Tempomat: Limit 210km/h löschbar ?
Hallo Passi-Gemeinde,
der Tempomat läßt sich(bei mir ) nicht über 210 km/h einstellen.
(Dass die Kiste nicht wesentlich mehr läuft, und das bei vorauseilendem Tacho , ist ne andere Sache)
Frage:
gibts ne Möglichkeit, dieses Limit wegzuprogrammieren ?
alphacentauri
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Das Tempomat ist eigentlich für entspannen gedacht, wenn man längere strecken fährt kann man mit 140-150 km/h gemütlich fahren mit dem Tempomat..
Liegt eigentlich nicht in meiner Natur, aber wenn ich angegriffen werde, wiederhole ich mich auch mal ausnahmsweise ...
Deine Aussage ist (Fahrschul-) Theorie. Wenn Du selber ÖFTER in 200er Bereichen unterwegs wärst, würdest Du nicht sowas schreiben !!!!!!
Da Du es aber trotzdem machst, zeigt es, dass Du nur theoretische Kenntnisse zum Thema hast. Ich wiederhole mich (und das ist PRAXISERFAHRUNG): das Ding ist bis zur 210-Grenze nützlich und für die Fahrsicherheit wertvoll, die entsprechenden Verkehrsverhältnisse natürlich vorausgesetzt! ( ... Du benötigst aber auch den passenden Motor dafür 😁)
Es sollten m. E. auch nur Leute posten, die praktisch über das Thema reden können. Vielleicht bist Du ja auch nur frustiert, weil Dein 1,9er diese Grenze gar nicht austesten kann?
Ich hatte sogar ein paar mal schon den Wunsch, das er über 210 einstellbar wäre ...
PS: Bist Du eine Frau? Meine schimpft immer mit mir, wenn ich schneller als 150 fahre 😁.
@graf_koks & Co
Ich habe das Thema etwas vorschnell verallgemeinert (ich gelobe Besserung). Das mit dem Blödsinn betraf vor allem das unsinnige Gerede mit den Geschwindigkeiten und vor allem die Aussagen von aLpi82 zum Thema Tempomat (ich war auch gerade durch einen Beitrag im anderen Thema ziemlich genervt). Ich entschuldige mich hiermit für dieses Pauschalurteil. Deine Frage war ja völlig OK und deshalb auch eine sinnvolle Antwort von mir ...
51 Antworten
@individual-wob
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Der Tempomat bremst doch sowieso von selber ab und beschleunigt wieder...bei mir steht er auf der Bahn immer auf 210 km/h...
Egal wie schnell ich fahre...das vordere Fahrzeug regelt die Geschwindigkeit, ich nur den Abstand 😉
Frage: hält die ACC auch Kontakt zum Vordermann , wenn der 230 km/h (echte !) fährt ? Oder ist da dann auch mit 210 km/h Schluß ?
alpha
Ich habe nichts dagegen auch wenn jemand bei 250 km/h sein tempomat einschaltet, schließlich ist das euer leben.
Ich fahre auch gerne über 200 km/h mit unseren firmenfahrzeugen aber ohne tempomat, weil ich mich nicht auf die technik verlassen kann bei so einer hohen Geschwindigkeit.
Ich wollte nur drauf hinweisen dass das lebensgefährlich enden kann..
Ich will mal ein tipp geben:
Sucht mal hier oder bei Google nach "Tempomat versagt"..
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich will mal ein tipp geben:
Sucht mal hier oder bei Google nach "Tempomat versagt"..
tja:
System Mitteilung :
Die Suche nach "Tempomat versagt" ergab keine Treffer.
lustig wird dann Google:
Die Suche nach "Tempomat versagt" gibt erstmal Werbung für das BOSCH ACC Adaptive Cruise Control ....
gruß
alpha
Auf die schnelle mal paar links.
