Tempomat nachrüsten
Hallo.
Ist es bei einem Mondeo bj. 2003 möglich, einen Original-Tempomat von Ford nachrüsten zu lassen?
Was würde das ganze etwa kosten?
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
hallo
ich habe einen tempomaten nachgerüstet.mein mondi ist ein tddi und dort geht es
recht einfach. man braucht einen anderen kupplungstellungsschalter,bremspedalstellungsschalter und ein neues stück kabelbaum.
kostete so um 30 euro.die wickelfeder ist die alte geblieben.die orginal schalter kosten so um 55 euro.man muss legendlich beim airbag etwas aussparen(dremel).jetzt kann
der ffh den tempomaten anmelden beim gem modul und bei m kombiinstroment
mfg andi
921 Antworten
Hi,
gibt es jemand im Großraum Frankfurt der den Tempomat in einen 2001er TDDI nachrüstet?
Ich hab nicht mal einen Lötkolben...
Infos bitte an mich 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von epoxit
Moin an alle, speziell an Epex121,und nochmal Danke für die Anleitung.
hab schon fleissig studiert und eins, zwei Fragen stell ich mit.
Da bei mir 2006 TDCI 115PS, wie´s aussieht, nichts vorhanden/ vorverkabelt ist🙁, muss ich wohl oder übel ran und vom PCM etc. alles legen.Was für Kabel durchmesser habt ihr da genommen, es geht leider aus der anleitung nicht hervor, oder ich überlese es einfach geschickt😉, wo habt ihr diese her.
will mir nach und nach alles besorgen und dann loslegen.Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss Micha
Hallo Micha,
da empfehle ich die Verkabelungsdokumentation von Uli Hailer . Da steht fast alles drin.
Für das PCM brauchst du noch die Pins, die bekommt man am besten aus einem geschlachteten Mondeo mit gleichem Steuergerät. Manche haben bestimmt auch noch welche bei sich rumliegen. Wo kommst du denn her?
Moin, danke schonmal für die Antwort.
Komme aus Oldenburg.
Dann schau ich mal aufn Schrott. Mal sehen ob s d wat gibt. Oder
Hat noch jemand was rumliegen?
Gruß Micha
Servus!
Hab nun endlich mal nachgeschaut ob ich ne Vorverkabelung habe in meinen 05er Mondeo, doch leider is nix da! :-( Trau mir aber persönlich nich zu die 'Verkabelung selber zu machen und wollte mal hier nachfragn, ob jemand mir behilflich sein kann den Tempomat nachzurüsten! Komme aus dem Raum Chemnitz.
Danke!
Ps: Danke auch noch an Epex121 für die gemailte Anleitung!
Ähnliche Themen
Irgendwo gab es auch eine Ford Werkstatt in der SBZ.
Vielleicht meldet sich der User hier und berichtet...ich glaube es war ein Händler nähe Berlin
Moin nochmal an alle.
nachdem ich nu am WE alle in meiner Nähe befindlichen Verwerter mal abgeklapper, bzw. angeklingelt habe bin ich leider zu dem ernüchternden Ergebnis gekommen, da hier in der Gegend wohl niemand seinen MK3 demoliert hat(Gut so), nu hab ich natürlich auch keine Pins. Hat jemand aus dem Forum zufällig noch Pins fürs PCM???
Und ne passende Bezugsquelle für die Kabel, hab mir nun auch noch den Schaltplan der mir freundlicherweise von RAILRUN zur Verfügung gestellt wurde zu Gemüte gezogen und will dementsprechend die Zweifarbigen in orignaler Farbcodierung Kabel zeihen. FLRY dürfte passen, Conrad und auch KABEL_VERSAND:COM scheint die passenden zu haben.
Oder hat jemand ne bessere Quelle?
Gruss Micha
Habe die Pins von einem 12V-AUX-Stecker genommen. Passen wunderbar, da auch Quadratisch.
Als Kabel habe ich Netzwerkkabel verwendet. Gut isoliert und die Kennungen habe ich eingelasert. Gut das Gerät hat jetzt nicht jeder aber ein Kabelbinder mit Zettel tut es genauso um die Belegung nochmal nachvollziehen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von epoxit
Moin nochmal an alle.nachdem ich nu am WE alle in meiner Nähe befindlichen Verwerter mal abgeklapper, bzw. angeklingelt habe bin ich leider zu dem ernüchternden Ergebnis gekommen, da hier in der Gegend wohl niemand seinen MK3 demoliert hat(Gut so), nu hab ich natürlich auch keine Pins. Hat jemand aus dem Forum zufällig noch Pins fürs PCM???
