Tempomat nachrüsten

Opel Corsa C

Moin moin,
ich spiele schon die ganze Zeit mit dem Gedanken ob ich nen Tempomaten einbauen lasse!
Geht das überhaupt bei nem Opel Corsa C 1.0 mit 58 ps ?
Und wenn ja wie teuer ist der Spaß?
Danke schon mal im Vorraus.

79 Antworten

hab eben mal kurz die Suche angeschmissen. Bezüglich 1.3 CDTI. Manche sagen es geht und haben ihn sogar nachgerüstet, manche wiederum sagen es geht nicht. Auch wurde manchen schon beim FOH gesagt es geht nicht. Bei den meisten scheint es aber funktioniert zu haben.

Unter anderem Hier nachzulesen

Es ist ein leidiges Thema mit dem sch..ss Tempomat. Hab da selber Erfahrungen.

Gruß

Hey Leute!

Habe einen Corsa C 1.0 Twinport BJ. 2004!

War heute beim Opel-Händler und er hat nachgeguckt, ob eine Tempomat-Nachrüstung machbar wäre!
Seine Aussage: Nein, es wäre viel zu aufwändig!! Es sind keine Kabel vorhanden, weder ist mein Blinkerhebelstecker 4-polig, noch ist eine verbindung vom BCM zum Steuergerät vorhanden!! Sie müssten alle kabel neu ziehen!!
Es würde über 300€ kosten!!

Was sagt ihr dazu??
Das kann doch nicht so schwer sein ein paar Kabel zu verlegen, oder???

Ich habe mir vorgenommen jetzt nochmal zu anderen Opelhändlern zu fahren und dort anzufragen......

Ich hätte gedacht, das mein Corsa schon ziemlich neu ist und er wenigstens ein paar kabel hätte... 🙁

Zitat:

das mein Corsa schon ziemlich neu ist......
Habe einen Corsa C 1.0 Twinport BJ. 2004

Ziemlich neu.....😕

War der 1,0 überhaupt mit Tempomat bestellbar, ich glaube es nicht und deshalb könnten auch keine Kabel liegen.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube hier geistert eine Anleitung zu dem Thema rum.

Schau mal sicherheitshalber auf der Page von Corsafreak0815 nach.

Ähnliche Themen

Also ich war jetzt nun bei 3 Opelhändler. Alle meinten das beim 1.0 keine Kabel und kein Kupplungsschalter verlegt wurden. Daraus folgt kein Tempomat ohne weiteres nachrüstbar. Und nach denn ganzen threads zu folge werde ich auch die ganze Elektrik und co. in ruhe lassen. Es wäre zwar ne Überlegung wert das beim Händler machen zu lassen , nur mir ist das Geld zu schade dafür. Bei mir meinten sie auch 300 + . Von daher lass ich es. Trotzdem Danke für eure Tipps.

Gut 300€ aufwärts ist eine Aussage. Die für bisschen Bequemlichkeit bei einem C doch etwas übertrieben ist 😁

Naja, also den ganzen Threats entnehme ich, dass es beim 1.0l mit 58PS auf keinen fall geht!!
ich habe aber den mit 60PS!!!

In der Anleitung vom Freak0815 ist nur die alte variante des Corsas VOR dem Facelift erklärt!

Aber das ist ja interessant, dass du meintest, dass das die ganzen 1.0 Liter Corsas nicht haben!!

Zur einfach kontrolle. Leg dich in den fahrerfußraum und schau dir dein Kupplungspedal an. ist in dem Metal eine viereckige Aussparrung, die nicht mit einem Schalter befüllt ist (fehlt der Kupplungschalter). Nächste Kontrolle, in der nähe muss ein Frei stecker rumfliegen ( fehlt der auch sieht es schon sehr schlecht aus )

also der Kupplungsschalter fehlt auf jeden fall!!!
Ich habe aber einen braunen Stecker erkennen können (so groß wie ein Fingernagel)!! Da könnte der Kupplungsschalter dran kommen!!

Die Vor-Facelift-Modelle haben - meine ich hier gelesen zu haben - einen weißen Stecker!
Die Nach-Facelift-Modelle haben einen braunen!
RICHTIG?????

Naja welche farbe nun das Kable hat weiß ich jetzt nun nicht. Schon mal bei dem freak0815 reingeschaut? dort wird noch ein punkt beschrieben wo man noch schauen kann ob die Kabel liegen. Weil diese Kabel dann auch da ist sollte bei dir nix im Wege stehen. Ist aber alles rein Theoretisch. Den rest wird dir dein FOH sagen wenn er dir das installiren will.

Bevor hier Halbwissen verbeitet wird:

ich habe ebenfalls den Z10XEP und bei mir war der Stecker für den Kupplungsschalter vorhanden. Ich musste lediglich ein Kabel vom Lenkstockhebel zum BCM ziehen. Die Verbindung vom BCM zum MSG war ebenfalls schon vorhanden.

Richtig!!
Genau das meinte ich auch gelesen zu haben!!!!!
Ich habe genau den gleichen Motor, aber Opel sagt, NIX ist vorhanden!!!
Ich gucke da morgen nochmal selber!!!

War der Stecker für den Kupplungsschalter bei dir denn auch weiß, wie der beim Freak0815 auch??

Mir ist ein 2006er Z10XEP bekannt bei dem keine Kabel gezogen werden mußten.

Kann aber natürlich sein, damals gabs nur noch "nix" und "Edition" als Ausstattung, daß die an Kabelsätzen gespart hatten... Im positiven Sinn. 😉

1.3 CDTi müßte auch gehen.
Soweit mir bekannt geht da nur kein Bordcomputer da der nie angeboten wurde.

für den 1,7 cdti geht es ohne probleme. lenkstockschalter tauschen und im bcm bzw. steuergerät freischalten und freuen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen