Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

Hast Du eine Artikel nr. von den PIN?

So, jetzt muss ich auch mal nen Thread pushen.
Hab seit gestern auch nen originalen Tempomaten verbaut. Ging auf Anhieb.
Verbaut in meinem neuen (alten) Duratec-HE, 1.8er mit 125 PS mit 33000 km runter. Da lohnt sich der Umbau. Kosten:

Lenkradtaster geschenkt bekommen
bei Kiesow in HH stand seit Wochen nen Stufenheckmondeo....der zufällig nen Tempomaten hatte, Pedalschalter, Pedalkabelbaum, Servomodul mit Stecker und zweiten Gasbowdenzug zusammen 50 Euro.
Die Kabel lagen bei mir nicht, deshalb dauerte der Einbau ca. 2 Std.
Symbol im Tacho freischalten lassen...10 Euro für die Kaffeekasse...Danke @ Yogi-bär für die Anleitung.

Falls jemand nach 55 Seiten noch Fragen zum Benziner hat...bitte per PN.

MfG
der bestgelaunte panko

Moin Panko,

viel Spasss beim Cruisen.

Dann haste dich ja dieses mal doch an die "Schnitzarbeiten" am Pralltopf dran getraut

Gruß

Yogi

PS: Ist der Silberne jetzt weg?

Hallo zusammen.
Will auch wieder einen Tempomaten haben weils aufer bahn nix besseres gibt.
Habe alle seiten gelesen und auch weiter geg**gelt aber es ist kaum was über meinen fall (AUTOMATIK)zu finden und ehrlich , ich biin mittlerweile verwirrt weil ich glaube das nur wenige von den hunderten hier richtig plan von der sache haben.
Mein KFZ-> Mondeo 2,0 Benzin / Bj.2004 / Automatik / Ghia
Ich habe mal ein paar bilder gemacht und hoffe , das es genug sind ?!

http://s1.directupload.net/images/130716/gn75zeal.jpg
http://s14.directupload.net/images/130716/eh5ivmgv.jpg
http://s14.directupload.net/images/130716/77vdr26f.jpg
http://s14.directupload.net/images/130716/elqaelb6.jpg
http://s14.directupload.net/images/130716/5bkk94ee.jpg
http://s14.directupload.net/images/130716/o33sfevt.jpg
http://s7.directupload.net/images/130716/humgrfci.jpg
http://s1.directupload.net/images/130716/xmmundiu.jpg
http://s1.directupload.net/images/130716/rtzbcx73.jpg

Jetzt würde ich schon gerne wissen obs bei mir viel oder wenig aufwand ist ?
Hat denn nun schon jemand aus der Ecke Koblenz / Köln / Bonn / Aachen (oder umkreis 100km um Bonnm) das fertig gemacht oder jemanden der das für nen Obulus gemacht hat?
Es haben auf den Seiten vorher ja ein paar aus meiner Region geschrieben das sie jemanden suchen und es machen wollten aber nicht , ob sie es letztlich auch gemacht oder jemanden gefunden haben.
Wäre vielleicht jemand dazu bereit, mir zu helfen oder es zu machen gegen Obulus natürlich ?

Danke

Ähnliche Themen

Hallo gaesch,

beim Einbinden der Bilder ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen. Das "/temp" musst du aus den Links rauslöschen, sonst sieht man nur die Vorschau.
Mut kann ich dir beim Kabelbaum machen. So wie es aussieht, hast du den Anschluss für den Bremspedaltaster schon. Ist jetzt die Frage, ob die Anschlüsse vom Lenkrad zum PCM liegen.
Zusätzlich noch am Stecker der Wickelfeder prüfen, ob alles liegt. Aber ich geh davon aus, dass nahezu alles schon liegt, da der Bremspedaltaster zum Hauptkabelbaum gehört.

Hi..
Erstmal Danke fürs aufmerksam machen ..
Habs geändert..

Wo finde ich den pcm Stecker ?
Woher weiss ich was da schon anliegt und das gleiche gillt für die Wickelfeder ?
Danke

Hallo Nachrüster.

ich habe einen kompletten Mondeo Ghia aus bj 05 mit Tempomat als Teileträger wer was benötigt einfach PN

Braucht auch nicht rumschnitzen (schrecklich ) an der Lenkradverkleidung :-)

Zitat:

Original geschrieben von gaesch


Hi..
Erstmal Danke fürs aufmerksam machen ..
Habs geändert..

