Tempomat nachrüsten?
Hallo zusammen,
ich hatte letztes Wochenende mal wieder einen 3er als Mietwagen. Dieser hatte einen Tempomat. Auf der recht langen Fahrt habe ich diesen auch ausgiebig genutzt, bei Tempolimits ist man so viel entspannter und muss nicht ständig auf den Tacho schauen.
Nun hätte ich gerne in meinem 1er auch einen Tempomat. Wisst Ihr, ob das problemlos nachzurüsten ist und was das ungefähr kostet?
Danke und Grüße
Marco
33 Antworten
Okay. Also dann würden mich die Kosten weiterhin interessieren.
Sieht so aus als bräuchte ich nur den Tempohebel und der Rest sind dann Kosten für den Einbau?
http://www.bmw.de/.../finder.html?...
198,00€ das Teil.
Wenn jetzt noch ca. 200€ Arbeitslohn dazukommt, würde ich den sofort nachrüsten. Für 800 jedoch nicht.
Gibt es denn niemanden hier, der das VFL hat und das in den letzten 2 3 Jahren machen lassen hat?
Habe gerade gelesen, dass ich ein Schaltzentrum brauche.
Hat jemand die Teilenummer dafür? Wäre euch sehr Dankbar.
Hallo Hansi,
wo hast Du das damals machen lassen, Dir den Tempomat so günstig einbauen zu lassen? Meine Vertragswerkstatt möchte laut kostenvoranschlag auch um die 800 € haben, eben mit Austausch der kompletten Lenkstockanlage...
Wär schön, wenn Du mir helfen kannst.
Liebe Grüße aus Zwickau...
Man kann auch Gebrauchte Schaltzentrums mit Tempomat verbauen...biete ich auch an...also passendes Schaltzentrum besorgen und denn einbau mache ich inkl. passender Codierung und Kalibrierung ;-)
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe schon bei zweien meinen Fahrzeugen (beide e87) ein Tempomat nachgebaut.
Kosten laut Niederlassung München: 850€ inkl Einbau
Habe im Baden-Württemberg in einem BMW Werkstatt für 450 inkl Einbau gemacht.
Dabei wird nicht nur den Hebel gewechselt, sondern kompletten Schaltzentrums und der Lenksauleverkleidung. Und kodiert wird das entsprechend auch noch.
Hallo möchte auch ein tempomat nachrüsten bin aus der Ecke koblenz mach das einer da ? Danke
Zitat:
@katakl schrieb am 17. Oktober 2013 um 14:24:21 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe schon bei zweien meinen Fahrzeugen (beide e87) ein Tempomat nachgebaut.
Kosten laut Niederlassung München: 850€ inkl Einbau
Habe im Baden-Württemberg in einem BMW Werkstatt für 450 inkl Einbau gemacht.
Dabei wird nicht nur den Hebel gewechselt, sondern kompletten Schaltzentrums und der Lenksauleverkleidung. Und kodiert wird das entsprechend auch noch.
Hast du die adresse für mich?
Da hat die Werkstatt in Baden-Württemberg aber richtig Miese gemacht.
Allein das Schaltzentrum Lenksäule kostet neu schon über 450,-€.
Moin,
es ist nicht nötig ein neues Schaltzentrum zu verbauen. Ein gebrauchtes tut es auch.
Ich kann die Tempomatnachrüstung im Raum Hannover inkl. aller Teile, Einbau und Codierung anbieten 😉
Das Kombiinstrument muss definitiv NICHT getauscht werden!
Bei Interesse einfach eine PN schicken
@ManinBlack2003
Hätte auch Interesse an einer Nachrüstung des Tempomats bei meinem 1er. Komme aus Raum ms.
Was bräuchte ich denn genau für teile und was würdest du für den Einbau inkl Codierung usw haben wollen?
LG
Wie sieht es denn eigentlich aus wenn bereits in einem 6-Zyl. ein normaler Tempomat SA540 verbaut ist und das Kombi auf high umgebaut wurde. Kann man da die Setzanzeige außen am Tacho nutzen, also irgendwie codieren?
Warum gibt es den einfachen Tempomat SA540 beim 1er mit 6-Zyl. aber nicht beim 3er mit 6-Zyl.?
Des Weiteren bräuchte man für die SA544 mit Bremsfunktion ein LDM oder gibt es beim 1er schon das Mk60e5 mit der Funktion?
Hi,
Ich habe auch einen 1er und würde auch gerne Tempomat einbauen lassen, ich habe diese Tempolimit-Funktion die ich fast nie brauche, kann man die Funktionalität einfach switchen?
Würde das günstiger sein?
Mit freundlichen Grüßen
Thami
Zitat:
@tbouchnafa schrieb am 26. April 2017 um 23:06:12 Uhr:
Hi,Ich habe auch einen 1er und würde auch gerne Tempomat einbauen lassen, ich habe diese Tempolimit-Funktion die ich fast nie brauche, kann man die Funktionalität einfach switchen?
Würde das günstiger sein?Mit freundlichen Grüßen
Thami
Tempolimit-Funktion? Gibt es das beim E8X 1er?
Hallo, ich grabe den hier wieder aus.
Ich habe vor 3 Wochen einen BMW 116i E87 BJ 2008 gekauft und möchte jetzt auch das Tempomat nachrüsten. In der Bucht bekommt man die Dinger von 50-200 Euro, daher nun die Frage auf was man achten muss. Eventuell kann mir jemand die Teilenummer nennen?
Folgende Funktionen habe ich: MFL, Heckscheibenwischer, Intervallscheibenwischer, Boardcomputer
Kann mir jemand helfen, das richtige Teil zu finden?
Komme aus dem Raum Köln.
Wichtig ist nur die Ausstattung und das Model (heckwischer oder nicht)
In deinem Fall musst du darauf achten, dass das SZL MFL und Heckwischer unterstützt.
Ob Intervall oder Regensensor, 4 oder 6 Zylinder ist dabei egal. Auch ein Schaltzentrum, welches eigentlich für Fahrzeuge mit Regensensor gedacht ist, wird bei dir funktionieren.
Dann leuchtet die LED halt, wenn der Intervall eingeschaltet ist.