Tempomat nachrüsten
Hallo,
würde gerne einen Tempomaten nachrüsten. Ein Multifunktionslenkrad ist serienmäßig verbaut. Hat einer eine Ahnung, wie teuer das beim Frendlichen ist?
Danke
Sebastian
18 Antworten
Moinsen,
um mal ein wenig Sachlichkeit reinzubringen.
Wenn ein MFL ab Werk drin sitzt, dann hast du auch einen Tempomaten. Das ist so, Punkt. Wenn das Lenkrad ab Werk verbaut ist, dann hast du in jedem Fall einen Tempomat, das ist Fakt. So, wenn du nun bei laufenden Motor auf die Taste rechts unten am Lankrad drückst und im Kombi rechts unten kein grünes Symbol an geht, dann hast du trotzdem einen Tempomat nur ist dieser defekt.
Lass uns doch mal sachlich ran gehen. Ich habe bei einem Freund schon mal das MFL nachgerüstet und dabei wurde ein Kabel vom Lenkrad zum Steuergerät verlegt. Lass uns doch mal prüfen, ob diese Schnittstelle vom Lenkrad zum Rest der Welt überhaupt funktioniert.
Deswegen, hast du ein BMW-Radio in deinem Auto? Kannst du mit den linken Tasten am Lenkrad die Lautstärke des Radios verändern? Beantworte mir bitte zunächst diese beiden Fragen und wenn du dir nicht sicher bist ob das Funktioniert, dann probiere es bitte kurz aus.
Ach ja, ich selber habe in meinem 325i MFL ab Werk und auch den Tempomat ab Werk, von daher weiss ich, wie das funktioniert.
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von WaschtlBMW330i
Also dann wollen wir mal:
Ja ich habe einen 330i, ja das Lenkrad ist serienmäßig verbaut, und in der Form bzw. Optik wie ich es habe gibt es dieses erst ab dem Facelift 08/2001.Und fakt ist, dass ich keinen Tempomaten habe, blöd bin ich ja auch nicht und mein netter Händler auch nicht.
ich hab einen 320d Touring Bj. 04/2001 und hab das im Anhang gezeigte Lenkrad drin, das ist doch das, welches Du meinst, oder?
Wie andere schon geschrieben haben, hat man immer Tempomat, sobald die Tasten da sind! In der Preisliste für den E46 steht folgendes:
Multifunktion für Lenkrad (249)
inkl. Geschwindigkeitsregelanlage und Fernbedienung für Radio und ggf. Telefon 330.- Euro
D.h. wer die Multifunktionstasten kauft, kauft automatisch den Tempomat mit!
Nun würde ich an deiner Stelle prüfen, ob er defekt ist. Also wie hier schon beschrieben wurde, bei lauffendem Motor auf der rechten Lenkradseite die unterste Taste drücken! Jetzt müsste ein grünes Lämpchen, das aussieht wie ein Tacho im Armaturenbrett aufleuchten! Tut es das nicht, so ist entweder das Steuergerät defekt, oder ein Kabel!
Und ich würde mir überlegen, die BMW-Werkstatt zu wechseln, wenn nichtmal der Meister (Du schreibst ja, das auch der sagt, das Du keinen Tempomat hast, was definitiv falsch ist) ne Ahnung von dem Auto hat!
Bye Peter
Hallo und vielen Dank für die sachliche Aufklärung.
Also ist mein "totgeglaubter" Tempomat ja doch vorhanden. Aber funktionieren tut er in der Tat nicht. Die Lenkradbedienung für das Radio funktioniert aber. Da ich nicht so besonders technisch versiert bin -wie man vielleicht ja schon gemerkt hat- möchte ich allerdings nicht nach irgendwelchen Kabeln suchen oder Kontakte prüfen, (danke aber für den Tip!) sondern doch eher noch mal eine ernstes Wort mit meiner "tollen" Werkstatt reden.
Danke noch mal für eure Hilfe!
Gruß,
Sebastian
P.S. Mein letzter Leihwagen (325i) hatt auch das MFL und da hat der Tempomat funktioniert. Fähig das gute Stück zu bedienen bin ich trotz mangelnden Technikkentnissen durchaus.
Dann hat dann Händler Müll erzählt. Dein Tempomat hat wohl einen defekt, müsste eigentlich funktionieren.