Wo finde ich den pcm Stecker ?
Woher weiss ich was da schon anliegt und das gleiche gillt für die Wickelfeder ?
Danke

Mein Fehler 😉 Läuft ja beim Benziner über das Servomodul. Den Stecker an der Wickelfeder findest du unter der unteren Verkleidung der Lenkradsäule. Wenn der Stecker voll belegt ist, glückwunsch. Tasten am Lenkrad einbauen, Bremspedaltaster, Servomodul mit Seilzug einbauen und Tempomat genießen. Tempomat-Symbol kannst du dir bei Gelegenheit freischalten lassen.

hi..
habe jetzt nochmal nachgeguckt und hoffe den richtigen stecker an den federn gefunden zu haben.
eigentlich gibt es nicht so viele dort -)
ich glaube es sieht schlecht für mich aus - es sind nur 3 kabel dran - Blau /Braun / Grün
ist schwer zu fotografieren

http://data.motor-talk.de/.../img-0021-1449760212551490116.JPG

http://data.motor-talk.de/.../img-0025-1590669091734111649.JPG

Danke für die Hilfe - ohne euch würde ich echt nicht durchblicken..

Ist leider der falsche Stecker...
Die Wickelfeder befindet sich am Übergang vom Lenkrad zur Lenksäule. Wenn du die Verkleidung unter der Lenksäule ab hast, solltest du ihn leicht sehen, hab mal ein Referenzbild angehangen.

so ich hoffe das ich jetzt den richtigen habe.
die untere schraube der unteren lenkradabdeckung hat mich nerven gekostet. da ich mich nicht traue an der unteren abdeckung stark zu ziehen , da sie oben rechts wo der warnton ausgang ist fest hängt , hängt die abdeckung natürlich genau im weg..
wenn man dann nicht das richtige ,vorallem dünne wekzeug hat , hat man verloren..-)
Der stecker sieht ziemlich voll aus oder ?
Könnte ich etwa mal glück haben?!

http://data.motor-talk.de/.../img-0026-7126057811916639243.JPG

http://data.motor-talk.de/.../img-0029-8584607810561373169.JPG

http://data.motor-talk.de/.../img-0031-5056295858309799125.JPG

Ich hab diese abdeckung jetzt bestimmt schon 10 mal abgehabt..
Mann eh - bei meinen ganzen audis und vw´s wo ich nachgerüstet habe, wurde ein neuer blinkerhebel eingebaut und via vcds oder vagcom (was irgendwie jeder hat)freigeschaltet und gut ist. bei meinem a2 musste man noch ein kabel unten via stromklauer anklipsen.
Hier macht es einem aber ford echt schwerer..

Sieht gut aus. Ich denke da dürfte alles an Kabeln liegen. Was ist denn der Warntonausgang?! Hatte bisher keine Probleme die Abdeckung zu entfernen.

also ich glaube das es entweder ein sensor oder ein warn/piepton ist da von hinten irgendwas dransteckt. ich habe alle schrauben gelöst aber es geht nicht ab.

Wenn man vor dem Lenkrad sitzt ist es da rechts unten wo die schlitze sind- und da rechts drüber hängts bei mir fest..

http://data.motor-talk.de/.../k-img-0035-290020707663142839.JPG

http://data.motor-talk.de/.../k-img-0036-8259395179946064561.JPG

http://data.motor-talk.de/.../k-img-0037-1818273612050580225.JPG

ansonsten wäre es gut zu wissen was da ist ?

Da hinter den Schlitzen ist der Temperatursensor für die Klimasteuerung! Die untere Armaturenabdeckung ist an dieser Stelle oben rechts nur gesteckt!

3 Schrauben unten, 2 Stück im linken Fach und der Steckclipse über dem Sensor, sowie links von der Lenksäule!

MfG

Okay Danke.

Jetzt würde ich gerne zusammen tragen was ich nun für meinen brauche da ich ja nur einen taster habe.
Dann könnten die anderen mit Benzin und Automatik und der Verkabelung wie ich sie hab auch lesen können was sie brauchen.

bis jetzt weis ich die :
Taster fürs lenkrad oder direkt den ganzen Airbag mit taster.
den servomotor mit gaszug
und pedal schalter/taster (wieviele und welche ?)

muss da nicht noch ein kabel oder so ?

DANKE LEUTE

Deine Antwort
Ähnliche Themen