Tempomat nachrüsten
Sorry, wenn ich schon mit dem 3. Thread nerven sollte. Ich verspreche auch, dass ich danach erstmal ruhig bin😁
Undzwar hab ich herausgefunden, dass der Tempomat einfach vom Peugeot Händler freigeschaltet werden kann und das man den Tempomathebel einfach nur "einstecken" braucht.
Habe auch gehört das man das bei manchen nicht freischalten kann, halt nur wenn die Stecker schon eingebaut ist.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe den Stecker gefunden. (siehe Bild, diese grüne platine)
Wenn ich den Hebel dann habe, brauche ich dann auch eine neue Verkleidung oder wie wird das gemacht?
Habe davon auch ein Bild angehängt.
MfG
182 Antworten
Beim 207 ist die Vorbereitung ab Werk dran. Von daher sollte es kein Spiel geben. ich hab ihn nur eingesteckt und dann war das Spiel da. Mit Unterlgen von Bierdeckelstückchen bin ich jetzt spielfrei.
Verkäufer gibt an, keine Probleme bei anderen Kunden zu haben und die Hebel direkt aus Frankreich zu beziehen.
Daher wäre halt die Frage, wie es bei anderen 207 aussieht.
Auch gut das Bier bekommst du und den Deckel bekommt dein Auto ^^
Na ja kann vielleicht ein kleiner Produktionsfehler sein, egal Hauptsache spielfrei.
Werde bei meinem dem nächst auch nachrüsten, hatte zuletzt an einem 208 nachgerüstet gehabt da war kein Spiel.
So nun bald codieren ,dann kannst du schön genießen. 🙂
Zitat:
@tknieper schrieb am 26. Mai 2018 um 16:34:17 Uhr:
Beim 207 ist die Vorbereitung ab Werk dran. Von daher sollte es kein Spiel geben. ich hab ihn nur eingesteckt und dann war das Spiel da. Mit Unterlgen von Bierdeckelstückchen bin ich jetzt spielfrei.Verkäufer gibt an, keine Probleme bei anderen Kunden zu haben und die Hebel direkt aus Frankreich zu beziehen.
Daher wäre halt die Frage, wie es bei anderen 207 aussieht.
Und wie fest sitzt er bei den Nachrüstern? Ich würde halt schon gerne wissen, ob der Hebel an sich in Ordnung ist.
Spiel von mehr als einem Millimeter kann ich mir nicht vorstellen, da das die Kontakte wohl nicht gern haben würden...
Ähnliche Themen
So, leider klappt das Codieren nicht, weil ich PP2000 und Diagbox nicht installiert kriege. Gibts jemand im Rhein-Neckar-Raum und weitere Umgebung, der mir den Tempomat codieren könnte?
Was hast du für ein Problem beim installieren ?
Auf welchem Windows System probierst du zu installieren ?
Installationsversuche waren auf Windows XP SP3. Bei PP2000 kommt die Fehlermeldung, dass die Installation abgebrochen wurde und ich mich an den Administrator wenden soll und Diagbox hängt sich nach dem Update von 7.01 auf 7.57 beim Starten bei einem danach angefangenen Online-Update auf, obwohl der Rechner wie in der Anleitung beschrieben offline ist.
Hmmm wenn die Hardware zu schwach ist kann schon Mal vorkommen dass so etwas passiert. Würde auf einem Windows 7 32 Bit installieren. Habe auch.
Ich habs auf einer Virtual Machine auf meinem Laptop laufen bzw. versucht zum Laufen zu bringen. Das Daemon-Tools hat er aber einwandfrei installiert.
Bin dabei grad irgendwie lustlos, hab schon so viele Stunden vor dem Rechner gesessen bzw. ihn nebenher laufen lassen.
Wie ich dir bereits gesagt habe. Der beste Weg ist auf eine saubere Festplatte mit Windows 7 32 Bit zu installieren. Klar kann es auch auf einer Virtual Machine rennen lassen.Wenn jedoch dein Rechner etwas schwach ist wird sich ständig aufhängen bzw wirst kaum freude mit haben.
Geht auch eine Festplatte mit Win XP? Das hab ich noch bei mir als Betriebssystem rumfliegen. Und ist auch offiziell laut Anleitung für Diagbox benötigt.
Gibt's nen schnellen Tipp, wie man auch mit einer externen Festplatte starten kann bzw. wie man ins BIOS kommt, um das Startmedium auszuwählen?
Ist ein Standard-HP-Notebook, gut zwei Jahre alt, aber nix besonderes, mit ich glaub 4GB Ram, 500 GB HDD und 2x1,8 GhZ Intel-Prozessor oder so... Müsste ich im Zweifelsfall nochmal nachschauen.
Für so ein simples Diagbox sollte er ausreichen, ich glaube aber, dass die Virtual Machine ziemlich schlecht in ihrer Performance ist, weil ja dann zeitglich zwei Betriebssysteme laufen.
Habe auch noch nen 32 GB USB-Stick mit USB 3.0, theoretisch könnte ich auf dem auch XP installieren, um zu testen, ob es funzt...
Hmm okay dann drücke Mal. So bald der Laptop abgeht ESC
Dann F10 danach solltest du dich im BIOS Menü wieder finden.
Zitat:
@tknieper schrieb am 7. Juni 2018 um 14:14:04 Uhr:
Ist ein Standard-HP-Notebook, gut zwei Jahre alt, aber nix besonderes, mit ich glaub 4GB Ram, 500 GB HDD und 2x1,8 GhZ Intel-Prozessor oder so... Müsste ich im Zweifelsfall nochmal nachschauen.Für so ein simples Diagbox sollte er ausreichen, ich glaube aber, dass die Virtual Machine ziemlich schlecht in ihrer Performance ist, weil ja dann zeitglich zwei Betriebssysteme laufen.
Habe auch noch nen 32 GB USB-Stick mit USB 3.0, theoretisch könnte ich auf dem auch XP installieren, um zu testen, ob es funzt...
Habe gerade mal wieder gegooglet bevor ich mir eine externe USB3.0-Festplatte hole. Auf USB-Sticks und -Festplatten kann man wohl maximal Win 7 installieren.
Mein Diagbox läuft aber nur bis XP laut Angabe.
Das sind doch alles die gleichen Versionen, bei denen man erst installiert und dann mehrfach updated, oder?
Und das haben hier doch auch einige unter Win 7 32 bit laufen, oder?