Tempomat nachruesten
hallo,
ich habe eine sehr gut ausgestatteten vectra c 2,0 turbo..... vermisse aber einen tempomaten....
hat jemand erfahrung, wie und ob man den nachruesten kann, und was es kostet ? ist es einfach zu machen, oder muß der "freundliche" ran ?
vielen dank
andreas
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ok, ein Knackpunkt existiert noch :
Wenn man ganz viel Pech hat, unterstützt das Modul, in das die Hebel gesteckt werden keine Tempomat-Hebel.....
Mmmh, kann man das erkennen wenn man den Blinkerhebel ausbaut? Hat das "falsche" Modul irgendwas erkennbares für den Laien das sagt "Vergiss es, lass die Finger weg!"?
Nein, entweder man macht die Verkleidung hinterm Lenkrad ab und liest die Teilenummer ab oder lässt sich die Teilenummer mit dem Tech2 auslesen.
MfG BlackTM
Ein CIM das was die Tempomatfunktion nicht unterstützt habe ich noch nie gesehen.
Das mit der Softwarenummer mit Tech2 auslesen funktioniert auch nur noch teilweise, da das EPC immer wieder mit anderen 90erNummern aktualisiert wird.
flo
Ok...ich werde das Modul vorher nicht auslesen lassen. Ich werde mir den Hebel einfach kaufen und montieren. Ich habe auch schon mit einem Freundlichen gesprochen der mir die Elektronik anpasst. Ich versuche das einfach mal auf "gut Glück". Ansonsten habe ich im schlimmsten Fall die Kosten für die Tech2-Sache an der Backe. Den Hebel wieder zu verkaufen dürfte wohl kein Problem sein.
Für die, die es interessiert...der Hebel kostet bei Opel ca. 50 Euronen. Der gleiche Freundliche wollte dann für die Anpassung der Elektronik nochmal ca. 50 Euronen haben (fand ich bissi viel). Ich denke das geht auch günstiger. Aber ich beschwere mich gar nicht....100 Euro für Tempomat ist ok.
Ähnliche Themen
@ wolfi
Tja, wenns mit dem Tech2 nicht klappt muss eben was Professionelleres her.
MfG BlackTM
Ich schrieb oben teilweise!!!
Muß nicht sein das er deine Nummer im EPC nicht mehr kennt.
Anleitung für den 2.2DTI :
Hebel einbauen , 10 minuten (2 Schrauben, alter Hebelraus (Schlitz, mit Draht reinfahren => schwups, da ist er)) , neuer rein
Tech2 : im PSG 16 Tempomat freischalten
Tech2: im CIM Tempomat freischalten (verbirgt sich hinter Code index)
Tech 2: Prüfung des Hebels mit Prüffunktion Fahrgeschwindigkeitsregler (3 Knöpfe im Hebel, Schalter Kupplung, Schalter Bremse)
TIP : wenn der Tempomat nicht funktioniert, kann es auch an einem steckengebliebenen Kupplungsschalter liegen => prüfen!
Gruss
Also ich bekomme am Mittwoch meinen Tempomat eingebaut. Laut Händler sollte es keine Probleme geben. Bin mal gespannt.
Danke an alle, die auf diese Möglichkeit hingewiesen haben!
Mein Hebelchen ist bestellt und kommt morgen oder übermorgen....wird natürlich bebildert dokumentiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Mein Hebelchen ist bestellt und kommt morgen oder übermorgen....wird natürlich bebildert dokumentiert 🙂
da bin ich mal drauf gespannt!
danke für deine Mühe im Voraus!
So...Hebel war gestern da und hab ihn noch im Dunkeln montiert...und ein zweites mal extra für die Fotodoku *g*. Wenn ich die bissi bearbeitet habe, werden die auch veröffentlicht...mit Anleitung von einem Laien 🙂
Jetzt muß ich mich erstmal um einen Termin beim Freundlichen bemühen...ohne Freischaltung nützt mir ja auch der schönste Hebel nix.....
grüsse
kai
Hi Zerbrösel,
kannst Du mir mal bitte sagenw elches BJ dein Vectra ist oder bzw. wann bestellt ?
Währe mir hilfreich da laut Werkstatt bei meinem BJ 02/03 angeblich nicht mehr möglich wäre.
DANKE und Gruß Mike
Hi Mike,
meiner ist EZ 10/02, 2.2 DTI und Automatik. Hast du nen Turbo? Ich glaub BlackTM hat hier geschrieben daß auch die neueren Turbos Tempomat bekommen können...wegen dem Kupplungsschalter (?)
grüsse
kai
Danke für die schnelle Antwort
Ne des ist kein Turbo - den Beitrag hab ich gelesen, bei mir sollte das in zusammenhang mit dem ActiveSelect Getriebe ja stimmen - der freundliche meinte aber des hätte nur bei den Diesel oder Benziner BJ2002 funktioniert.
Gruß Mike
@bochen
Gerade fertig geworden ---> ----> klick mich <---- für die bebilderte Doku.
Kritik ist natürlich erwünscht
grüsse
kai