http://forum.e34.de/thread.php?threadid=60038
http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=1163327
http://www.motor-talk.de/beitrag219f10524664s.php
Ähnliche Themen
Also ich habe es schon manchmal geschafft, den Tempomat auf knapp über 210 einstellen zu können, ich glaube 216 war mal das Maximum. Das war dann aber meistens irgendwie Zufall bzw. ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich dieses Verhalten reproduzieren kann. Den Wunsch der Deaktivierung der Sperre kann ich allerdings trotzdem nicht so ganz verstehen. Wenn ich mir etwas bzgl. des Tempomaten wünschen dürfte wären das minimal "Fünfer"-Schritte (diese Pseudogenauigkeit mit den 1 km/h Schritte finde ich etwas lächerlich und ja, mir ist bekannt, daß es auch die 10er-Schritt-Einstellung gibt) und das der Tempomat etwas schneller reagieren würde (die "Gedenksekunde" des TDI beim Anfahren ist ein Witz dagegen).
Zur Diskussion 210 mit Tempomat: Ich gehöre zu den Leuten, die sehr viel mit Tempomat fahren und das bei einer "beliebigen" Geschwindigkeit. Ich habe hierbei eher die Meinung, dass man bei 210 sicherer mit Tempomat fährt, als wenn man "bewusst" darauf achtet, mit dem Gasfuß nicht schneller als 210 zu fahren. Das Risiko eines Tempomatversagens ist bei 130, 160, 180 und auch bei 210 gleich groß: Die Auswirkung dürfte bei jedem dieser Fälle ähnlich fatal sein ...
Das der Bremsweg bei 210 länger ist als bei 130 stimmt, allerdings hat das herzlich wenig mit dem Tempomat zu tun ... Wenn man also eine Strecke findet und die Verhältnisse es zulassen, dann spricht mener Meinung nach nichts dagegen diese Geschwindigkeit mit Tempomat zu fahren.
Also bei der ganzen Diskussion sollte man zwischen Tempomat und ACC unterscheiden.
Bei meinem 125KW HL wünsche ich mir auch manchmal, daß das ACC höher als 210 (Tacho) einstellbar wäre!
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich habe nichts dagegen auch wenn jemand bei 250 km/h sein tempomat einschaltet, schließlich ist das euer leben.
Ich fahre auch gerne über 200 km/h mit unseren firmenfahrzeugen aber ohne tempomat, weil ich mich nicht auf die technik verlassen kann bei so einer hohen Geschwindigkeit.
Ich wollte nur drauf hinweisen dass das lebensgefährlich enden kann.....
@ aLpi82: sag mal, hat hier irgend jemand um Deine Klugschei..er-Belehrungen gebeten...????
Schön, dass Du viele Firmenwagen fährst, wir alle bewundern Dich dafür auch....(Respekt)!!!!
Aber sollen die wirklichen Vielfahrer unter uns auch mal jeden Thread, den Du erstellst, mit ungebetenen Belehrungen und Stammtisch-Weissheiten zerreissen?
Zum Thema:
Auch ich wünsche mir manchmal, dass mein Tempomat nach oben hin keine Grenze hat. So wie bei meinem 3BG, den ich vor 3 Jahren mal hatte.
Grüße aus Berlin,
Kay
Zitat:
Original geschrieben von kaegg
@ aLpi82: sag mal, hat hier irgend jemand um Deine Klugschei..er-Belehrungen gebeten...????
Schön, dass Du viele Firmenwagen fährst, wir alle bewundern Dich dafür auch....(Respekt)!!!!
Aber sollen die wirklichen Vielfahrer unter uns auch mal jeden Thread, den Du erstellst, mit ungebetenen Belehrungen und Stammtisch-Weissheiten zerreissen?
Oh oh die Trolls kommen weiter aus ihren verstecken, in 4 Jahren 30 beiträge sagt schon alles..
1. Du hast nicht zu entscheiden wo und wann ich schreibe, damit das hier mal klar ist 😉
2. Hat hier jemand um deine Klugscheißer-Belehrungen gebeten ??
3. Ich dachte hier sind einige erwachsen, aber hier geht es ja wie im Kindergarten ab oder fährst du auch den Passi vom Papa?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Oh oh die Trolls kommen weiter aus ihren verstecken, in 4 Jahren 30 beiträge sagt schon alles..
Also manchmal sind 30 Beiträge in 4 Jahren besser wie 1600 in nicht mal 1 Jahr. Qualität vor Quantität!
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
3. Ich dachte hier sind einige erwachsen, aber hier geht es ja wie im Kindergarten ab oder fährst du auch den Passi vom Papa?? 😁
Schau in den Spiegel und fasse Dich erst mal an der eigenen Nase.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Also manchmal sind 30 Beiträge in 4 Jahren besser wie 1600 in nicht mal 1 Jahr. Qualität vor Quantität!
Ach was 😰 jetzt bin ich aber beleidigt 🙁 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Schau in den Spiegel und fasse Dich erst mal an der eigenen Nase.
Tut mir leid hier im Passat-Forum muss man sein niveau dementsprechend anpassen, geht nicht anders.
Habe es in 2 tagen festgestellt, hier sind einige nicht mehr zu retten.
Schade eigentlich 🙁
Schön das immer mehr leute anfangen zu provozieren, dass zeigt das niveau hier im Passat-Forum.
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Re: Tempomat: Limit 210km/h löschbar ?
Zitat:
Original geschrieben von alphacentauri
Hallo Passi-Gemeinde,
der Tempomat läßt sich(bei mir ) nicht über 210 km/h einstellen.
(Dass die Kiste nicht wesentlich mehr läuft, und das bei vorauseilendem Tacho , ist ne andere Sache)Frage:
gibts ne Möglichkeit, dieses Limit wegzuprogrammieren ?alphacentauri
Abgesehen davon, dass es grob fahrlässig ist, den Tempomat so hoch einzustellen, kann ich meinen bei meinem jetztigen 105 PS TDI bis Tempo 255 km/h programmieren! :-))
Da siehst Du mal, Dir fahr ich mit Tempomat und weniger PS davon :-)
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Schön das immer mehr leute anfangen zu provozieren, dass zeigt das niveau hier im Passat-Forum.
Apropos Provozieren... wer musste jetzt gleich zu Anfang des Threads also direkt nach einer Eingangsfrage mit Gegenfragen kontern?
Unter gutem Niveau würde ich mir vorstellen, dass jemand "Wissendes" auf eine Frage antwortet; nicht aber sofort die Sinnhaftigkeit, unter Zuhilfenahme nur der Erfahrungen im persönlichen Dunstkreis, in Zweifel gestellt wird und mit dem erhobenen großen Oberlehrerzeigefinger daherkommt.
Mit dem Glashaus und den Steinen ist halt so eine Sache ...
Zum Thema:
Bin selbst ein Vielfahrer und nutze den Tempomat gerne und oft. Er trägt sehr zur Effizienz bei und überdies verschafft er mir die temporäre Entlastung des rechten Beines/Fußes.
Da mein Passat meist auch etwas mehr schafft, als die 210 km/h, hatte ich auch schon desöfteren den Wunsch einer Erhöhung. Falls also in diesem Thread noch etwas sinnvolles zutage kommt, wäre ich interessiert.
Das ACC kann auch nur im Bereich von 30 - 210 km/h arbeiten.
Nachträglich die Steuergeräte umprogrammieren - ich denke die Betriebserlaubnis geht da evtl. verloren.
Hat jemand ein USB Can Interface und kann mal schauen, ob es Konfigurationseinträge gibt?
Hallo,
ich habe diesen Thread über die Suche gefunden und möchte das Thema noch einmal aufgreifen.
Auch mich nervt es außerordentlich, dass der Tempomat bei 210 Schluss macht (2,0 TDI/ 140 PS, Bj. 10/2007)
Gibt es denn schon neue Informationen über eine evtl. Codierungsänderung oder ähnliches?
Besten Dank schon mal.
Zitat:
Original geschrieben von falk01
...(2,0 TDI/ 140 PS, Bj. 10/2007)
Sorry wenn ich frage, aber was soll denn eine höhere Geschwindigkeit beim 140er bringen? Der läuft doch eh nicht schneller. Und selbst wenn er noch 5km/h draufpacken kann, wozu dann einen Tempomat? Einfach Vollgas fertig.
Gruß Axel