Tempomat nachruesten
hallo,
ich habe eine sehr gut ausgestatteten vectra c 2,0 turbo..... vermisse aber einen tempomaten....
hat jemand erfahrung, wie und ob man den nachruesten kann, und was es kostet ? ist es einfach zu machen, oder muß der "freundliche" ran ?
vielen dank
andreas
65 Antworten
na das ist doch einen Applaus wert
Hi Zerbrösel,
respekt gut gelungene Anleitung und schicker Hebel ( neidisch und staunend guck) will auch haben :-))
Der kommt rein, ob er funktioniert oder nicht, die Optik machts.
Jetzt drück ich noch die Daumen zum freischalten beim freundlichen.
Gruß Mike
bin ebenfalls dabei meinen Vectra C 1.8 Bj. 2002
mit einem Tempomat nachzurüsten.
Definitiv ist das für den Kupplungsschalter benötigte
Kabel mit Stecker bei meinem Vectra C bereits am Kabelbaum vorhanden.
Der Kupplungsschalter fehlte allerdings, diesen habe
ich heute für 9 Euro beim freundlichen Opel-Händler
erworben und bereits montiert. Zum Einbauen dieses Schalters muss allerdings die unter dem Lenkrad verbaute Verkleidung (6 Schrauben) entfernt werden.
Die weiteren Schritte (Austausch des Blinkerhebels
und Programmierung mit Tech 2) werde ich morgen
dem freundlichen überlassen.
Ich hoffe dies funktioniert ebenso problemlos wie der
Einbau des Kupplungsschalters.
Zitat:
Original geschrieben von airwalker
bin ebenfalls dabei meinen Vectra C 1.8 Bj. 2002
mit einem Tempomat nachzurüsten.
Definitiv ist das für den Kupplungsschalter benötigte
Kabel mit Stecker bei meinem Vectra C bereits am Kabelbaum vorhanden.
Der Kupplungsschalter fehlte allerdings, diesen habe
ich heute für 9 Euro beim freundlichen Opel-Händler
erworben und bereits montiert. Zum Einbauen dieses Schalters muss allerdings die unter dem Lenkrad verbaute Verkleidung (6 Schrauben) entfernt werden.
Die weiteren Schritte (Austausch des Blinkerhebels
und Programmierung mit Tech 2) werde ich morgen
dem freundlichen überlassen.
Ich hoffe dies funktioniert ebenso problemlos wie der
Einbau des Kupplungsschalters.
das klingt interessant... bei dir wird das dann wohl genau so gehen wie bei mir... währe nett, wenn du schreibst ob alles geklappt hat und was alles notwendig war (Gesamtkosten usw.)
Viele Grüße
Jochen
@zerbrösel
danke nochmal für deine Mühe!!
Auf mehrfachen Wunsch:
Kosten der Tempomat-Nachrüstung bei meinem Vectra C 1,8 Baujahr: 08.2002:
Kupplungsschalter: 9,06 Euro
Lenkstockschalter: 47,85 Euro
Programmierung mit Tech 2 durch den Opel Techniker: 28,54 Euro
Gesamtbetrag: 85,45 Euro.
Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals bei
meiner Opel Sevice-Werkstätte für den äusserst fairen Preis der Tech 2 Programmierung bedanken.
(Die Montage des Kupplung-und Lenkstockschalters
habe ich selbst durchgeführt.)
Kleiner Schöheitsfehler: Bei Betrieb des Tempomat leuchtet leider die Kontrolllampe im Cockpit nicht.
Ich vermute, dass die Kontrolllampe bei nachgerüsteten Tempomaten generell nicht leuchtet.
Kann jemand meine Vermutung bestätigen ??
Ähnliche Themen
Falsch, dein Fahrzeug wurde ohne Tempomat verkauft, also hat das Instrument keine Tempomat-LED.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Falsch, dein Fahrzeug wurde ohne Tempomat verkauft, also hat das Instrument keine Tempomat-LED.
MfG BlackTM
dann müsste man die LED doch nachrüsten können? oder fehlt da nicht einfach nur die LED?
Das Instrument auseinanderzunehmen ist kein Spass, und eine SMD-LED auf ein Board aufzulöten auch nicht, zumal die wenigsten das richtige Ausrüstung für sowas haben.
MfG BlackTM
Led
Hi
ich habe eine vectra c 2.2 dti Mj 2003 ,Tempomat
nachgerüstet hat 150 Euro gekostet aber die Lampe
leuchtet schön grün, ist vieleicht nur im Diesel schon verbaut.
ciao
Telco
Kommt auf die restliche Ausstattung an (je mehr Leuchten im Instrument, desto wahrscheinlicher ist die Tempomatleuchte), weniger auf den Motor.
MfG BlackTM
Hallo Leute,
hier nun nochmal ein kleiner Beitrag von mir für alle die es interessiert, der Freundliche hat mir nun schon vor einiger zeit den Tempomat einbgebaut und es funktioniert supi.
Der Preis dafür:
Blinkerhebel mit Tempomatschaltern 38,47 Euro
Einbau und Programmierung 29,70
zzg. Märchensteuer macht gesamt 79,08 Euro
ersparnis 220,92 Euro gegenüber Orderpreis bei Fahrzeugbestellung.
Besten Dank an alle aus dem Motor-Talk Forum die auf diese einfache Nachrüstung hingewiesen haben.
es grüßt Skotty
So...komme gerade vom Freundlichen wieder und es hat funktioniert. Meiner hat nun auch Tempomat. Zwar funktioniert auch bei mir die Anzeige im Cockpit nicht...aber darüber kann man schon hinwegsehen...
Leider war bei mir die Programmierung etwas teurer (50,11). Keine Ahnung warum...aber der Techniker musste 3x programmieren (?) bis das Auto die Tempomat-Funktion genommen hat. Dann hats aber funktioniert.
grüsse
kai
Ich glaube damit hast du die Unfähigkeit der Werkstatt belohnt oder den Nachrüst-Bonus gezahlt, keine Ahnung.
MfG BlackTM
...ja, leider hast du wohl recht. Ich tippe mal auf eine Mischung aus beiden. Ich hatte auch schon fast den Eindruck die hätten extra solange gebraucht. Mein Auto stand geschlagene 1,5 Stunden bei denen in der Werkstatt. Mit drinne war ich nicht....hätte ich wohl darauf bestehen sollen. Ich konnte aber von der Warteecke auf mein Auto gucken und der stand fast ne Stunde da rum ohne das einer dringesessen hat. Dann saßen plötzlich 2 Leute drin (Meister + Azubi?) und ich hatte das Gefühl die machen da ein kleines Päuschen bevor sie mich abzocken...
Ach, was solls. Vielleicht stimmt ja was er gesagt hat, k.A. . Ist mir auch egal, weil ich eh kein Geld zurückbekomme und aufregen, beschweren hätte auch nix gebracht.
Ich hab Tempomat und das ist die Hauptsache.
grüsse
kai
tempomat
grüße aus österreich. nachrüstung beim 2,2 diesel 07/2002 limusine: 1 x schalthebel, 1 x freischalten (kupplungsschalter war schon da) macht in summe
83.- euronen. lampe funkt allerdings auch nicht, aber das ist mir banane....
übrigens bordcomputer nachrüsten..... kostete mich eine freiwillige spende an den freundlichen von 20 euronen. funkt nach 2der progr. einwandfrei. bei ersten mal wurde der falsche index für zuheizer eingegeben was zur folge hatte das nur 3 funktionen vom bc vorhanden waren.....
wenn wer bei der temp nachrüstung die lampe zum leuchten gebracht hat bitte info wie das geht....
ist mir ja doch nicht so banane ;-)
Naja, bei nem Neupreis von 290 Euro... es gilt im Prinzip das selbe wie beim Bordcomputer.
Von mir aus könnte der Hebel 150 Euro kosten.
MfG BlackTM