Tempomat nachrüsten

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,
sorry erstmal dass ich einen weiteren "Tempomat-Thread" öffne, aber ich find für meine Fragen einfach keine lösung!
Ich habe das "S3-Lenkrad" in meinem A3 Sportback s-line, BJ 04/3009 eingebaut.
(http://www.s3-sportback.de/364/sportlederlenkrad-eingebaut.html)
könnt ihr mir sagen wieviel mich das kostet, wenn ich Tempomat nachrüsten möchte?
Wie kann ich nachschauen, ob mein Steuergerät fähig dazu ist?

(PS. weis zufällig irgendwer wo man billige Sommerreifen findet? (225/40)

danke schonmal für eure Antworten! 🙂

27 Antworten

Rechne das auf 20 min. Arbeit um, dann kommst Du auf einen fetten Arbeitslohn 😉

Das ist ein audi FESTPREIS ... Den kurs berechnet jeder Händler

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Das ist ein audi FESTPREIS ... Den kurs berechnet jeder Händler

die haben festpreise ,wollen aber immer irgendwas wechseln oder kabelverlegen was bei den meisten Fahrzeug schon vorhanden ist!

Von mir wollten die auch 190€ haben weil das kabel angeblich nicht vorhanden war.

Gestern hab dann für 80€ privat bei ne audi mitarbeiter eibauen lassen mit codierung,und hat alles gepasst,keine neue teile nötig.

lenkstockschalter hab bei 3.2.1 deins für 15€ und verkleidung für 6€.

So zieht eben der 🙂 den Leuten das Geld aus der Tasche.

Ich habe nicht gegen 🙂 aber es regt mich schon auf, dass die immer wieder versuchen
die Leute untern Tisch zu ziehen für eine Leistung die gar nicht erbracht worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von tutti01



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Das ist ein audi FESTPREIS ... Den kurs berechnet jeder Händler
die haben festpreise ,wollen aber immer irgendwas wechseln oder kabelverlegen was bei den meisten Fahrzeug schon vorhanden ist!
Von mir wollten die auch 190€ haben weil das kabel angeblich nicht vorhanden war.
Gestern hab dann für 80€ privat bei ne audi mitarbeiter eibauen lassen mit codierung,und hat alles gepasst,keine neue teile nötig.
lenkstockschalter hab bei 3.2.1 deins für 15€ und verkleidung für 6€.
Ähnliche Themen

wie gesagt sachen wir GRA ist bei audi ein "Festpreis" sicherlich lässt der ein oder andere Händler da mit sich Reden- aber das sind eher die Ausnahmen...

und die erzählen GERNE viel wenn der Tag lang ist 😉

Warum geht ihr mit sowas überhaupt zum Freundlichen?

Bei ebay gibts günstige Sets mit Schalter und Verkleidung und wenn man sucht kann man auch was günstig ersteigern.

Wie sieht es eigentlich beim Cabrio aus? Ist da das passende Steuergerät schon vorhanden?

Wo finde ich eine Einbauanleitung? Wenn ich suche, dann kommt immer nur "macht der Freundliche in 20 min" usw. blabla. Macht sowas hier denn niemand selbst?

Cab ist das gleiche wie der normale A3

ich mache den umbau auch ohne probleme- habe aber keine Anleitung dafür, sowas wird hier auch nicht gerne gesehen zwecks Umgang mit Sprengstoff ...

Ich muss einfach nur wissen, was mich für ein Stecker erwartet oder ob ich Kabel legen muss. Wie ich den ganzen Kram wegbaue, weiß ich selbst.

Hab den anderen Thread mit 112 Seiten gefunden.... Da wird man ja depp beim lesen.

dann stell deine frage doch einfach in dem großen thread- so gibts wieder nur einen mehr in der SUFU
- kabel muss nicht gezogen werden- liegt bei dir- steht aber auch ALLES in dem besagten Thread

siehe hier :
- dort auch bitte weiter machen !

http://www.motor-talk.de/.../gra-nachruestung-8p-t393611.html?...

Hallo,

Ich habe bei meinem A3 FL BJ Ende 2008 GRA + Lenksäulensteuergerät + S3 Lenkrad umgebaut - Codiert wurde auch alles.
Erwähnenswert ist, dass ich den Blinkerhebel vom MJ2010 verbaut habe (Fernlicht rastet nicht ein) weiters habe ich das Lenkrad um einen Zahn nach rechts versetzt verbaut (erst während der Fahr bemerkt).
Lenksäulenstg: 8P0 953 549 K ist doch korrekt?

Ich bekomme "ESP", "gelbes Lenkradsymbol" und "LWR defekt" als Fehlermeldung angezeigt.

Fehlerspeicher wurde bereits gelöscht, Meldungen kommen sofort wieder.

1) Kann es sein, dass ich aufgrund des falschen Blinkerhebels die LWR-Fehermeldung bekomme, da ich ja das Fernlicht nicht einschalten kann?

2) Tempomat funktioniert nicht, evtl. auch wegen falschem Blinkerhebel inkl. Tempomathebel?

3) gelbes Lenkradsymbol wegen um 1 Zahn verstelltem Lenkrad?

Bitte um eure Hilfe!

VG

Zitat:

@jules717 schrieb am 9. September 2018 um 21:30:13 Uhr:


Hallo,

Ich habe bei meinem A3 FL BJ Ende 2008 GRA + Lenksäulensteuergerät + S3 Lenkrad umgebaut - Codiert wurde auch alles.
Erwähnenswert ist, dass ich den Blinkerhebel vom MJ2010 verbaut habe (Fernlicht rastet nicht ein) weiters habe ich das Lenkrad um einen Zahn nach rechts versetzt verbaut (erst während der Fahr bemerkt).
Lenksäulenstg: 8P0 953 549 K ist doch korrekt?

Ich bekomme "ESP", "gelbes Lenkradsymbol" und "LWR defekt" als Fehlermeldung angezeigt.

Fehlerspeicher wurde bereits gelöscht, Meldungen kommen sofort wieder.

1) Kann es sein, dass ich aufgrund des falschen Blinkerhebels die LWR-Fehermeldung bekomme, da ich ja das Fernlicht nicht einschalten kann?

2) Tempomat funktioniert nicht, evtl. auch wegen falschem Blinkerhebel inkl. Tempomathebel?

3) gelbes Lenkradsymbol wegen um 1 Zahn verstelltem Lenkrad?

Bitte um eure Hilfe!

VG

OK habe noch herausgefunden, dass ich das Lenksäulenstg 8P0 953 549 F brauche ich habe K ist auch für MJ2010 und er deshalb den Lenkwinkelsensor nicht kennt - gelbes Lenkradsymbol.

Tempomat funktioniert aber trotz Codierung auch nicht, wegen dem STG? oder dem falschen Hebel?

8P0 "F" hätte ich noch da - bei interesse melde dich per PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen