaube ich, die einfachste Methode das Kabel zu erstellen...
Frage zu deiem Bild.
Hast du die Einparkhilfe nachgerüstet?
Was für eine und hast du darüber schon irgendwo etwas geschrieben?
Danke!
Ist zwar Off-topic, aber zur Einparkhilfe habe ich etwas in folgendem Forum geschrieben (ab Post 20):
https://www.twingo3-forum.de/.../?pageNo=2
Wieder zurück zum Tempomaten: In besagtem Forum habe ich auch weitere Infos zum Einbau in Post 201, 207 und 216 z.B.:
https://www.twingo3-forum.de/.../?pageNo=14
Hallo zusammen, ich habe noch einen Tempomatschalter abzugeben. Sollte in meinen Twingo aber Auto ist verkauft.
Bei Interesse kurz Nachricht.
Viele Grüße Jörg
Zitat:
@Joe00schneider schrieb am 22. Februar 2021 um 20:35:34 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe noch einen Tempomatschalter abzugeben. Sollte in meinen Twingo aber Auto ist verkauft.
Bei Interesse kurz Nachricht.
Viele Grüße Jörg
Dafür gibt's "Biete Renault" bzw. https://www.motorbasar.de/ (ist die selbe Datenbank). Dort wird eher jmd. reinschauen der sowas sucht.
notting
MIst, ich wollte jetzt den Umbau "mal eben" machen, musste aber feststellen, dass ich neben richtigem SChalter und Kabel leider zu große MQS-Buchsen gekauft habe.
Nämlich diese hier:
https://www.autoelektrik24.de/.../...--0-75----FAKRA--im-50er-Set.html
Kann mir jemand sagen, welche die richtigen MQS-Buchsen sind?
Hallo,
Twingo 3 90 PS Bj 03/2016 - Das Kabel liegt und der Schaltereinbau war eine Sache von zwei Minuten. Der Schalter selber hat knapp über 20,-€ gekostet, beim Freundlichen.
Vielen Dank für den Hinweis und die Informationen.
M