Und ne passende Bezugsquelle für die Kabel, hab mir nun auch noch den Schaltplan der mir freundlicherweise von RAILRUN zur Verfügung gestellt wurde zu Gemüte gezogen und will dementsprechend die Zweifarbigen in orignaler Farbcodierung Kabel zeihen. FLRY dürfte passen, Conrad und auch KABEL_VERSAND:COM scheint die passenden zu haben.
Oder hat jemand ne bessere Quelle?Gruss Micha
Brauchst du die runden oder eckigen Stecker?!
Die Runden gibt es auch (so wie es aussieht), im Türkabelbaum vorne (sind 18 Pins oder so).
NAbend, das pcm hatte ich noch nicht auseinander. Netzwerkkabel, ok!,Wenn das vom Querschnitt her passt warum nicht, das hab ich noch rumliegen. 12Volt Aux, Hm da müsst ich shaun. Danke schon mal für die guten Tips. Immer herdamit, ;
Werd nun mal den Pedalschalter , die Lenkradtasten und den Kabelbaum bestellen.
Fragen über Fragen. Tasten für das Lenkrad sind bestellt dank eBay uk. Nun noch ne Frage zu den Mikro Schaltern, den roten für die Kupplung hab ich drin, müsste der auchgewechselt werden, oder wird dort nur der neue kabelbaum aufgesetzt? Epex121 in deiner Anleitung steht es kommt ein neues Kabel ins Lenkrad. Hat das nen Nummer?
Danke schonmal für weitere Tips
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von epoxit
Fragen über Fragen. Tasten für das Lenkrad sind bestellt dank eBay uk. Nun noch ne Frage zu den Mikro Schaltern, den roten für die Kupplung hab ich drin, müsste der auchgewechselt werden, oder wird dort nur der neue kabelbaum aufgesetzt? Epex121 in deiner Anleitung steht es kommt ein neues Kabel ins Lenkrad. Hat das nen Nummer?
Danke schonmal für weitere Tips
Gruß Micha
Also die Teilenummern stehen
hierWenn ich es richtig sehe, gehen nur 2 Kabel vom Kupplungspedal hoch => also brauchst du einen anderen Taster...
Auch beim Bremspedal laufen nur die 2 Kabel hoch, der 2 Stecker fehlt oder ist nicht zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von felgenpolitur
Servus!Hab nun endlich mal nachgeschaut ob ich ne Vorverkabelung habe in meinen 05er Mondeo, doch leider is nix da! :-( Trau mir aber persönlich nich zu die 'Verkabelung selber zu machen und wollte mal hier nachfragn, ob jemand mir behilflich sein kann den Tempomat nachzurüsten! Komme aus dem Raum Chemnitz.
Danke!
Ps: Danke auch noch an Epex121 für die gemailte Anleitung!
Servus Felgenpolitur,
also ich wohne in DD. Bis auf die Airbagschnitzerei kann ich dir gerne zur Seite stehen. Kabel legen ist kein großer Akt, wenn du alles da hast.
Freischalten sollte dann auch kein Problem sein.
Grüße
Das zappen zwischen einzelnen PDFs is brr. Werd Morgen mal alles wichtige ausdrucken. Den Kabelstrang Fussraum hab ich in einer von Epex Pdfs mit der Teilenummer 1237967, aber railrun, dein Link sagt 114897 0. Ist das Bi anhängig?Was war mit den Kabel fur Hupe/ Lenkrad? Oder sind die neuen quasi ibei den Tasten für den Tempo dabei?
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von epoxit
Das zappen zwischen einzelnen PDFs is brr. Werd Morgen mal alles wichtige ausdrucken. Den Kabelstrang Fussraum hab ich in einer von Epex Pdfs mit der Teilenummer 1237967, aber railrun, dein Link sagt 114897 0. Ist das Bi anhängig?Was war mit den Kabel fur Hupe/ Lenkrad? Oder sind die neuen quasi ibei den Tasten für den Tempo dabei?
Gruß Micha
Da helfen nur 2 Bildschirme 😉
Ich hab auf meiner Rechnung auch 1148970 stehen, gekauft im Februar diesen Jahres. Die FINIS-Codes werden von Zeit zu Zeit geändert. Ein fähiger Händler kann dir das bestimmt helfen.
Zu den Tasten ist auch ein Kabelstrang dazu, da sollte auch das Kabel für die Hupe mit dranhängen, so lese ich es aus den PDFs, kann ich aber nicht 100% bestätigen, da ich am Airbag grundsätzlich nichts mache.