Tempomat nachrüsten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.

Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi

921 weitere Antworten
921 Antworten

Hallo,

kann mir bitte jemand die Anleitung zusenden?

Ford Mondeo 2.0 TDCI Bj. 10/2004

gruss

Hallo,

dann geb mir deine Mail Adresse

Ich werde keine Anleitungen mehr versenden, wenn sich der Empfänger nicht an Spielregeln hält.
Dann kann er gerne andere User fragen....

1) Genug Speicherplatz im Postfach 10MB
2) Sich erkennen geben, ein Vorname und Name ist doch das mindeste.

3) Der Spruch "schick mir mal..." ohne Gruß, ohne dank im Vorraus...

habt Ihr keine Höflichkeit in der Erziehung gelernt? Jedes mal kommen x User die wollen die Anleitungen haben, melden sich hier einmal an, noch nichtmal einen Beitrag hier leisten/schreiben... und dann hört man nichts mehr.

Man(n) man(n) man(n)...

Epex

Hallo!

Ich habe auch vor bei unserem kürzlich erworbenen Ford Mondeo MK3 BJ 04/2004 die Tempomatumrüstung selbst vorzunehmen und habe alle 46 Seiten studiert.

Eine Frage habe ich mindestens noch ... 😉 :
Ich habe in diesem und anderen Forum den Eindruck bekommen, dass mit der Tempomat-Freischaltung auch eine permannente Freischaltung der Momentan-Verbrauchs-Anzeige auch bei Nicht-Bordcomputer-Kombi-Instrumenten möglich ist.

Kann das jemand bestätigen?

Danke und Freundliche Grüsse,

OJ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ojsimp


Kann das jemand bestätigen?

Nein !

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von ojsimp


Eine Frage habe ich mindestens noch ... 😉 :
Ich habe in diesem und anderen Forum den Eindruck bekommen, dass mit der Tempomat-Freischaltung auch eine permannente Freischaltung der Momentan-Verbrauchs-Anzeige auch bei Nicht-Bordcomputer-Kombi-Instrumenten möglich ist.

Kann das jemand bestätigen?

Hallo ojsimp,

das wird nur möglich sein, wenn du einen BC hast. Und selbst dann geht es erst ab einer bestimmten ROM-Version.

Zitat:

Original geschrieben von ojsimp


Hallo!

Ich habe auch vor bei unserem kürzlich erworbenen Ford Mondeo MK3 BJ 04/2004 die Tempomatumrüstung selbst vorzunehmen und habe alle 46 Seiten studiert.

Eine Frage habe ich mindestens noch ... 😉 :
Ich habe in diesem und anderen Forum den Eindruck bekommen, dass mit der Tempomat-Freischaltung auch eine permannente Freischaltung der Momentan-Verbrauchs-Anzeige auch bei Nicht-Bordcomputer-Kombi-Instrumenten möglich ist.

Kann das jemand bestätigen?

Danke und Freundliche Grüsse,

OJ

Hi OJ,

stimmt, ich hab das bei mir so machen lassen, Tempomat freischalten, Momentanverbrauchsanzeige freischalten und Tachovorlauf beenden in einer Sizung und es funzt seit 4 Jahren alles bestens...

LG stapo

Zitat:

Original geschrieben von stapo



Zitat:

Original geschrieben von ojsimp


Hallo!

Ich habe auch vor bei unserem kürzlich erworbenen Ford Mondeo MK3 BJ 04/2004 die Tempomatumrüstung selbst vorzunehmen und habe alle 46 Seiten studiert.

Eine Frage habe ich mindestens noch ... 😉 :
Ich habe in diesem und anderen Forum den Eindruck bekommen, dass mit der Tempomat-Freischaltung auch eine permannente Freischaltung der Momentan-Verbrauchs-Anzeige auch bei Nicht-Bordcomputer-Kombi-Instrumenten möglich ist.

Kann das jemand bestätigen?

Danke und Freundliche Grüsse,

OJ

Hi OJ,

stimmt, ich hab das bei mir so machen lassen, Tempomat freischalten, Momentanverbrauchsanzeige freischalten und Tachovorlauf beenden in einer Sizung und es funzt seit 4 Jahren alles bestens...

LG stapo

Und du hast keinen BC drin? Na das wäre ja mal ein Ding...

