Tempomat nachrüsten?

Ford Focus Mk3

Hey leute ist es möglich bei meinem neuen Focus nen Tempomat nachrüsten zu lassen? Falls es geht weiß auch jemand was der spaß kosten würde Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Die meisten Fordhändler geben nix auf das was das Internet sagt.
Wenn Ford etwas nicht offiziell anbietet dann können die das einfach nicht.

134 weitere Antworten
134 Antworten

trotzdem müssen die "nebenkosten", die für einen betrieb unerlässlich sind, auch in die gesamtkalkulation miteinbezogen werden - das ist kaufmännisch schlicht unerläßlich, da niemand was zu verschenken hat bzw. auch von etwas leben muss ...

verdienen tun die meisten firmen dann daran, dass die obige kalkulation für jedes einzelteil vorgenommen wird, aber bei mehreren gleichzeitigen arbeiten die nebenkosten idR nur einmal anfallen bzw. höchstens geringfügig länger sind als bei einer einzigen arbeit ... hier kann die werkstatt dann auch am ehesten entgegenkommen ...

wobei manche werkstätten aus reputations- bzw. kundenbindungs-gründen bei manchen arbeiten definitiv draufzahlen - hier kommt dann die mischkalkulation zum tragen bei der manche im verhältnis sehr teure arbeiten die gratis-service-leistungen mittragen ...

ps: selber machen ist übrigens immer noch am günstigsten, da die eigene arbeitszeit die billigste ressource jedes menschen ist 😉 ... wenn aber arbeitsmittel oder know-how fehlen ist der spezialist unterm strich aber oftmals doch die günstigere lösung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


ps: selber machen ist übrigens immer noch am günstigsten, da die eigene arbeitszeit die billigste ressource jedes menschen ist 😉 ... wenn aber arbeitsmittel oder know-how fehlen ist der spezialist unterm strich aber oftmals doch die günstigere lösung 🙂

Das Lenkrad selbst tauschen, mutig mutig.

@ escalator:

Sicherlich kann man auch den Bereich rausbrechen, an der der Schalter sitzt.

Ich hatte das auch schon überelgt, nach dem ich das alte Lenkrad mit nach hause genommen hatte.

Vielleicht wäre das billiger gewesen. Ich denke mal ca. 100 Euronen.

Denn wenn ich den Schalter von den Lenkradkosten abziehe, bleibt dieser Betrag übrig.

Denn SW aufspielen, Lenkrad ein und ausbauen bleiben und den Schalter einzupassen kommt ja auch noch dazu.

LG

Der Franke

Zitat:

Original geschrieben von frankenbub09



Zitat:

Original geschrieben von pc_net


ps: selber machen ist übrigens immer noch am günstigsten, da die eigene arbeitszeit die billigste ressource jedes menschen ist 😉 ... wenn aber arbeitsmittel oder know-how fehlen ist der spezialist unterm strich aber oftmals doch die günstigere lösung 🙂
Das Lenkrad selbst tauschen, mutig mutig.

Das ist hier schon aus rechtlichen Gründen nicht zulässig. Der Hintergrund ist folgender:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.

Zitat:

Original geschrieben von frankenbub09



Zitat:

Original geschrieben von pc_net


ps: selber machen ist übrigens immer noch am günstigsten, da die eigene arbeitszeit die billigste ressource jedes menschen ist 😉 ... wenn aber arbeitsmittel oder know-how fehlen ist der spezialist unterm strich aber oftmals doch die günstigere lösung 🙂
Das Lenkrad selbst tauschen, mutig mutig.

ist aber schon etwas aus dem zusammenhang mit meinem posting gerissen 🙄 ... klar geht es in diesem thread um nachrüstung des tempomaten, wo zwangsweise das lenkrad getauscht oder zumindest aus- und wieder eingebaut werden muss, mein posting war aber insgesamt allgemein als antwort auf das vorige posting in bezug auf die preisstruktur und kalkulation gedacht ... diesbezüglich ist die eigene arbeitszeit - unabhängig davon, ob dies sinnvoll, vernünftig und/oder zulässig ist - die günstigste variante 😉 ...

Ähnliche Themen

Hay!
Ich habs letzte Woche auch nachrüsten lassen, geht einfach Megersuper, so ein Limiter ist auch dabei. Hat alles zusammen 365 Euro gekostet ( Lenkrad aus-einbau, Neues Lenkrad, freischalten).

Ein neues Motorupdate war auch dabei - kann sogar sagen dass ich davon viel merke-Start/Stop Automatik geht jetzt um ein Vielfaches öfter, Ruckeln wenn der Motor kalt ist ist jetzt weg, Motor braucht mit Sicherheit weniger ( kann aber auch mit Tempomat zusammenhängen, momentan fahr ich mit 4,7 Liter, 95 PS/1.6 Diesel, vorher 5,6 l ).
Also, Nachrüsten nur zu empfehlen!

Hast du diese Nachrüstung in einer Ford Werkstatt machen lassen oder wo anders?

Kannst du sagen, was die da gemacht haben?

Hallo!

War in einer Fordwerkstätte.

Erst Zulassung kopiert wegen der Fahrgestellnummer dann Lenkrad bestellt.

Einen Tag später wars auch schon da, Auto hingestellt - 2 Stunden später abgeholt.

Würde es jederzeit wieder machen....

Zitat:

Original geschrieben von ChrisxD


Hast du diese Nachrüstung in einer Ford Werkstatt machen lassen oder wo anders?

Kannst du sagen, was die da gemacht haben?

Zitat:

Original geschrieben von Badmati


Hay!
Ich habs letzte Woche auch nachrüsten lassen, geht einfach Megersuper, so ein Limiter ist auch dabei. Hat alles zusammen 365 Euro gekostet ( Lenkrad aus-einbau, Neues Lenkrad, freischalten).

Ein neues Motorupdate war auch dabei - kann sogar sagen dass ich davon viel merke-Start/Stop Automatik geht jetzt um ein Vielfaches öfter, Ruckeln wenn der Motor kalt ist ist jetzt weg, Motor braucht mit Sicherheit weniger ( kann aber auch mit Tempomat zusammenhängen, momentan fahr ich mit 4,7 Liter, 95 PS/1.6 Diesel, vorher 5,6 l ).
Also, Nachrüsten nur zu empfehlen!

der 1,6l diesel hat start/stopp?

Also meiner hats....

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Badmati


Hay!
Ich habs letzte Woche auch nachrüsten lassen, geht einfach Megersuper, so ein Limiter ist auch dabei. Hat alles zusammen 365 Euro gekostet ( Lenkrad aus-einbau, Neues Lenkrad, freischalten).

Ein neues Motorupdate war auch dabei - kann sogar sagen dass ich davon viel merke-Start/Stop Automatik geht jetzt um ein Vielfaches öfter, Ruckeln wenn der Motor kalt ist ist jetzt weg, Motor braucht mit Sicherheit weniger ( kann aber auch mit Tempomat zusammenhängen, momentan fahr ich mit 4,7 Liter, 95 PS/1.6 Diesel, vorher 5,6 l ).
Also, Nachrüsten nur zu empfehlen!

der 1,6l diesel hat start/stopp?

Meiner hat es auch (Start/Stop) und läuft problemlos!!

Bin nach wie vor begeistert und habe die Investition nicht bereut.

LG

Hallo
Eure Beiträge haben mich auch zum Händler getrieben. .
Lenkrad eingebaut. .Software neu...Tempomat auf ok..
Und nix passiert. ...
Hat Jemand ne Idee?
LG

Zitat:

Original geschrieben von Muecke4711


Hallo
Eure Beiträge haben mich auch zum Händler getrieben. .
Lenkrad eingebaut. .Software neu...Tempomat auf ok..
Und nix passiert. ...
Hat Jemand ne Idee?
LG

Klar hab ich eine Idee, mit Rechnung zum Händler fahren der es eingebaut hat, und er soll es richten..........

Manche fragen beantworten sich schon von selber

Zitat:

Original geschrieben von Xebastian



Zitat:

Original geschrieben von Muecke4711


Hallo
Eure Beiträge haben mich auch zum Händler getrieben. .
Lenkrad eingebaut. .Software neu...Tempomat auf ok..
Und nix passiert. ...
Hat Jemand ne Idee?
LG
Klar hab ich eine Idee, mit Rechnung zum Händler fahren der es eingebaut hat, und er soll es richten..........

Manche fragen beantworten sich schon von selber

Klar wäre das einfach !
Aber der Händler sagt es war mein Wunsch..und es geht halt nicht.
BCMii und PCM haben neue Software bekommen und Tempomat wurde wohl auf Ja gestellt.
Was nicht geht sagt ER das geht nicht.
Schalter am Lenkrad leuchtet zwar schön...aber es passsiert nichts.

Gruss Martin

ähm, moment! deine werkstatt hat eine veränderung vorgenommen, eine leistung gegen entgelt erbracht und nachdem das nicht funktioniert läßt sie dich jetzt auf dem problem sitzen? 😕

hat sie dich darauf hingewiesen, dass das nicht funktionieren wird?
hat sie dir davon abgeraten?

nachdem das aber grundsätzlich funktioniert, hat die werkstatt die arbeit wohl nicht korrekt erledigt und muss das problem nun auch beseitigen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen