Tempomat nachrüsten, lohnt das?
Hallo,
überlege mir ,bei meinem Golf V 1.4 eventuel einen Tempomat nachrüsten zu lassen. Laut Werkstatt würde es zwischen 125- 175€ kosten, jenachdem ob noch ein Kabel gelegt werden muß.
Meine Frage an alle die einen Tempomaten haben, lohnt dies Ausgabe ? Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß und Danke
telfast
81 Antworten
Der Tempomat lohnt sich auf jeden Fall. Ich habs auch machen lassen.
Der Verbrauch geht sogar leicht runter (bis 0.3 Liter/100km Ersparnis). Das macht sich besonders bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar, da dort eine leichte Perturbanz in der Pedalstellung zwar einen Verbrauchsanstieg bewirken kann, aber der Fahrer merkt dabei keine spürbare Rückmeldung. Das Gerät dosiert den Stoff immer exakt.
Ich war heute Nachmittag beim 🙂,wollte mich nach einem Tempomat erkundigen,udn was musste ich mit entsetzen feststellen:
Lenkrad und Airbag raus,is klar, dann muss aber geguckt werden ob ein passender (ich glaube) Lenksensor oder sowas da ist,also ob der richtige bereits verbaut ist,dann noch ein Kabel ziehen, i auch klar...
aber der ganze Spass soll MIN.250€!!! kosten,das kann doch nich sein...
Meiner is vonFeb.'04,mit MFA...das war doch aber bei den anderen nich so teuer,warum dann bei mir??*denk*
Zitat:
Original geschrieben von KraxX
Ich war heute Nachmittag beim 🙂,wollte mich nach einem Tempomat erkundigen,udn was musste ich mit entsetzen feststellen:
Lenkrad und Airbag raus,is klar, dann muss aber geguckt werden ob ein passender (ich glaube) Lenksensor oder sowas da ist,also ob der richtige bereits verbaut ist,dann noch ein Kabel ziehen, i auch klar...
aber der ganze Spass soll MIN.250€!!! kosten,das kann doch nich sein...
Meiner is vonFeb.'04,mit MFA...das war doch aber bei den anderen nich so teuer,warum dann bei mir??*denk*
Da hilft nur: 🙂 wechseln ... Lt. dieser
dieser Seitesollte das bei vorhandener MfA kein Problem sein. Also 58 Euro Materialkosten und 200 Euro Arbeitslohn ?
Ähnliche Themen
Wie gesagt,ich find das auch ziemlich happig!!
Werde demnächst nochmal bei meinem 🙂 in meienr Heimat vorbeischaun und dort nochmal nachfragen..
Versteh das ebena uch nich:
~60€ für den Hebel und dann 200€ Arbeitslohn???
Hab gefragt wie lange das dauert..."so 2Std."...ein guter Stundenlohn,was??
hallo zusammen,
hab mich hier auch mal bei 2 freundlichen erkundigt was mich das nachrüsten kosten würde.. der eine verlangt ca. € 480 und der andere € 370!? habe keine mfa (soviel ich weiss 😁), mein gölfchen ist vom 10/2005.. ist doch trotz der tatsache dass ich keine mfa habe viel zu viel nicht??
frage, hat jemand von euch - ohne mfa - nen tempomaten nachrüsten lassen? wenn ja, wieviel habt ihr bezahlt? find den unterschied doch recht heftig, kann ja nicht sein dass das bei euch in deutschland so viel billiger ist als hier in österreich!?
danke für eure infos..
lg
moe
ich lass mir am Donnerstag meine GRA nachrüsten für 109 € (lt. Autohaus bis Ende November im Angebot) danach wieder teurer.
Gruß backbaer
also, ich wollt tempomat zuerst auch um jeden preis, mittlerweile nutze ich es fast gar nicht mehr (fahre aber auch kaum autobahn - dort ist es sicher sehr nützlich)
weiß jetzt schon jemand wieviel das jetzt MIT mfa+ kostet?hab den hebel für 5 euro ersteigert.jetzt mussnur noch wer einbauen,kann ja nicht so viel kosten?
Also..., ich denke mal 50€ werden da schon über den Tresen gehen...
Frag doch einfach mal bei 🙂 nach....... 😉
A.
Zitat:
Original geschrieben von audifan2201
mittlerweile nutze ich es fast gar nicht mehr (fahre aber auch kaum autobahn - dort ist es sicher sehr nützlich)
Bei mir ist es ganau umgekert, wenn ich selber fahre nutze ich den tempomat immer und in fast jeder situation, egal ob in der stadt über land oder auf der autobahn, es ist einfach entspannter zu fahren.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Backbaer79
ich lass mir am Donnerstag meine GRA nachrüsten für 109 € (lt. Autohaus bis Ende November im Angebot) danach wieder teurer.
Gruß backbaer
€ 109?? wow.. sind ja riesenunterschiede.. hast du mfa??
werd mich in dem fall mal weiter umsehen, vielleicht find ich ja nen freundlichen der mir das um nen halbwegs humanen preis macht.. da muss ich ja nicht zu nem vw-händler oder? kann mir doch jeder x-beliebige machen, nicht?
ich will kein arbeitsauto ohne gra mehr haben.
der verbrauch im schnitt ist geringer. ich bin entspannter und meinem konto in flensburg kommt es auch zugute. <- das wichtigste argument, es muss sich noch erhoolen ;-)
also frei nach dem motto: niemals ohne *g*
Hallo alle zusammen,
auch ich hab jetz endlich seit letztem Fr. die GRA 🙂
is ein tolles Ding, vor allem auf der AB
und zu den Kosten:
Der Hebel: 58,20 € + plus Einbau und ein neues Kabel musste gezogen werden..
Gesamtkosten: 168€ und ein Paar zerquetschte..
Die ganz Aktion hat insgesamt ca. 1,5 Std. gedauert, hätte man das Kabel nich noch ziehen müssen wäre es ne halbe Std. schneller gegangen und dementsprechend billiger geworden..
bin aber durchaus zufrieden bislang damit..
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von KraxX
Hallo alle zusammen,
auch ich hab jetz endlich seit letztem Fr. die GRA 🙂
is ein tolles Ding, vor allem auf der AB
und zu den Kosten:
Der Hebel: 58,20 € + plus Einbau und ein neues Kabel musste gezogen werden..Gesamtkosten: 168€ und ein Paar zerquetschte..
Die ganz Aktion hat insgesamt ca. 1,5 Std. gedauert, hätte man das Kabel nich noch ziehen müssen wäre es ne halbe Std. schneller gegangen und dementsprechend billiger geworden..bin aber durchaus zufrieden bislang damit..
Grüße
aber du hast mfa oder??