Tempomat nachrüsten
Sorry, wenn ich schon mit dem 3. Thread nerven sollte. Ich verspreche auch, dass ich danach erstmal ruhig bin😁
Undzwar hab ich herausgefunden, dass der Tempomat einfach vom Peugeot Händler freigeschaltet werden kann und das man den Tempomathebel einfach nur "einstecken" braucht.
Habe auch gehört das man das bei manchen nicht freischalten kann, halt nur wenn die Stecker schon eingebaut ist.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe den Stecker gefunden. (siehe Bild, diese grüne platine)
Wenn ich den Hebel dann habe, brauche ich dann auch eine neue Verkleidung oder wie wird das gemacht?
Habe davon auch ein Bild angehängt.
MfG
182 Antworten
Ja, habs mit USB 2.0 und 3.0 versucht, immer ohne Erfolg.
Hab das Interface grad nicht da, kann also schlecht Bilder machen. Es war aber wie folgt verbunden:
1. USB-Kabel an VGA-Anschluss vom interface
2. Interface
3. runder Stecker vom festen Kabel des Interface an Kabel zur OBD-Buchse
Na ja sieht bestimmt Stylisch aus ^^
Zitat:
@tknieper schrieb am 14. August 2018 um 07:11:26 Uhr:
Und mich im Rhein-Neckar-Raum. Fahre gerade noch den Hebel ohne Funktion spazieren :-)
Ähnliche Themen
Na ja immerhin besser als nichts ^^
Zitat:
@tknieper schrieb am 14. August 2018 um 12:04:39 Uhr:
Ja, absolut stylisch. Jetzt sind die Hebel auch etwas symmetrischer ums Lenkrad verteilt :-)
Zitat:
@Peugeot106s2 schrieb am 16. August 2018 um 10:35:49 Uhr:
.....
Hallo,
den gleichen Tempomaten habe ich bei mir auch eingebaut. Er hat in axialer Richtung aber über einen mm Spiel, so dass die Kontakte sich bei jeder Bewegung bewegt haben und ich mir gedacht habe, dass das nicht gut für die Langlebigkeit ist. Ich habs dann mit Bierdeckeln unter Druck eingerastet.
Hat deiner das Spiel auch?
Und wer hat dir den Tempomat freigeschaltet?
Gruß Thomas
Ich habe zu viel von dem Plastik weggemacht 😁 - Aber zu viel Spiel hat er nicht - steckt fest drinne - na Vitamin B.
Ich glaube gehört zu haben, dass Peugeot es nicht mehr freischalten will.
Und wieso stecken alle fest nur meiner nicht? Naja, mit der Bastellösung und dem Unterlegen hat es ja nun auch geklappt.
Und ich habe entweder den Lenkstock von Peugeot falsch oder der Hebel ist falsch, oder die Toleranzen überschneiden sich ungünstig.
100 km würde ich ja fahren, aber 300 ist dann doch etwas viel, wenn man nicht gerade eh in der Ecke ist :-)