Tempomat nachrüsten?

Ford Focus Mk3

Hey leute ist es möglich bei meinem neuen Focus nen Tempomat nachrüsten zu lassen? Falls es geht weiß auch jemand was der spaß kosten würde Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Die meisten Fordhändler geben nix auf das was das Internet sagt.
Wenn Ford etwas nicht offiziell anbietet dann können die das einfach nicht.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Original?

Dann brauchst Du:

- Lenkrad mit zusätzlichen Tempomattasten (ca. 150,00 EUR bei eBay)
- Jemanden, der den Airbag vom alten aufs neue Lenkrad umbaut (würd ich niemals selbst machen)

Der Focus hat ein elektronisches Bremspedal, weswegen der Rest nur noch ne Softwaregeschichte ist.
Das einzig extrem Problematische ist, jemanden bei Ford zu finden, der den Tempomat freischaltet.
Nicht so einfach....

Grüsse,

Marco

du vergisst das er auch das kabel für den tempomat braucht welches ans steuergerät ran muss...freischalten wird dir das jeder händler der sich nicht querstellt für 42€ jedoch kabellegen und lenkrad tauschen solltest du selber weil die beim ffh dafür sonst einen ganzen tag berechnen was weit >500€ sind...ausser airbag tausch das sollten schon fachkräfte tun

jo danke jungs weiß ich bescheid hätt ich das mal eher gewusst hätte ich den gleich mitbestellt nagut was willste machen vergessen!trozdem danke nochmal!!!😉

Also Ich würde alles was du hier beschreibst niemals machen- E- Bay?? JEMANDEN der das Lenkrad umbaut??

Leute- das muss offiziell gemacht werden- da gehts um Airbag, Sicherheit etc. - das MUSS der FFH machen!

Habe übrigens morgen Termin- Lenkrad 390€ (original mit Garantie!!) plus noch die Einbaukosten.

Ich poste dann ob alles sauber geklappt hat, ok?

Zitat:

Original geschrieben von Marco_C4


Original?

Dann brauchst Du:

- Lenkrad mit zusätzlichen Tempomattasten (ca. 150,00 EUR bei eBay)
- Jemanden, der den Airbag vom alten aufs neue Lenkrad umbaut (würd ich niemals selbst machen)

Der Focus hat ein elektronisches Bremspedal, weswegen der Rest nur noch ne Softwaregeschichte ist.
Das einzig extrem Problematische ist, jemanden bei Ford zu finden, der den Tempomat freischaltet.
Nicht so einfach....

Grüsse,

Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snoerre8



Leute- das muss offiziell gemacht werden- da gehts um Airbag, Sicherheit etc. - das MUSS der FFH machen!

ich schrieb nichts anderes oder? an den airbag sollte nur jemand mit entsprechender ausbildung rumfummeln weil es sich nach wie vor um sprengstoff handelt.

alles weitere kann jeder elektriker (also kabel verlegen) dafür braucht man dem ffh keine 40€/stunde in den rachen blasen

Hallo Leute

Update zum Tempomat nachrüsten: 329,65€ und alles erledigt! ;o-))

Dazu noch das unheimlich angenehme neue Lenkrad das etwas dünner und mit Leder bezogen ist, nicht mit dem komischen Plastik....bin rundum zufrieden!

@snoerre8

Könntest du vlt die Teile gemäß Rechnung auflisten, würde gern nachrüsten.

Thx Bytie

Bitteschön

Zitat:

Original geschrieben von Bytespion


@snoerre8

Könntest du vlt die Teile gemäß Rechnung auflisten, würde gern nachrüsten.

Thx Bytie

[Anm. MOTOR-TALK: Anhang auf Wunsch des Nutzers entfernt]

Besten Dank!

Morgen gehts zum FFH, um Weihnachtsgeschenke kann man(n) sich nicht früh genug kümmern. ;-)

Heut gabs ne herbe Entäuschung.
Mein FFH meinte der Umbau ginge wohl, aber ich würde die Werksgarantie verlieren.
Hat man dich darauf auch hingewiesen, oder erzählt mein FFH Humbug?

Die fFH hat keine Ahnung, wie das Nachrüsten geht, und will Dich mit seiner Aussage abwimmeln.

Also der Meister vom FFH konnte auf Anhieb sagen was alles Soft- und Hardwareseitig gemacht werden muß und würde es sofort machen.
Aber gab mir halt diesen Hinweis, was mich etwas verwundert.

Sorry- aber hat der sie nicht alle?

Lenkrad= Originalbauteil!
Ein- und Umbau= Von einem zertifizierten FFH durchgeführt!
Tempomat= Originalbauteil und für dieses Modell vorgesehen!

Also der verarscht dich einfach......gibts ja nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Bytespion


Heut gabs ne herbe Entäuschung.
Mein FFH meinte der Umbau ginge wohl, aber ich würde die Werksgarantie verlieren.
Hat man dich darauf auch hingewiesen, oder erzählt mein FFH Humbug?

die werksgarantie gilt weiterhin auf alle bauteile, die ab werk verbaut waren ... für nach- bzw. umrüstungen muss derjenige garantie bzw. gewährleistung geben, der das zeug verbaut hat ...

wenn der fFH in dem fall dann keine garantie auf bauteile bzw. umprogrammierung geben will bleibt nur die gewährleistung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen