Tempomat nachrüsten
Sorry, wenn ich schon mit dem 3. Thread nerven sollte. Ich verspreche auch, dass ich danach erstmal ruhig bin😁
Undzwar hab ich herausgefunden, dass der Tempomat einfach vom Peugeot Händler freigeschaltet werden kann und das man den Tempomathebel einfach nur "einstecken" braucht.
Habe auch gehört das man das bei manchen nicht freischalten kann, halt nur wenn die Stecker schon eingebaut ist.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe den Stecker gefunden. (siehe Bild, diese grüne platine)
Wenn ich den Hebel dann habe, brauche ich dann auch eine neue Verkleidung oder wie wird das gemacht?
Habe davon auch ein Bild angehängt.
MfG
182 Antworten
Ja bei mir steht auch win XP erstmal tut man die Hauptversion von der CD installieren und dann den Rest . Zu der Installation von Lexia solltest du auf einer der beiden CDs eine Videoanleitung finden. Dann tust du die restlichen nachträglich upgraden .
Aber laufen tuts bei dir trotzdem unter WIN 7, oder?
Und die DVDs dürften bei eigentlich allen Herstellern die gleichen sein, denke ich...
Würde mir nämlich wenns so ist nen Key für WIN7 besorgen und nen 32 GB USB-Stick. Hab zwar noch nen 64 GB-Stick, aber da ist meine Datensicherung drauf.
Und wie läuft es ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 10. Juni 2018 um 08:58:16 Uhr:
Und wie läuft es ?
Noch gar nicht. Habe mir die USB-Festplatte mit WintoUSB bespielt und wollte über das BIOS bzw. UEFI diese gestern beim Starten anwählen, seitdem geht mein Rechner nicht mal mehr ins UEFI.
Hab das UEFI auch schon durch Batterie Entfernen resettet, aber er spinnt immer noch. Da muss ich wohl die Computerspezis nochmal bemühen morgen in der Firma...
Zitat:
@polobuddy schrieb am 7. Juni 2018 um 21:12:52 Uhr:
Ja bei mir läuft's einwandfrei. Unter Windows 7 32 Bit Homepremium
Nachdem mein Laptop wieder läuft, bin ich noch dabei, die USB-bootfähige Festplatte zu erstellen, was sich als etwas schwierig erweist (Win 7 Home funktioniert nicht für ein Win to go, und dann hat sich herausgestellt, dass die 32 bit Pro-Version wohl auch nicht funktioniert).
Läuft das System evtl. auch unter 64-bit-Versionen?
Mach dir doch nicht so kompliziert mach doch eine Festplatte in dein Laptop rein wie ich dir gesagt habe. Der ein und ausbau von der Festplatte nimmt dir höchstens 2 min weg.
Nein mit 64 Bit läuft problematisch.
Zitat:
@tknieper schrieb am 21. Juni 2018 um 06:41:22 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 7. Juni 2018 um 21:12:52 Uhr:
Ja bei mir läuft's einwandfrei. Unter Windows 7 32 Bit HomepremiumNachdem mein Laptop wieder läuft, bin ich noch dabei, die USB-bootfähige Festplatte zu erstellen, was sich als etwas schwierig erweist (Win 7 Home funktioniert nicht für ein Win to go, und dann hat sich herausgestellt, dass die 32 bit Pro-Version wohl auch nicht funktioniert).
Läuft das System evtl. auch unter 64-bit-Versionen?
Sind mehr als zwei Minuten, da ich den Laptop komplett aufschrauben muss und keine eigene Aussparung für die Festplatte habe
Hmmm ok so ein Laptop hast du also. Wie wär's denn wenn du dir noch einen Laptop für diese Zwecke zulegst z.B über Kleinanzeigen.
Ja, das wäre die nächste Variante, aber ich versuche noch die Variante mit dem WIN to go... Vielleicht klappt es ja noch.
Habe immer noch Probleme mit dem Win to go. Habe einfach mal versucht, PP2000 zu installieren, er lässt mich aber nicht, weil er erkennt, dass die Win-Version nicht unterstützt wird.
Wenn ich Diagbox installieren möchte, dann würde er theoretisch anfangen, es kommt keine Fehlermeldung. Da aber, glaube ich, PP2000 integriert in Diagbox ist, dürfte es doch trotzdem nicht funktionieren, oder?
an deiner Stelle würde ich einfach auf mich zurück greifen und den Tempomaten von mir nachrüsten lassen. Ich habe mir damals einen Laptop mit win xp gekauft.
grüße
Danke für das Angebot, aber ich möchte eigentlich für diverse Zwecke selber Diagbox haben. Und nur für PP2000 ist XP erforderlich, für Diagbox eigentlich nicht. Und mein 2013er Fahrzeug sollte über Diagbox und nicht das dort hinterlegte PP2000 ausgelesen werden...
Welches Interface hast du dir denn damals gekauft? Installation hat bei mir geklappt, die Firmware des Interface wurde von Diagbox auch geflasht, nur das Auslesen funktioniert nicht. Ich vermute es könnte an den Optokopplern liegen...