Tempomat nachrüsten
Sorry, wenn ich schon mit dem 3. Thread nerven sollte. Ich verspreche auch, dass ich danach erstmal ruhig bin😁
Undzwar hab ich herausgefunden, dass der Tempomat einfach vom Peugeot Händler freigeschaltet werden kann und das man den Tempomathebel einfach nur "einstecken" braucht.
Habe auch gehört das man das bei manchen nicht freischalten kann, halt nur wenn die Stecker schon eingebaut ist.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe den Stecker gefunden. (siehe Bild, diese grüne platine)
Wenn ich den Hebel dann habe, brauche ich dann auch eine neue Verkleidung oder wie wird das gemacht?
Habe davon auch ein Bild angehängt.
MfG
182 Antworten
Vielleicht spinnt das Steuergerät, weil bei dir steht, dass die Fahrgeschwindigkeitsbegrenzung vorhanden ist, aber ihm fehlt das richtige Gaspedal dafür, und deswegen streikt er?
Das kann ich mir auch irgendwie noch nicht ganz erklären. Ich habe auf jeden Fall eine Liste mit der Fahrzeugen gefunden die nachgerüstet werden dürfen und nicht dürfen.
Bei meinem ist auf jeden Fall erlaubt
@tknieper habe wegen deinem auch nach geschaut, der steht auch auf der grünen Liste
Edit das Problem liegt nicht an der Codierung ,der Hebel scheint auch zu laufen . Nächte Vermutung eventuell die Software muss aktuelisiert werden oder das Gaspedal ausgetauscht werden. @lenny1234 welche BSI Version hast du bei deinem Drauf ?
Hier eine kombinierter Ford/Peugeot-Werkstatt Großraum Nürnberg, die Tempomat-Nachrüstung bewirbt: http://www.porisch.de/service/mobilitaet/ (siehe unten deren Werbetext) Nein, ich habe dort bisher nur Ersatzteile/Zubehör für meine PSA-Fahrzeuge bestellt und war noch nie in deren Werkstatt. Ich bekomm keine Provision o. ä. für den Link! Meine Tempomat-Freischaltung hab ich bei einem anderen Händler in Unterfranken vor 5 Jahren durchführen lassen.
Telekommunikation & Navigation
Freie Hände, freier Kopf - damit Sie sicher ans Ziel gelangen rüsten wir Ihr Fahrzeug mit einem Tempomat nach, richten Freisprechanlagen, Navigationssysteme & mehr ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 11. September 2018 um 15:13:14 Uhr:
Hier Mal paar Bilder
Beim ersten Bild musst die Codierung lauten „Geschwindigkeitsregelung UND -begrenzung“. Kannst du das anklicken?
Zusätzlich ist meiner Meinung nach dein Hebel momentan auf Limiter eingestellt, du musst ihn auf Cruise stellen.
Ich hab den gleichen wie du, meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, dass wenn man Limiter verbaut, aber Tempomat codiert, dass dann einfach nur die Limiter-Funktion nicht funktioniert.
Ich habe Tempomat ohne Limiter nachgerüstet. Damals kannte ich die Funktionswiese "Limiter" nicht und habe mich daher für die billigere Variante in Auftrag gegeben. Beim Limiter muss ja noch das (Gas?)pedal gegen eine andere Variante ausgetauscht werden.
Mhh, möglicherweise ist das die Ursache des Problems, das Steuergerät meckert über den fehlenden Pedalsensor
Ja, aber am Hebel sollte es nicht liegen, der gibt in der Tempomatfunktion die gleichen Befehle ab, denke ich.
Ich hab ihn geholt, weil er sogar günstiger war als der nur-Tempomat-Hebel
Zitat:
@tknieper schrieb am 16. September 2018 um 09:01:03 Uhr:
Ja, aber am Hebel sollte es nicht liegen, der gibt in der Tempomatfunktion die gleichen Befehle ab, denke ich.Ich hab ihn geholt, weil er sogar günstiger war als der nur-Tempomat-Hebel
Ich habe den sogar noch günstiger gekriegt als der Preis da steht 😁
Irgendwie tut das Steuergerät bei mir bei richtiger Codierung immer blockieren ich werde nächste Woche die aktuellste Software drauf machen lassen und damit ist der Fehler F40A (Ölstandkontrolle) auch weg
@lenny1234
@Nanofaser
Welche BSI Software Version habt ihr ?
Zitat:
@polobuddy schrieb am 16. September 2018 um 17:04:18 Uhr:
@lenny1234
@Nanofaser
Welche BSI Software Version habt ihr ?
Keine Ahnung, kann man das als Fahrer/Laie selber auslesen? Die Codierungen hat immer die PSA-Werkstatt machen lassen. Das letzte Update war ca. 2013 (wahrscheinlicher) oder 2014, um den Fehler "sporadische, kurze Anzeige Motorfehler' im Bordcomputer" (und dauerwischenden Heckscheibenwischer) zu beseitigen.
Hmm okay habe gedacht hast selbst per Lexia bzw peugeot Planet codiert.
Zitat:
@Nanofaser schrieb am 16. September 2018 um 17:36:40 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 16. September 2018 um 17:04:18 Uhr:
@lenny1234
@Nanofaser
Welche BSI Software Version habt ihr ?Keine Ahnung, kann man das als Fahrer/Laie selber auslesen? Die Codierungen hat immer die PSA-Werkstatt machen lassen. Das letzte Update war ca. 2013 (wahrscheinlicher) oder 2014, um den Fehler "sporadische, kurze Anzeige Motorfehler' im Bordcomputer" (und dauerwischenden Heckscheibenwischer) zu beseitigen.
Also gerade komme ich von Peugeot bei meinem war noch die Werksoftware drauf
Die unten erwähnte Code/ Versionen sind in Hexadezimal
Bsi: alt 05.32 aktuellste BSI Version : 0B.3D
Motorsteuergerät: alt : 14.54 aktuellste Version: 14.78
Leider ist das Problem mit dem Tempomat nicht behoben habe zufälligerweise jemanden den ich von früher erwischt und schnell mal Codieren lassen leider negativ.
Werde dem nächst die Pedale mir anschauen bzw austauschen