Zitat:

Original geschrieben von stapo


stimmt, ich hab das bei mir so machen lassen, Tempomat freischalten, Momentanverbrauchsanzeige freischalten und Tachovorlauf beenden in einer Sizung und es funzt seit 4 Jahren alles bestens...

stimmt leider nicht, der ROM Stand ist ein Knackpunkt und die Frage war eigentlich anders gestellt ->

dass mit der Tempomat-Freischaltung auch eine permannente Freischaltung der Momentan-Verbrauchs-Anzeige auch bei Nicht-Bordcomputer-Kombi-Instrumenten möglich ist.

So gesehen war die Antwort 'flasch' ! 😉

GreetS Rob

Hallo und Hm,
da hab ich ja was angestossen ... (ist ja auch ein klein wenig Off-Topic, die Kombination Tempomat und MVA war nur interessant, weil wenn einmal "programmiert" werden muss...)
Ich danke schon mal bzgl. der Antworten und warte mal noch mit Spannung auf stapos Antwort, ob er einen BC hat oder nicht.
Ansonsten verlagere ich meine Posstings bzgl. MVA mal auf das zugehörige Thema unter Momentanverbrauchsanzeige um diesen Tread nicht unötig weiter aufzuweiten.

Danke und FG,

OJ

Zitat:

Original geschrieben von ojsimp


da hab ich ja was angestossen ... (ist ja auch ein klein wenig Off-Topic, die Kombination Tempomat und MVA war nur interessant, weil wenn einmal "programmiert" werden muss...)

Macht Sinn wenn der FFH schon mal am OBD hängt gleich mehr zu machen (wenns möglich ist) das abzuchecken (was bei Deiner Konfiguration geht) gilts es als erste 'Tat' !

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von stapo


stimmt, ich hab das bei mir so machen lassen, Tempomat freischalten, Momentanverbrauchsanzeige freischalten und Tachovorlauf beenden in einer Sizung und es funzt seit 4 Jahren alles bestens...
stimmt leider nicht, der ROM Stand ist ein Knackpunkt und die Frage war eigentlich anders gestellt -> dass mit der Tempomat-Freischaltung auch eine permannente Freischaltung der Momentan-Verbrauchs-Anzeige auch bei Nicht-Bordcomputer-Kombi-Instrumenten möglich ist.

So gesehen war die Antwort 'flasch' ! 😉

GreetS Rob

Stimmt!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe schon viele interessante und konstruktive Beiträge gelesen.
Was ich hier besonders gut finde ist das nicht der übliche Forenmißt mit einsilbigen Kommentaren Standard ist.

Nun kurz zu mir:
Ich fahre seit 5 Tagen einen MK3 (Umstieg vom MK2) und bin begeistert 🙂
Mondeo Turnier, Bj. 06.2004 2.0L TDCI, TitaniumX Ausstattung.

Nachdem ich gestern eine AHK eingebaut habe, kommt jetzt noch ein MMC anstatt des vorhandenen Travelpilot EX (wer Interesse hat kann sich gerne melden).

Zudem möchte ich gerne einen Tempomaten nachrüsten. Hängerfahren ohne Tempomat ist einfach nervtötend...

Eure Beiträge habe ich schon aufmerksam gelesen und hoffe beim FFH die entsprechenden Teile zu bekommen.

@Epex: Ich würde mich sehr freuen wenn Du mir Deine Diesel-Einbauanlietung zuschicken würdest. Das würde mir den Einbau sehr erleichtern! - Eine PM habe ich Dir auch geschickt.

Nun, so viel erst mal zu mir...
Ich werde versuchen mich hier so gut wie es geht zu beteiligen.

Gruß,
Benjamin

Zitat:

Original geschrieben von lowbass82


@Epex: Ich würde mich sehr freuen wenn Du mir Deine Diesel-Einbauanlietung zuschicken würdest. Das würde mir den Einbau sehr erleichtern! - Eine PM habe ich Dir auch geschickt.

Hallo,

hab heute nochamls 10 Anleitugen versenden.
Vielen Dank für die freundlichen Mails/Anfragen... dann macht man sowas gerne.

Viel Spaß

Epex

Moin an alle, speziell an Epex121,

und nochmal Danke für die Anleitung.

hab schon fleissig studiert und eins, zwei Fragen stell ich mit.
Da bei mir 2006 TDCI 115PS, wie´s aussieht, nichts vorhanden/ vorverkabelt ist🙁, muss ich wohl oder übel ran und vom PCM etc. alles legen.

Was für Kabel durchmesser habt ihr da genommen, es geht leider aus der anleitung nicht hervor, oder ich überlese es einfach geschickt😉, wo habt ihr diese her.
will mir nach und nach alles besorgen und dann loslegen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen