Tempomat nachrüsten

Peugeot 207 1 (W)

Sorry, wenn ich schon mit dem 3. Thread nerven sollte. Ich verspreche auch, dass ich danach erstmal ruhig bin😁
Undzwar hab ich herausgefunden, dass der Tempomat einfach vom Peugeot Händler freigeschaltet werden kann und das man den Tempomathebel einfach nur "einstecken" braucht.
Habe auch gehört das man das bei manchen nicht freischalten kann, halt nur wenn die Stecker schon eingebaut ist.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe den Stecker gefunden. (siehe Bild, diese grüne platine)
Wenn ich den Hebel dann habe, brauche ich dann auch eine neue Verkleidung oder wie wird das gemacht?
Habe davon auch ein Bild angehängt.
MfG

Image
Image
182 Antworten

So, war heute bei einem anderen Händler. Der hat sich meinen Wagen geschnappt, kam 15 Minuten später mit Schlüssel zurück und meinte: "So, Tempomat funktioniert!"
Und tatsächlich - funktioniert wunderbar!
So muss es sein....

Jetzt weiss ich, zu welchem Freundlichen ich mich auch in Zukunft wenden werde... ;-)

Gruß

Na super, herzlichen Glückwunsch!
Was haste bezahlt?
ist Mega chillig mit tempomat rumzucruisen, ne?!

Hallo zusammen,

aktuell plane ich auch, einen Tempomat nachzurüsten, da ich sowieso noch Lexia beschaffen muss, kann ich das gleich mit erledigen. Der Hebel kostet ja nur 60 Euro.

Kann mir jemand sagen, ob das Codieren/Programmieren bei einem 2013er Baujahr problemlos möglich ist oder hat Peugeot hier einen Riegel vorgeschoben in den Steuergeräten?
Welche beiden Werte muss ich genau in den Steuergeräten anpassen?

Danke und Gruß Thomas

Guckst du hier genau so wird bei dir auch angeschlossen und codiert :
https://youtu.be/_xmnUgV407w

Übrigens da müssten 2 verschiedene Hebel sein. Der eine speichert die Geschwindigkeit der andere nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe mir den 6242.Z9 rausgesucht, siehe Link, da er ohne Limiter ist, den ich ja nur mit neuem Gaspedal nutzen kann.

Hat der Schalter die Memoryfunktion, oder was meinst du mit speichern?

https://www.ebay.de/.../171816206489?...

Soweit ich weiss müsste man auch ohne neues Gaspedal aktivieren . Kann natürlich sein dass bei deinem Schalter wirklich gebraucht wird. Ja gemeint ist die Memoryfunktion

Ja, aktivieren muss man auf jeden Fall. Kann ich ja dann mit Lexia machen.

Ich habe nur Schalter mit und ohne Limiter gefunden, hat der aus dem Link jetzt auch die Memoryfunktion oder nicht?

Weiss ich nicht musst den Verkäufer fragen .

Zitat:

@tknieper schrieb am 19. Mai 2018 um 09:19:01 Uhr:


Ja, aktivieren muss man auf jeden Fall. Kann ich ja dann mit Lexia machen.

Ich habe nur Schalter mit und ohne Limiter gefunden, hat der aus dem Link jetzt auch die Memoryfunktion oder nicht?

So, kleines Update.
Gestern kam der Tempomathebel, habe ihn dann direkt eingebaut. Freischalten kann ich erst, wenn auch mein Diagbox geliefert wird.

Den Hebel habe ich allerdings (obwohl Originalteil von Valeo) etwas hinterlegen müssen, da er im eingerasteten Zustand etwas mehr als einen mm Luft hatte (in Richtung des Rein- und Rausschiebens). Jetzt sitzt er aber bombenfest.

Haben eure Hebel hier auch so viel Spiel? Alle anderen Hebel hinter meinem Lenkrad sind nahezu spielfrei.

Also ich vermute das Ding ist kein richtiges Originalteil vlt? Bei aliexpress bekommt man ihn auch für 12€.
Wie war es mit zu Sägen hat alles gut geklappt?

Ja, Zusägen hat gut geklappt, aber vorperforiert war bei mir nichts.

Ich denke schon, dass es ein Originalteil war, es steht auch (sieht man auch auf den Bildern) Valeo und Citröen und so drauf (wobei das Faker natürlich auch draufdrucken können)

Faker bekommen alles gedruckt 😉
Wenn ein orginal Teil wär würde auch einwandfrei sitzen und zwar ohne zu wackeln.
Wichtig ist aber ob das Ding dann wirklich einwandfrei funktioniert.

Ja das mit dem zersägen muss man selbst alles planen , markieren und los Sägen.

Zitat:

@tknieper schrieb am 25. Mai 2018 um 07:27:56 Uhr:


So, kleines Update.
Gestern kam der Tempomathebel, habe ihn dann direkt eingebaut. Freischalten kann ich erst, wenn auch mein Diagbox geliefert wird.

Den Hebel habe ich allerdings (obwohl Originalteil von Valeo) etwas hinterlegen müssen, da er im eingerasteten Zustand etwas mehr als einen mm Luft hatte (in Richtung des Rein- und Rausschiebens). Jetzt sitzt er aber bombenfest.

Haben eure Hebel hier auch so viel Spiel? Alle anderen Hebel hinter meinem Lenkrad sind nahezu spielfrei.

Verkäufer sagt auf jeden Fall, Teil ist original und direkt aus Frankreich.

Könnt ihr mal schauen, ob eure Tempomathebel Spiel haben oder nicht?

tempomat ist immer so eine Geschichte... ich habe aufgehört zu zählen wie viele ich nachgerüstet habe... was das wackeln angeht kommt es auch auf deinen lenkstockschalter bzw deine Lenksäulenverkleidung an. wenn du eine vorbereitung ab werk hast passt alles genau wenn du es selber nachrüsten muss kannst du ggf spiel haben. aber richtig wackeln hab ich bislang nicht geschafft.

aber mit franzosen bin ich auch nicht so warm, da ich beim vw vertragspartner arbeite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen